Die Suche ergab mehr als 1259 Treffer

Zurück

von Altamura2
So 18.05.25 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Von Bogenschützen - persische Sigloi und Dareiken

Chippi hat geschrieben:
Sa 17.05.25 22:19
... Heute auf dem Trödelmarkt entdeckt und mitgenommen, wollte 20€ haben. ...
Da kann man nicht meckern :D .
Chippi hat geschrieben:
Sa 17.05.25 22:19
... Müsste wohl Richtung Carradice IIIb (früh) gehen, wenn ich es richtig sehe? ...
Seh' ich ebenfalls so.

Gruß

Altamura
von Altamura2
Mo 19.05.25 11:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gesucht: Gomes, Alberto: Moedas portuguesas

Hier kann man zumindest schonmal reinschauen: https://de.scribd.com/document/58643526 ... erto-Gomes
Zum Runterladen muss man sich wohl anmelden.

Gruß

Altamura
von Altamura2
Mo 19.05.25 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung muenze römische Reoublik

... aber bin erst Anfängerin och habe noch nicht so viel Erfahrung. ... Die Dateinamen Deiner Bilder fangen alle mit "Screenshot" an, wie machst Du die denn? Wenn möglich solltest Du die Originalbilder des Anbieters runterladen, unnötige Fläche um die Münze herum wegschneiden und dann, falls nötig,...
von Altamura2
Di 20.05.25 09:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Asklepios aus Syrien

Neulich hab' ich mir als "Beikauf" nun auch eine solche Münze zugelegt, die auf dem Avers einen Bärtigen und auf dem Revers eine um einen krummen Stock gewundene Schlange zeigt. . Asklepios_klein.jpg . Es gibt davon Varianten mit Kopf nach links oder nach rechts und auch zusätzlich mit einem Buchsta...
von Altamura2
Mi 21.05.25 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

... ohne das Gewicht deiner Münze zu wissen, würde ich diese als Triobol identifizieren. ... Schon deshalb, weil es dieses Rückseitenmotiv mit der frontal stehenden Eule mit geschlossenen Flügeln nur auf diesem Nominal gibt :D . Es existieren allerdings zwei Varianten: eine mit vier Blättern an jed...
von Altamura2
Do 22.05.25 09:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltenheitsangaben

Neulich bin ich über einen Artikel von Arthur Houghton und David Hendin gestolpert, die in "Defining Rarity in Seleucid and Ancient Jewish Coinages" versuchen, das für ihre jeweiligen Schwerpunkte etwas zu systematisieren: https://www.academia.edu/8814849/With_David_Hendin_Defning_Rarity_in_Seleucid...
von Altamura2
Mo 26.05.25 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

... Ich frage mich wie damals die Leute sie auseinanderhalten konnten. :o ... Nach Größe und Gewicht, vermute ich mal, andere Unterscheidungskriterien würden mir jetzt nicht auffallen :? . Leider gibt es auch noch keine metrologische Untersuchung dieser Kleinsilbermünzen (zumindest kenne ich keine)...
von Altamura2
Fr 06.06.25 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Die ist wirklich sehr schön erhalten :D , auch wenn man von der Legende (zumindest auf den Bildern) nichts mehr sieht :? . Den zitierten Artikel von Wolfgang Fischer-Bossert, "Gordion oder Kelainai? Zu einer Gruppe silberner Kleinmünzen mit phrygischen Inschriften", Numismatische Zeitschrift 129, 20...
von Altamura2
Fr 06.06.25 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nabatäer

... Hier meine Nabatäer ... Da hast Du ja schon schöne Beispiele aus unterschiedlichen Zeiten :D . ... Aretas II/III? Imitation Alexander der Grosse, 15,5 mm ... Diese Zuordnung ist inzwischen aber überholt. Dieser Typ ist wohl älter, siehe hier irgendwo weiter oben :D : https://www.numismatikforum...
von Altamura2
Fr 06.06.25 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antigonos Gonatas

... Kennt Jemand diesen Gegenstempel ? Ich könnte nicht mal sagen, was er eigentlich zeigt. ... Es handelt sich um einen böotischen Helm :D : https://en.wikipedia.org/wiki/Boeotian_helmet https://www.google.de/search?sca_esv=87b41ab4477c98ab&hl=de&biw=1680&bih=889&q=%22boeotian+helmet%22&udm=2&fbs=...
von Altamura2
So 08.06.25 08:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte Münze

Die seltsame Frisur erinnert mich entfernt an Münzen aus dem antiken Spanien, beispielsweise aus Obulco: https://www.acsearch.info/search.html?term=obulco&category=1&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=1 . Ich hab' da auf die schnelle aber n...
von Altamura2
So 08.06.25 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

... Dieser 1 1/2 Obol (1/8 Stater) aus Siris(?), 0,91 g, 12 mm hat den Weg in meine Sammlung gefunden. ... Sehr schönes Exemplar :D . Inzwischen werden diese Münzen aber nach Berge in der thrako-makedonischen Region gegeben, siehe Selene Psoma, "The “Lete” Coinage Reconsidered", in Peter van Alfen ...
von Altamura2
So 08.06.25 16:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte Münze

... Ich denke das ist ein Schleier. ... Das mag schon sein, auf der Münze hier gehen dessen Faltenlinien (wenn es denn welche sein sollen :? ) aber deutlich über den Schädel hinaus. Das ist schon ungewöhnlich und könnte vielleicht auf eine eher nicht ganz so zivilisierte Gegend hindeuten 8) . Gruß ...
von Altamura2
Mo 09.06.25 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

... ein Thema ansprechen, das in der Numismatik regelmäßig auftaucht, aber selten differenziert diskutiert wird ... Das Forum ist doch voll davon, man muss nur ein wenig suchen :D . ... Wie steht die numismatische Gemeinschaft zu restaurierten Stücken? ... Offensichtlich nicht einheitlich, sonst gä...
von Altamura2
Mo 09.06.25 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

... In der Regel wird die abgebildete Person als Satrap bezeichnet. Nähere Erläuterungen fehlen. Ein Perser ist es mit Sicherheit. ... Da scheinen Zuordnung des Kopfes und auch die Prägezeit nicht völlig geklärt :| , siehe beispielsweise den "öffentlichen Kommentar" hier in CNO: https://www.corpus-...