Heute habe ich mich mal bei der e-live Auktion von Künker versucht.
Es fehlte mir noch der 5. Band der Sammlung Marienburg.
Ich bin froh, dass der einzige Mitbieter sich nicht in den Kopf gesetzt hat, den Band unbedingt haben zu wollen.
Die Suche ergab 92 Treffer
- Do 25.08.22 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Die Zeit verfliegt und man kommt zu fast nichts. Vorletztes Wochenende war wieder Trödelmarkt. Verkauf war eher mäßig, aber dafür schöne Münzen bekommen. Ein alter Münzhändler, dn ich kenne, hat mir ein paar Spätrömer angeboten (8 Stück in mäßiger Erhaltung für 20€, da Restbestand) und dann auch gle...
- Fr 23.09.22 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "drehende Sterne" / Erstprägung mit radial ausgerichteten Sternen
Damals auch schonErdnussbier hat geschrieben: ↑Fr 23.09.22 18:08Heutezutage werden die einfach "Starterkits" genannt.

Mir wäre kein Starterkit mit drehenden Sternen bekannt.
Schöne Grüße
MR
- So 09.10.22 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
In einem kleinen Konvolut war diese Münze mit dabei. Da hängt noch ein älterer Bestimmungszettel dran, überprüft habe ich es noch nicht, aber interessant fand ich ihn schon. Deshalb zeige ich ihn euch einfach mal. Rückseitig scheint eine Preisangabe zu stehen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 28.10.22 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo Forumsgemeinde
Ich bin der Neue und das ist mein letzter Neuzugang
Ich hoffe ich habe soweit alles richtig gemacht mit den Bildern und der Größe.
Wenn nicht bin ich über einen Kommentar oder Nachricht dankbar.
Gruß Dominik
Ich bin der Neue und das ist mein letzter Neuzugang
Ich hoffe ich habe soweit alles richtig gemacht mit den Bildern und der Größe.
Wenn nicht bin ich über einen Kommentar oder Nachricht dankbar.
Gruß Dominik
- Fr 28.10.22 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Dann möchte ich mich auch erst einmal Vorstellen ich heiße Dominik bin derzeit noch 38 Jahre alt was sich in ein paar Tagen ändert. Ich sammle deutsche Silber- und Goldmünzen, bevorzugt vom Kaiserreich aber auch anderer Epochen. Auch hat die ein oder andere Anlagemünze den Weg in die Sammlung ...
- Sa 14.01.23 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipperkreuzer von 1621 aus Sachsen - Literaturzitat?
Hallo Firenze,
ich kann das Stück auch nicht näher bestimmen, aber ich kann bestätigen, dass
das Münzzeichen SL für die Prägestätte Leipzig steht, ich habe das in einigen
älteren Auktionskatalogen für andere Nominale der Kipperzeit gefunden.
Grüße von olricus
ich kann das Stück auch nicht näher bestimmen, aber ich kann bestätigen, dass
das Münzzeichen SL für die Prägestätte Leipzig steht, ich habe das in einigen
älteren Auktionskatalogen für andere Nominale der Kipperzeit gefunden.
Grüße von olricus
- Sa 14.01.23 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipperkreuzer von 1621 aus Sachsen - Literaturzitat?
Das müsste Rahnenführer 282 bis 286 sein. Für die Details ist es mir jetzt zu spät, ich schaue morgen noch mal genauer
- So 15.01.23 06:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipperkreuzer von 1621 aus Sachsen - Literaturzitat?
Ja, SL steht für Stadt Leipzig. Der Münzmeister war Reichard Jäger, der von 1621 bis 1622 dort gemünzt hat.
- Fr 20.01.23 23:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
KKM und GKM – Kleine und Große Königsmedaillen Preußens
Werbung mit Königsmedaille von H. Wrede Gärtnerei und Samenhandlung 1898.jpg Werbung der Gärtnerei und Samenhandlung H.Wrede aus Lüneburg aus dem Jahr 1898 mit erworbenen Preismedaillen, in der Mitte oben eine goldene Königsmedaille 1. Modell Werbung mit Königsmedaille von H. Wrede Gärtnerei und Sa...
- Sa 04.02.23 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Pfaffenfeindtaler
Hier eine Altdeutscher Taler der aus erbeuteten Silber des Liboriusschrein (Paderbroner Dom)geschlagen sei soll. Ein Pfaffenfeindtaler. Geschlagen 1622, auf Befehl des "tollen" Christian von Halberstadt. Die Geschichte hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaffenfeindtaler Die Erhaltung ( Schrötlin...
- So 12.03.23 09:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Moderatoren bzw die oberen Leute halt, bewegen sich alle in grob gesagt Antike, Altdeutschland und ein wenig Europa. ... ...Nüchtern es Ergebnis: findet kaum Interesse. Betrachter- und Kommentarzahlen bei Antike sind sechsstellig. Wieso bringst Du denn immer solche Wertungen (die "oberen Leute") ´r...
- So 12.03.23 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Nüchtern es Ergebnis: findet kaum, wenn überhaupt Interesse. Das macht mich sehr traurig. Betrachter- und Kommentarzahlen bei Antike sind sechsstellig. Glaubst Du an eine Verschwörung? Eine kleine mächtige Clique von Antikenfans läßt die Millionen Asienfreaks hier nicht hochkommen? - Nein, die Vert...
- So 12.03.23 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hoffentlich werde ich nun nicht zum tausendste Mal gesperrt oder beschimpft. Lass es bitte einfach gut sein Basti! Ich verstehe wirklich nicht warum du dich hier immer als Opfer stilisieren musst? Niemand tut dir hier irgendwas, jeder ist um ein freundliches Miteinander bemüht. Ich lese deine Beitr...
- So 12.03.23 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Wenn ich ein interessantes Thema versuche aufzuwerten und das Know How der Fachleute offen wertschätze und on the top betone, dass ich weniger weiß, werde ich plakativ ignoriert. Danke dafür. Dann werte bitte dieses interessante Thema auf, indem du dir Stück für Stück eine Ecke nach der Anderen era...