Die Suche ergab 959 Treffer
- Do 10.03.22 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1846
Preußen, 1/2 Silbergroschen 1846 A
- Fr 11.03.22 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1840
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 1 Pfenning 1840 A
- Mo 21.03.22 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1816
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 1 Taler 1816 A (Berlin), sogen. Kammerherrentaler,
leider einige Gebrauchsspuren
leider einige Gebrauchsspuren

- Mo 21.03.22 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1815
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 1 Taler 1815 A (Berlin)
- Mo 21.03.22 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1810
Ich schiebe mal schnell 2 Preußen dazwischen:
Friedrich Wilhelm III. 1 Kupfergroschen 1810 A für Ostpreußen
Friedrich Wilhelm III. 1 Kupfergroschen 1810 A für Ostpreußen
- Mo 21.03.22 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 1/3 Taler 1809 G (Glatz) Preußen war seit 1806 von den Franzosen besetzt, sie kontrollierten auch die Münzstätten, deshalb wurde die Münzstätte Breslau noch Glatz verlagert, das außerhalb des französisch besetzten Gebietes lag. Da war ich wohl einige Sekunden zu langs...
- Di 22.03.22 09:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 4 Kreuzer = 1 Batzen 1800 für das Fürstentum Neuenburg in der Schweiz
- Do 24.03.22 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1797
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 2/3 Taler 1797, ohne Münzzeichen geprägt in Berlin. Diese Münzen waren für den Handel zwischen Hannover, Mecklenburg und Pommern bestimmt. Der Bankier Oppenheim hatte gebeten, Zweidrittel nach mecklenburgischen Typus auf seine Kosten prägen zu lassen, der König stimmt...
- Fr 25.03.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 21 Batzen 1796 für das Fürstentum Neuenburg in der Schweiz
- Sa 26.03.22 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1795
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Konventionstaler 1795, geprägt in Berlin ohne Münzzeichen,
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
- So 27.03.22 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1794
Preußen, 2/3 Taler 1794 S, geprägt in Schwabach für Ansbach-Bayreuth
- Mo 28.03.22 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Von mir auch noch ein Stück von 1793, leider etwas abgegriffen.
Preußen, 1/3 Taler 1793 B, Breslau
Preußen, 1/3 Taler 1793 B, Breslau
- Mi 30.03.22 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Von mir auch ein Preuße:
Friedrich I., 1 Pfennig 1703 HFH, Magdeburg, einseitig
Friedrich I., 1 Pfennig 1703 HFH, Magdeburg, einseitig
- Do 31.03.22 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Taler 1790 A, Berlin
- Do 31.03.22 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Ich setze mal mit Preußen fort:
Preußen, Friedrich II., 1 Pfennig 1742 EGN, Berlin
Preußen, Friedrich II., 1 Pfennig 1742 EGN, Berlin