Zu diesem Münztyp gibt es übrigens auch einen Artikel von B. Levy, "The date of Asinius Pollio’s Asian proconsulship", JNG 44, 1994, S. 79-89:
https://www.bngev.de/wp-content/uploads ... o,-281,659
Vielleicht ist der noch interessant.
Gruß
Altamura
Die Suche ergab mehr als 1259 Treffer
- Fr 14.06.24 08:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe beim bestimmen alter Münze
... Einen Prinzen mit Stierohren gibt es höchsten im Karneval 😏 Das dürfte ein Satyr sein. ... Es ist Hektor auf den Münzen von Ophrynion in der Troas, siehe Zeynep Sencan Altinoluk, "Ophrynion Sikkelerindeki Hektor Basi / The Head of Hector on the Coins of Ophrynion", Lycus Journal 3, 2021, S. 39-...
- Sa 15.06.24 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung von 2 Münzen
Das sollte dann diese sein, geprägt 285/6 n. Chr. unter Maximian mit Eirene auf dem Revers: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/75918Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 14.06.24 22:17... Das andere Stück ist eine Tetradrachme aus Alexandria, drittes Jhdt. n. Chr. ...
Gruß
Altamura
- Sa 15.06.24 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ist das wirklich Claudius?
Also ϹΥΝΚΛΗΤΟΝ, wenn man es normal von außen liest

Gruß
Altamura
- Sa 15.06.24 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ist das wirklich Claudius?
Wenn man die in RPC online gezeigten Exemplare anschaut, dann sieht man da unterschiedliche Legendenaufteilungen und -platzierungen. Die werden also anscheinend alle unter einer RPC-Nummer zusammengefasst.
Gruß
Altamura
- Sa 15.06.24 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Komischer spitzer Rand bei römischen und griechischen Münzen
Die Grate auf den Rändern dieser Münzen sind wohl durch Befeilen der Schrötlinge entstanden. Wenn man das sorgfältig macht, dann entsteht ein schön in der Randmitte umlaufender gerader Grat, der wie eine Gussnaht der Schrötlingsherstellung aussieht (aber vielleicht gar keiner ist). Wenn man das weni...
- Sa 15.06.24 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland
... Nur soviel kurz: Deine Vermutung ist unrichtig. Eine einfache Nachfrage im Fachreferat des Außenministeriums wird es Dir, auf Wunsch auch ausführlich, bestätigen. 😎 ... Das ist jetzt maximal wirr, mir ist nicht klar, welche Vermutung von wem Du hier meinst 8O . Ganz oben hast Du ja aber mal die...
- Sa 15.06.24 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltische Imitationen von Alexander Tetradrachmen aus Uranopolis
... Die Zentrierung ist ähnlich aber doch anders und andere Doppelschläge/Stempelrutsch also keine Güsse. ... Die Wahrscheinlichkeit, bei zwei Münzen auf beiden Seiten dieselbe Dezentrierung zu haben, halte ich für extrem gering. Auch die Tatsache, dass weder G&M noch Elsen noch UBS eine einzige Re...
- Sa 15.06.24 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung von 2 Münzen
... handelt es sich bei der Tetradrachme um eine Silbermünze oder nur Kupfer versilbert ? ... Die späten alexandrinischen Tetradrachmen enthielten nur noch wenige Prozent Silber (zur Erinnerung an bessere Zeiten :D ?), siehe beispielsweise E. Caley, "Chemical Composition of Alexandrian Tetradrachms...
- So 16.06.24 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dante Medaille Modern Comedia
Die sieht wirklich interessant aus :D . Leider hab' ich keine Ahnung, von wem die sein könnte :? . Wenn Du das Teil hast, kannst Du aber nachschauen, ob auf den Rändern noch etwas steht. Es sieht auf den Bildern auch so aus, als ob unter Dantes Kinn und auf der anderen Seite am Rand bei etwa fünf Uh...
- Di 18.06.24 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: bitte um bestimmung
Ein Pferd hat keinen Ringelschwanz, Pegasos dann auch nicht :D . Auf dem Revers kann man rechts neben den Hinterbeinen noch ΛITΩ lesen. Das würde noch am ehesten zu Münzen aus Amphipolis in Makedonien passen, die das Ethnikon AMΦIΠOΛITΩN tragen. Da gibt es auch Münzen mit einem Artemiskopf und einem...
- Di 18.06.24 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 18.06.24 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Uranglas
- Mi 19.06.24 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
... Was ist aus Harlan Berk geworden??? Er lebt offensichtlich noch: https://www.hjbltd.com/#!/bio/1-harlan-berk Sein YouTube-Kanal wurde allerdings mittlerweile auf ‚Aaron Berk‘ umbenannt und er persönlich erscheint seit längerem nicht mehr in den Videos. ... Ich vermute mal, dass Homer das angesi...
- Fr 21.06.24 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
... Soweit ich es verstehe, hat Harlans Tochter auch einen Münzhandel: https://www.shannaschmidt.com stolze Preise 8O ... Die ANS hat mal ein interessantes Gespräch mit ihr als Podcast veröffentlicht, in dem man hören kann, welche Art Geschäft sie vor allem betreibt: https://numismatics.org/pocketc...