Die Suche ergab mehr als 1138 Treffer

Zurück

von Altamura2
So 04.08.24 09:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

cmetzner hat geschrieben:
Sa 03.08.24 21:55
... Laut HJB ist die Bestimmung "Milne-31", aber ich denke sie ist 35A. ...
Schwer zu sagen, so richtig gut erkennt man das Beizeichen ja nicht mehr :? . Es könnte vielleicht auch ein Getreidekorn sein (also Milne 34).

Gruß

Altamura
von Altamura2
Mo 05.08.24 10:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Ja, das ist eine Hemidrachme (man findet auch die Bezeichnung Halbsiglos) aus Byzantion nach persischem Gewichtsstandard :D : https://www.corpus-nummorum.eu/types/cn ... ium.1_ed.2

Gruß

Altamura
von Altamura2
Di 06.08.24 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

... Lalassis in Kilikien könnte hinkommen. ... Das ist unzweifelhaft die Münze hier :D . Wobei ich aber außer der Erwähnung in Wildwinds, der Stelle im Mionnet (die auch nicht weiterhilft :? ) und dem Eintrag dieser Münze in der BnF (https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb417883963) rein gar nichts ...
von Altamura2
Mi 07.08.24 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Auktionshäuser als numismatische Lemminge?

Hallo zusammen, seit letztem Jahr oder so wird im Handel ein offensichtlicher Hortfund von Tetradrachmen des Tigranes II von Armenien verkauft. Da hab' ich dann mal in den Geldbeutel gefasst und mir auch eine ersteigert :D . Es handelt sich um eine Variante mit einem Delta-Eta-Monogramm links und ei...
von Altamura2
Do 08.08.24 15:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen, Wien 1901-1902. Was besseres als Referenz habe ich nicht gefunden ... Weitere Referenzen sind BMC S. 268 Nummern 1 und 2 (da wird der kleine Kreis auf dem Revers aber nicht erwähnt), sowie SNG France 2102-04: https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb417827435...
von Altamura2
Fr 09.08.24 16:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge aus Milet

quinctilius hat geschrieben:
Fr 09.08.24 15:44
... Jetzt wo ich sie in der Hand habe, bin ich mir nicht mehr so sicher. ...
Die einfachste Erklärung ist wohl, dass das eine Beschädigung der Münze ist, also eine Macke :D .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Di 13.08.24 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Französische Agrarmedaille mit ungeklärten Details

Während unseres Urlaubs in der Bretagne (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=31790&p=614565#p614522) waren wir auch auf einem Flohmarkt, wie man sie in Frankreich im Sommer recht häufig findet. . Flohmarkt_Bretagne.jpg . Da hier niemand antike Münzen im Angebot hatte (was es aber auf ...
von Altamura2
Mi 14.08.24 11:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe zur Bestimmung

... Den Magistrat kann ich auf den Fotos nicht erkennen. ... Der wird einfach ΔI sein :D : https://www.acsearch.info/search.html?id=9498744 https://www.acsearch.info/search.html?id=10905631 https://www.acsearch.info/search.html?id=10905031 https://www.acsearch.info/search.html?id=9707882 https://ww...
von Altamura2
Fr 16.08.24 08:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tarentum Diobol Athena & Herakles

Zwerg hat geschrieben:
Do 15.08.24 15:29
... suche Dir einfach ein anderes Referenzwerk ...
Beispielsweise SNG France 2103 :D : https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb417709869
Dort wird als weitere Referenz dann auch noch Vlasto 1294 angegeben :D .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 16.08.24 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe kleines Dickerchen

... Könnte es nicht eher die Variante mit dem Boar sein ? ... Das erkennt man auf dem Bild jetzt nicht so gut, ob das ein Eber (so heißt der "boar" auf Deutsch) oder ein Löwe ist, es gibt beides. Mit der Münze in der Hand müsstest Du das aber besser sehen. Wobei ich glaube, dass sich da aber oft ni...
von Altamura2
So 18.08.24 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Amenoteph hat geschrieben:
Do 15.08.24 17:31
Jetzt nach Erhalt gibt es eigentlich keine Bedenken mehr. Gerade der Abgleich mit dem Rand ist sehr deutlich.

Was denkt ihr?
Das sieht schon sehr gut aus :D (wobei sich die Detailgenauigkeit dieser Bleistiftdurchreibungen aber in Grenzen hält :? ).
Toller Fang!

Gruß

Altamura
von Altamura2
Mo 19.08.24 08:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Folglich bezieht sich das "Ancient Forgery" auf Nummer 145. ... Genau so ist es :D . Dazu passt auch, dass in der Online-Präsenz des BM alle Münzen auf der Seite 165 des BMC gezeigt werden, mit Ausnahme der Nummer 145 :? : https://www.britishmuseum.org/collection/search?keyword=coin&keyword=syr...
von Altamura2
Mo 19.08.24 08:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tarentum Diobol Athena & Herakles

Zwerg hat geschrieben:
So 18.08.24 22:05
... Das Foto von Deinomenid jetzt im Forum ...
Das andere jetzt auch :D :
.
unnamedhhhgsx_orig.jpg
.
Wobei ich nicht verstehe, warum es genau diese zwei sind :? . Die Nummer 1294, die in SNG France angegeben wird, wäre doch auch interessant 8O .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Mo 19.08.24 09:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

... Man beachte die Gegenstempel auf den beiden unteren Münzen, deren Zuweisung ja unklar ist. ... Das hat auch RPC bemerkt, siehe "Roman provincial coinage : consolidated supplement. I-III (1992-2015)", S. 178: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/files/bibliography/184_ZHHWGQKUOIMBGJJKG4LVYCVR736HG0OJ_1.p...