Rußland - ehem. Sowjetunion, Sonderausgabe Kleinmünzen 10, 15 und 20 Kopeken 1967
zum Jubiläum 50 Jahre Oktoberrevolution (aus dem Verkehr gesammelt).
Die Suche ergab 498 Treffer
- Mi 09.02.22 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Hier noch ein Münzgewicht zu 1 Maxdor, bayrische Goldmünze aus dem 18. Jahrhundert,
Gewicht 6,24 g, Kantenlänge ca. 13 mm, Dicke ca. 4 mm, auch ein etwas korrodiertes
Fundexemplar.
Gewicht 6,24 g, Kantenlänge ca. 13 mm, Dicke ca. 4 mm, auch ein etwas korrodiertes
Fundexemplar.
- Fr 11.02.22 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Vietnam, 5 Xu 1958
- Sa 12.02.22 10:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1955
Norwegen, 2 Öre 1955
- So 13.02.22 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1954
Da ich gerade einige Bilder hochgeladen habe, möchte ich die nächsten 3 Jahrgänge belegen.
1. Norwegen, 10 Öre 1954
1. Norwegen, 10 Öre 1954
- So 13.02.22 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1953
2. Paraguay, 50 Centimos 1953
- So 13.02.22 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1952
3. Finnland, 50 Markkaa 1952
- Mo 14.02.22 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
69
Bulgarien, 1 Lew 1969 Umlaufmünze auf 90 Jahre Staatsgründung 1878
- Mo 14.02.22 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
70
Für die 70 hab ich auch noch eine Münze:
UDSSR (Sowjetunion), 1 Rubel 1970 zum 100. Geburtstag von Lenin
UDSSR (Sowjetunion), 1 Rubel 1970 zum 100. Geburtstag von Lenin
- Di 15.02.22 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1946
Indien, 1/4 Rupie 1946
- Di 15.02.22 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1945
Medaille auf das erste Zusammentreffen der amerikanischen und sowjetischen Truppen am 24. April 1945 bei Torgau an der Elbe, die offizielle Feier fand am 25.4. statt. Die einseitige Medaille wurde in den USA hergestellt, Gewicht 77,2 Gramm, Durchmesser 50 mm, Kupferlegierung mit verchromter Oberfläc...
- Mi 16.02.22 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1941
Peru, 1 Centavo 1941
- Mi 16.02.22 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1940
Palestina, 10 Mils 1940
- Mi 16.02.22 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Taler Hohnstein
Hallo antisto, auf den Bildern kann man gut erkennen, dass es sich um eine galvanoplastische Nachbildung von einem vermutlich echten Taler handelt. Am Rand kann man die Naht vom Zusammenfügen zweier galvanisch hergestellter Hälften erkennen. Diese können durchaus aus dünnen Silber bestehen, die dann...
- Do 17.02.22 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg, 1 Pfenning 1784, der Unterschied zu den bisher eingestellten Stücken
ist die 1 als arabische Ziffer, die bisherigen zeigen immer nur eine römische 1.