Hallo und willkommen im Forum! :) Das sind 6 Stuiver aus den Niederlanden. Die Wertangabe ist etwas versteckt. Die "6" links neben dem Wappen ist das Nominal und rechts daneben das "S" die Abkürzung für Stuiver. Die "9-1" oben die durch die Krone getrennt ist gibt die Jahreszahl 1691 an. https://en....
Da bezahlt einer 80 Sesterzen, 2 Flaschen Öl und ein Säckchen feinstes Meersalz um eine Büste nach dem Leben von sich schaffen zu lassen damit die Frau einen nicht vergisst wenn man wieder auf Handelsreise ist - nur damit 2000 jahre später irgendwelche Germanen sich über einen lustig machen können. ...
Hallo und willkommen im Forum Allgäusondler! Da kann ich dir schonmal gratulieren, auch für mich war es nicht einfach die zu finden denn die scheinen recht selten zu sein. Die Münzen sind beide vom gleichen Typ aus der Freiherrschaft Haldenstein, Schweiz unter Thomas I . Also passt das geografisch a...
Aus dem Werk von C. Wohlfahrt kann ich an Informationen nichts neues beisteuern. Unter der Nummer 55 082 und 55083 gibt es diesen Rechenpfennig (dort Religiöse Medaille genannt) in Kupfer und Silber jedoch mit dem Mondgesicht gespiegelt. Umschrift ist aber gleich. Wohlfahrt schreibt das Stück keinem...
Ob gestopft oder nicht weiß ich nicht, da bist du besser im erkennen.
Die Rückseite ist stempelgleich, ja.
Der Vorderseitenstempel ist aber an sich ein anderer, das könnte auch die andere Frisur erklären.
Ich glaube aus dem Königreich Majorca unter Charles II. Vergleich hier: https://www.cgbfr.es/iles-baleares-royaume-de-majorque-1-sueldo-12-dineros-charles-ii-1686-ibiza-tb,fwo_468236,a.html Fälschung glaube ich nicht, halt einfach etwas schlampig ;) Für das genaue Nominal (Cinquena?) und Feinbestimm...