Die Suche ergab 532 Treffer

Zurück

von Erdnussbier
So 26.03.23 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sieges Thaler 1871 mit Spruch

Ich würde das genauso wie coin-catcher sehen. Auf alle Fälle zu schade zum Einschmelzen, da ein interessanter Zeitzeuge aber da die meisten Sammler wohl ein unbeschädigtes Stück vorziehen wird es wohl nicht den Preis eines "normalen" Talers erreichen. Würde ich den bei einem Münzhändler sehen würde ...
von Erdnussbier
So 26.03.23 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sieges Thaler 1871 mit Spruch

Prima!

Ich würde auch sagen: Solange du nicht wirklich auf die 20-30 Euro angewiesen bist würde ich den auch in der Familie belassen.

Das Geld ist schnell ausgegeben, der Taler kommt nicht wieder.

Grüße Erdnussbier
von Erdnussbier
Do 30.03.23 19:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NCG slabbing für nahezu geringwertige Wertmarken

Ich sehe das auch immer bei PMG, die tüten ja Banknoten ein. Da wird dann eine unzirkulierte Inflationsnote genommen, es wird "perfekt unzirkuliert" drangeschrieben und dann für 600$ zum Sofortkauf bei ebay angeboten. Dass es unzirkulierte Inflanoten für 1-2€ pro Stück auf jeder Börse gibt werden di...
von Erdnussbier
Sa 01.04.23 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich bin ja gespannt ob wir jemals Xanten als Münzstätte sehen werden bei der Fortführungsregel ;)

Grüße Erdnussbier
von Erdnussbier
So 02.04.23 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Xanten hat nicht geprägt, und Prokischs Grunddaten der europäischen Münzprägung der Neuzeit listet keine Münzstätten mit X !! Das mag zwar stimmen, aber ich dachte in Xanten wurden für die Kölner Erzbischöfe geprägt :mrgreen: https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de/search?text=m%C3%BCnzst%C3%A4tte...
von Erdnussbier
Mi 05.04.23 18:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Münze 5 Centimos

Hallo!

Ich stelle es mal hier ins Forum ein für die Nachwelt (auch wenn recht klein)
La Terraza 5 centimos.jpg
Ansonsten habe ich aber auch die gleiche Vermutung wie KarlAntonMartini.
Ein Vergleichsstück habe ich aber nicht gefunden :(

Grüße Erdnussbier
von Erdnussbier
Mo 10.04.23 10:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Auch wenn in der Umschrift nicht die Münze gemeint sein wird.

Noch besser hätte ich es gefunden einen Scherf abzubilden wenn man von Scherflein spricht ;)

Grüße Erdnussbier
von Erdnussbier
Fr 14.04.23 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann kann ich auch mal was Einstellen. Nürnberg war zwar schon mindestens zwei Mal da, aber aller guten Dinge sind L̶e̶b̶k̶u̶c̶h̶e̶n̶ ....drei! Nürnberg, 1/32 Lammdukat um 1700. Nochmal ein Centstück dazu, mit 0,11 Gramm Gewicht die leichteste Münze die ich bisher habe. lammdukat.jpg lammdukat2.jpg ...
von Erdnussbier
Mo 17.04.23 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe erbeten byzantinisches Follis

Hallo! Da ich MRs Beitrag erst gar nicht gesehen habe hatte ich mich schon ans Zeichnen begeben. Damit es nicht umsonst war: Ich gehe auch von einem "barbarisiertem" Byzantiner aus. Die Legende scheint nicht mal zu Ende geführt worden zu sein. Ich lese nur D N IVSTIANV juistian.jpg Grüße Erdnussbier
von Erdnussbier
Sa 22.04.23 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der 500.000 Beitrag

Keine Sorge ich kann dir einfach meine Bankverbindung darreichen und du überweist etwas. ;)

Nein nein Spaß beiseite, bei Beiträgen geht es nicht um eine Gebühr sondern um erstellte Texte hier.
Mit 449 verfassten Beiträgen bist du auch schon gut dabei.

Also alles gut.
Grüße Erdnussbier
von Erdnussbier
Sa 22.04.23 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der 500.000 Beitrag

Wenn Pfennig einen Witz machen wollte ist alles gut, ich habe es mir fast schon gedacht.
Ich wollte nur nochmal sicher gehen, dass er sich nicht schuldig fühlt.
Auf Textbasis ist das irgendwie immer so uneindeutig.
von Erdnussbier
Mi 03.05.23 11:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 20 Mark, 200. Geburtstag der Gebrüder Grimm, J. 1607

Hallo!

Sieht für mich nach Tönung aus.
Aber zu deiner Frage: Aceton hat bisher noch keiner meiner Münzen geschadet und sollte es auch nicht.

Grüße Erdnussbier
von Erdnussbier
Fr 05.05.23 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Hallo mimach!

Ich tendiere stark zu unecht.
Warum man die Rückseite mit abbildet?
Vielleicht war das ja in Kundenauftrag. Jemand hatte eine Sammleranfertigung der Münze und hat die dann seinem Goldschmied gegeben um daraus eine Geldklammer zu machen.

Grüße Erdnussbier
von Erdnussbier
Sa 06.05.23 10:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: US Mercury Dime 1945 - Mint-Error?

Hallo!

Da stimme ich 100% Numis-Student zu.
Kleber auf der Münze.
Ich hatte solche Münzen in wilden Schüttungen auch ab und an mal gefunden.
Manchmal hilft Aceton, manchmal auch einfach so abknibbeln.

Auf jeden Fall keine Fehlprägung.

Grüße Erdnussbier

PS: Viel Glück bei der weiteren Jagd :)
von Erdnussbier
Sa 06.05.23 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes

Hallo Martin! Da hast du mal wieder was interessantes gefunden. Ich denke mit Alwig von Sulz liegst du schon richtig. So ungefähr alle Kippermünzen von ihm scheinen ausgesprochen selten zu sein. Die Rosette aus 7 Kreisen halte ich für einen Gegenstempel. Vermutlich einer anderen Gemeinde / Stadt. Di...