Italienische Münzen sammle ich eher so nebenbei, habe aber nun das folgende Stück mehr oder weniger als Beifang erhalten und freue mich über diese Ergänzung sehr.
20 Lire 1928, KM#70, Vittorio Emanuele III
Die Suche ergab 69 Treffer
- Mi 25.10.23 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 07.11.23 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1870 Unikat - Münze aus Japan
Das Teil ist in meinen Augen zu 99 Prozent eine Gurke (falsch). Allein die merkwürdigen und teilweise kaum abgrenzbaren Randstäbe und Randperlen sind typisch für moderne Fälschungen aus Fernost.
- Di 23.01.24 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024
Bin am Samstag da, voraussichtlich bis zum Nachmittag. Wer noch? 

- Sa 03.02.24 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
Hallo in die Runde, ich habe das nachfolgend abgebildete 20 Kreuzer Stück auf dem Tisch liegen und eine Frage bezüglich der Legende: Ich habe bei der Suche nach Münzen des selben Typs, Jahrgang 1781 mit Münzzeichen G (Nagybanja), nur Stücke gefunden, auf denen in der AV-Legende "BO" steht. Auf meine...
- Sa 03.02.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Diesen Taler habe ich heute in Berlin aufgegabelt. Vorderseite leider nicht mehr umwerfend, die Rückseite hingegen gefällt mir sehr gut.
- Sa 03.02.24 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Ich weiß nicht so Recht, was ich zu dieser Nachricht schreiben soll. Denn eigentlich wurde hier bereits alles gesagt. Mit jot-ka wird ein auf dem Gebiet der Brandenburgisch-Preußischen Münzkunde unheimlich versierter und stets hilfsbereiter Numismatiker fehlen.
Gute Reise!
Gute Reise!
- So 04.02.24 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Danke, hat mich auch gefreut 
Viele Grüße,
F

Viele Grüße,
F
- Mo 05.02.24 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024
Tolle Ausbeute chippi!
- Do 08.02.24 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich durfte in meiner Sammlung die ersten Stücke mit dem Porträt von Napoleon Bonaparte begrüßen. Der halbe Franc von 1808 wurde von Pierre-Joseph Tiolier gestaltet, sein Nachname findet sich unter dem Porträt auf dem Avers. Tiolier hat auch die altdeutschen Münzen aus Westfalen in der Regierungszeit...
- So 13.10.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Als ich im Sommer seit fast zehn Jahren mal wieder in Großbritannien unterwegs war, wurde mein Interesse für Münzen des Empire geweckt. Als Ergebnis gab es mit der gestrigen Auktionspost ein paar hübsche Neuzugänge:
Halfcrown, 1893, Queen Victoria, Seaby 3176
Halfcrown, 1893, Queen Victoria, Seaby 3176
- So 13.10.24 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hier das zweite Stück:
Double-florin, 1887, Queen Victoria, Seaby 3161
Double-florin, 1887, Queen Victoria, Seaby 3161
- Do 17.10.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Nun folgen noch einige Stücke, die ich während des besagten Aufenthaltes in Südengland im Juli erstehen konnte. Den Anfang macht das jüngste und größte der drei Stücke. Es handelt sich um eine Prämienmedaille aus Silber mit einem stolzen Durchmesser von 52 mm. Sie wurde von der Royal Northern Agricu...
- Do 17.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Das nächste Stück habe ich in der Münzhandlung von Colin Narbeth gekauft, die sich unweit des Leicester Square in einer hübschen Seitengasse inmitten von Antiquariaten und Antique Stores befindet. Herr Narbeth Senior ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner und hat ein kleines aber feines Angebot br...
- Do 17.10.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Den Abschluss dieser kleinen Reihe bildet eine Münze, die ich bei Scottish Antiques in Royal Tunbridge Wells gefunden habe. Besagtes Auktionshaus hatte ein kleines aber vielfältiges Münzangebot und kam mir bei diesem Shilling, geprägt 1643 oder 1644 in der Münzstätte des Towers of London unter König...
- So 20.10.24 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln