Die Suche ergab 92 Treffer

Zurück

von Lackland
So 13.10.24 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Du, ich kenne nie im Leben z. B. alle Jahrhgänge, Münzmeisterzeichen und evtl. Fehlprägungen auswendig. Du guckst durch eine Profi-Röntgen-Brille in der Kramkiste. Selbst bei der WMF, wo Soldatenkaiser Kiloware waren, hättest du die Rosinen aus dem Stehgreif rauspicken können. Ich kann selbstverstä...
von Lackland
Do 17.10.24 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Den Abschluss dieser kleinen Reihe bildet eine Münze, die ich bei Scottish Antiques in Royal Tunbridge Wells gefunden habe. Besagtes Auktionshaus hatte ein kleines aber vielfältiges Münzangebot und kam mir bei diesem Shilling, geprägt 1643 oder 1644 in der Münzstätte des Towers of London unter Köni...
von KarlAntonMartini
Do 17.10.24 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Den Abschluss dieser kleinen Reihe bildet eine Münze, die ich bei Scottish Antiques in Royal Tunbridge Wells gefunden habe. Besagtes Auktionshaus hatte ein kleines aber vielfältiges Münzangebot und kam mir bei diesem Shilling, geprägt 1643 oder 1644 in der Münzstätte des Towers of London unter Köni...
von Lackland
Do 17.10.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Den Abschluss dieser kleinen Reihe bildet eine Münze, die ich bei Scottish Antiques in Royal Tunbridge Wells gefunden habe. Besagtes Auktionshaus hatte ein kleines aber vielfältiges Münzangebot und kam mir bei diesem Shilling, geprägt 1643 oder 1644 in der Münzstätte des Towers of London unter Köni...
von KarlAntonMartini
Do 17.10.24 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Den Abschluss dieser kleinen Reihe bildet eine Münze, die ich bei Scottish Antiques in Royal Tunbridge Wells gefunden habe. Besagtes Auktionshaus hatte ein kleines aber vielfältiges Münzangebot und kam mir bei diesem Shilling, geprägt 1643 oder 1644 in der Münzstätte des Towers of London unter Köni...
von KarlAntonMartini
Do 17.10.24 22:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Nun folgen noch einige Stücke, die ich während des besagten Aufenthaltes in Südengland im Juli erstehen konnte. Den Anfang macht das jüngste und größte der drei Stücke. Es handelt sich um eine Prämienmedaille aus Silber mit einem stolzen Durchmesser von 52 mm. Sie wurde von der Royal Northern Agric...
von Lackland
So 20.10.24 12:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Firenze, würdest Du das Stück bitte nachwiegen? Das Stück wiegt 6,04 Gramm. Vielen Dank für die Info! Das Stück ist also - wie vermutet - nicht beschnitten, sondern absolut vollgewichtig. Allerdings ist es möglich, dass der Shilling zu schwer war und bereits in der Münzstätte auf Normgewicht ‚getri...
von Staufer
Sa 02.11.24 00:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Cancel Culture

Ich glaube wir sollten aufpassen, dass das jetzt nicht ZU politisch wird. Aber Zensur oder gar "Gesinnungspolizei" kann ich wirklich nicht erkennen, wenn sich ein paar Chöre gemeinsam entscheiden, ein Wort im Lied durch ein anderes zu ersetzen. :roll: Aber was soll man schon von Bild & Co. erwarten?...
von Wurzel
Sa 02.11.24 00:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Cancel Culture

Als sachliche EInlassung: Die Berichterstattung des Spiegels zu dem Fall: https://www.spiegel.de/panorama/leute/udo-lindenberg-berliner-stiftung-streicht-oberindianer-aus-sonderzug-nach-pankow-a-f459f95c-be38-4f47-80a0-5aafb58a074f Zitat Anlass waren zwei geplante Auftritte im November von acht Chör...
von tilos
Sa 02.11.24 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Bei einem Thüringer Händler konnte ich heute ein frisch hervorgekramtes Kästchen, das überwiegend Wertmarken enthielt (ansonsten noch Medaillien, Kriegsnotgeld, Kapselgeld, Papiermarken), nicht dort stehen lassen. Eine kleine Auswahl = durchschnittliche Qualität des Konvoluts möchte ich hier schon m...
von Numis-Brandenburg
Sa 16.11.24 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kipperpfennige aus Brandenburg

Hallo,

ich möchte der Vollständigkeit halber noch einen einseitigen Pfennig aus Prenzlau, 1622 vorstellen.
Bahrfeldt 725, Adler mit Helm, auf diesem Adlerpflug. Darüber die geteilte Jahreszahl.

Beste Grüße
von Chippi
Di 19.11.24 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Konnte jetzt ein Konvolut mit Brüning-Talern erwerben und habe jetzt alle sechs Prägestätten (A und D hatte ich schon). Weimarer Republik, 4 Pfennig 1932 E (Muldenhütten) - Auflage: 3.729.400. Weimarer Republik, 4 Pfennig 1932 F (Stuttgart) - Auflage: 5.021.648. Weimarer Republik, 4 Pfennig 1932 G (...
von Chippi
Fr 20.12.24 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Habe überlegt. Mittelaltermünzen habe ich zwar gekauft, aber meist Byzanz und dann noch einige islamische Stücke, doch dann fiel mir ein, dass ich mich zum Geburtstag selbst beschenkt habe mit einem Brakteaten, der sogar aus der Sammlung De Wit stammt. Braunschweig-Lüneburg, Brakteat, Braunschweig, ...
von QVINTVS
So 12.01.25 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Das erste Bild, die darauf dargestellte Dame, kann nicht verleugnen, dass sie noch durch den Jugendstil beeinflusst wurde. Gefällt mir! Gratuliere.
von Chippi
Mi 23.04.25 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Auch aus dem Schächtelchen ist dieses Stück. Ich finde die Erhaltung wirklich sensationell.

Russland, 1 Kopeke 1896 C.Π.Б. (Sankt Petersburg), Nikolaus II. (1894-1917).

Gruß Chippi