Die Suche ergab 69 Treffer
- Do 20.03.14 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung
Da hier seit längerem nichts gezeigt wurde, präsentiere ich mal ein paar Neuzugänge. In der letzten Woche ging es für ein paar Tage in die Schweiz, wo in diversen Städten (zum Leidwesen meiner Begleitung) Münzhändler abgeklappert wurden. Schweizer Münzen sind eigentlich kein Sammelgebiet von mir, ab...
- Mo 07.07.14 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Guten Abend, hier mein aktuellster Neuzugang. Leider hat das gute Stück eine minimale Henkelspur, die zwar bei der Betrachtung der Münze im Profil absolut nicht auffällt, aber genau in der Mitte zweier Arabesken auf dem Rand zu sehen ist. Mich würde die Meinung anderer Sammler interessieren: Haltet ...
- So 07.09.14 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hier mein letzter Neuzugang:
2 Mark, Friedrich III. (99 Tage Kaiser), 1888
Leider mit ein paar Kratzern und Randschäden, aber ein ss bekommt er meiner Meinung nach schon. Was meint ihr?
Viele Grüße
2 Mark, Friedrich III. (99 Tage Kaiser), 1888
Leider mit ein paar Kratzern und Randschäden, aber ein ss bekommt er meiner Meinung nach schon. Was meint ihr?
Viele Grüße
- Fr 07.11.14 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Die Sache mit der Mobilität kann ich gut nachvollziehen; der Kasten passt ja wirklich in jeden Rucksack. Bevor ich meinen BEBA Kasten hatte, habe ich auch viele Münzen in Rähmchen verbannt. Irgendwann habe ich aber feststellen müssen, dass diese Rähmchen nicht meinen haptischen Ansprüchen genügen un...
- Do 19.03.15 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Heute ein Neuzugang von mir. Das Avers leider mit ein paar Bagmarks und auch 1-2 etwas größeren Kratzern.
Ich bin auf Meinungen zum Erhaltungsgrad gespannt.
Viele Grüße
Ich bin auf Meinungen zum Erhaltungsgrad gespannt.
Viele Grüße
- Sa 11.11.17 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipperpfennige aus Brandenburg
Da mich das Angebot der aktuellen Berliner Auktionen nicht so richtig zum Mitbieten verleiten konnte, habe ich mir in dieser Woche einen Neuzugang von MA gegönnt. Es handelt sich um einen Pfennig aus Prenzlau, geprägt 1622 (Bahrfeldt Städte EDIT:18). Das Stück ist zwar etwas korrodiert und der Schrö...
- So 05.08.18 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo jot-ka, wenn auch verspätet, vielen Dank für deine Rückmeldung. Anbei möchte ich noch einen Denar zeigen, den ich am Wochenende erworben habe. Das Stück wiegt ca. 0,81 Gramm und sollte Bahrfeldt 262 sein: AV: Der Markgraf gepanzert und behelmt, mit Schwert und Fahne; links ein Kuppeltürmchen, ...
- So 12.08.18 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Auch diese beiden Denare erhielt ich im Tausch mit einem Sammlerfreund. Bei dem ersten Stück handelt es sich um Bahrfeldt 582, 0,79g, von jot-ka bereits hier gezeigt. DSC05684.JPG DSC05683.JPG Das zweite Stück zeigt ebenfalls einen reitenden Markgrafen, ist nach meinem Empfinden etwas seltener. Es s...
- Do 27.09.18 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Heute ist ein selteneres Stück in meinem Briefkasten gelandet, das ich am vergangenen Wochenende im Vereinigten Königreich ersteigern konnte. Es handelt sich um einen Mattier von 1653, geprägt in der Grafschaft Ravensberg für Brandenburg (v. Schrötter 2025).
- Sa 01.12.18 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Einige hübsche Stücke aus Brandenburg-Preußen wurden hier zuletzt gezeigt. Ich mache weiter mit einem preußischen Sechstelthaler von 1862, in Berlin geprägt.
Viele Grüße
F
Viele Grüße
F
- Sa 23.02.19 08:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper&Wipper Galerie
Hallo TorWil, zu den Städtemünzen Brandenburgs aus der Kipperzeit gibt es hier bereits einen Beitrag: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=57025 Dann mache ich hier mal weiter mit den größeren Nominalen der Kipperzeit aus Brandenburg. Das nachfolgende Stück ist ein 12 Gröscher, geprägt...
- Mi 27.02.19 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Das nachfolgende Stück habe ich bereits verloren geglaubt und freue mich nun umso mehr, dass es endlich den Weg zu mir gefunden hat. Auf den ersten Blick lässt das Münzbild nicht unbedingt erahnen, wo bzw. für wen dieses Stück geprägt wurde: Die Madonna mit Kind ist schließlich insbesondere im südde...
- Do 28.02.19 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper&Wipper Galerie
Wenn wir schon bei den Brandenburgern sind dann ergänze ich die bisher gezeigten Stücke aus Krossen gern um das Nominal zu 6 Gröscher von 1622 und zeige auch gleich einen Berliner zu 8 Gröscher aus dem Jahre 1621.
Viele Grüße,
F
Viele Grüße,
F
- Sa 23.03.19 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipperpfennige aus Brandenburg
Heute gibts noch eine kleine Seltenheit hinterher: Diesen schönen Pfennig aus Guben, geprägt 1622, durfte ich heute in meiner Sammlung begrüßen. Es handelt sich um Bahrf. (Städte) 149: "Im Ringe unter einer Krone G, darin ein Pfennigzeichen, daneben 16 - 22".
F
Viele Grüße,F
- Mo 17.06.19 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Nach längerer Zeit gibts nun auch mal einen hübschen Neuzugang.
Viele Grüße,
F
Viele Grüße,
F