Die Suche ergab 363 Treffer

Zurück

von richard55-47
Sa 16.04.22 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Mein Wunsch: Eine Bronze aus Marcianopolis oder Nicopolis in absolut fantastischer Erhaltung - bitte ein Stück mit "WOW-Effekt". Danke Das ist was für Peter43 Ich habe nur 235 Caracalla.jpg 235 CaracallaR.JPG AV KM AV ANTWNINOC AV K PC / GETAC/V FL OVLPIANOV - MARKIANOPOLITWN Tyche n. l. Ruder + Fü...
von richard55-47
So 17.04.22 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ostergrüße von Chinamul

Ich habe heute mit Horst gesprochen und darf seine Grüße an das Forum für ein frohes Osterfest ausrichten. Ab und an lässt er sich Beiträge aus dem Forum von bei ihm tätigen Personen auf dem laptop zeigen. Er ist also durchweg noch interessiert, lässt sich aber leider nicht mehr zur tätigen Mitarbei...
von richard55-47
Mi 20.04.22 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu RV-Darstellung auf Denar

stilgard hat geschrieben:
Mi 20.04.22 08:51
vor wenigen Wochen konnte ich diesen netten Denar von Vespasian ergattern
Eine unverschämte Untertreibung! :mrgreen:

Ich denke nicht, dass die Darstellung eines Modius sich nur auf die Versorgung der Truppen bezog. Ein Kaiser war für alle da.
Das aus dem hohlen Bauch geurteilt.
von richard55-47
Do 28.04.22 08:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

heimische archäologische Grabungen

Meine Frau hat gestern ihre archäologischen Grabungen fortgesetzt - vulgo: Gemüsegarten bearbeitet - und zu unserer Freude in ca. 15 cm Tiefe eine Münze gefunden. Sie entpuppte sich als 1,00 DM-Stück Prägejahr 1990. Nichts Besonderes also. Aber für mich der Beweis, wie schnell sich etwas Verlorenes ...
von richard55-47
Mo 02.05.22 09:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das interessante Detail

Das Teil könnte als Fuchs durchgehen, ich glaub aber eher, dass ein Schild dargestellt wird.
von richard55-47
Mo 02.05.22 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Von MACRINUS habe ich nur eine nicht so gut erhaltene Bronze
186 Macrinus.jpg
186 MacrinusR.jpg
MP C M OP SEVE MACRINOS AVG / ROMAE FEL

Séleucis et Pierie. Laodicée
BMC 97

Ich wünsche mir eine schöne Sonderbüste des GALLIENUS
von richard55-47
Mo 02.05.22 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Sonderbüsten sind Büsten, die sich von den "normalen" Büsten die Gallienus durch besondere Accessoires abheben, z. B. statt den ordinären Cv2/Ch2- Büsten (cuirassiert, von vorne/von hinten) gesehen, zwei frei hängende Bänder) 724 Gallienus.JPG so etwas wie 885 Gallienus.JPG Ob dieser Begriff von Göb...
von richard55-47
Sa 07.05.22 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Sinn von Gegenstempeln

Der Sinn von Gegenstempeln ist nach meiner Einschätzung in den meisten Fällen gewesen, die Laufzeit der noch einigermaßen gut erhaltenen Stücke eines Amtsvorgängers zu verlängern. Um Engpässe zu vermeiden, hat man mit Gegenstempeln gearbeitet. Wenn diese Annahme richtig ist, muss im Umkehrschluss da...
von richard55-47
Mi 11.05.22 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ich gehe davon aus, dass meine beschrifteten Schilde (ohne r) regulärer Natur sind: IMP CAES NERVA TRAIAN AUG GERM P M/TR POT COS III PP SC Victoria fliegt n. l., auf Schild SPQR 224 Traianus.JPG 224 TraianusR.JPG IMP CAES NERVA TRAIAN AUG GERM P M/TR POT COS IIII PP SC Victoria fliegt n. l., auf Sc...
von richard55-47
Do 12.05.22 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 römer

:oops: Ich habe nur ein Foto gesehen. :oops:

Jetzt aufgehübscht mit Zuordnung:
von richard55-47
So 15.05.22 09:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sinn von Gegenstempeln

Nach der Einordnung des Dr. Werz (PR 146.2) stammt der Gegenstempel von VINDEX. Seiten 513 unten/514 oben seiner Arbeit.
@shanxi: Ich habe die mail von Dr. Werz kopiert und oben eingefügt. Die Zuordnung stammt nicht von mir.
von richard55-47
Do 19.05.22 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

einer links einer rechts
344 Gallienus.JPG
344 GallienusR.JPG
Göbl 744b (157 Ex) GALLIENUS AUG/DIANAE CONS AUG Hirsch n. l., ̅̅̅X 20,33mm, 3,19 gr

322 Gallienus.JPG
322 GallienusR.JPG
Göbl 745b (69 Ex) GALLIENUS AUG /DIANAE CONS AUG Hirsch n. r., ̅̅̅X, 19,48mm, 3,11 gr
von richard55-47
Di 24.05.22 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch einmal: Geteilte Münzen aus Nemausus

Ich habe nur einen Nemausus-As, der das Schicksal der Teilung erleiden musste. Chinamul hat ihn mir vor Jahren geschenkt.
Keine fundierte Ahnung, warum gerade dieser As so beliebt war für eine Teilung. Ich vermute, die beiden Gesichter machten ihn für eine Teilung so attraktiv.
von richard55-47
Di 24.05.22 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Noch einmal: Geteilte Münzen aus Nemausus

@Laurentius: Dein Erklärungsvorschlag hat etwas, aber ich glaube es nicht. Zum einen wäre diese "Sitte" mit Sicherheit schon vor der Zeit des Augustus in Gebrauch gewesen, zum anderen wäre sie nach dieser Epoche fortgeführt worden. Für beides sehe ich bei meinem begrenzten Horizont keine Anhaltspunk...
von richard55-47
Mo 30.05.22 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ein Tempel aus der "Epoche" des Maxentius

Weitere Bauwerke wären nicht schlecht.