Die Suche ergab 498 Treffer

Zurück

von olricus
Di 18.01.22 10:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

50

Holland, 50 Stüber 1808, Ludwig Bonaparte als König 1806-1810, Bruder von Napoleon
von olricus
Mi 19.01.22 21:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg/Preußen- Scheidemünzen

Hier mal ein weiteres Stück zu den Brandenburger Scheidemünzen:

Joachim II. (1535-1571), 1 einseitiger Pfennig 1552, geprägt in Berlin, Bahrfeld Nr. 357, 0,27 Gramm,
nach der Reichsmünzverordnung von 1551 geprägt 693 Stück aus der 4-lötigen Mark.
von olricus
Do 20.01.22 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

52

Hier auch von mir eine 52 auf 1/2 Gulden 1852 Preußen für Hohenzollern
von olricus
Di 25.01.22 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

55

Hier die 55 auf einem 6-Gröscher 1755 E, Preußen, geprägt in Königsberg.
von olricus
Mi 26.01.22 16:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1994

Hier die Jahreszahl 1994 auf 2 Cent Zypern
von olricus
Mi 26.01.22 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg/Preußen- Scheidemünzen

Ich hoffe, dass es noch weiter geht mit den Scheidemünzen von Brandenburg-Preußen, deshalb deshalb heute von mir einige Kleinmünzen von Brandenburg, leider gelingen die Bilder von den winzigen Stücken nur mäßig. Der ständige Anstieg des Silberpreises im 17. Jahrhundert würde bei einer Münzprägung na...
von olricus
Mi 26.01.22 22:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg/Preußen- Scheidemünzen

Hier noch ein weiteres Stück:
Brandenburg, 2 Pfennig 1695 BH, Bastian Hille in der Prägestätte Minden, Schrötter 720, 0,32 Gramm
von olricus
Fr 28.01.22 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1992

Es muß ja nicht immer eine Münze sein, deshalb hier eine Medaille von 1992 auf den 1. Tag der Sachsen in Freiberg, Kupfer patiniert. Seitdem wird dieser Tag jährlich in einer anderen Stadt begangen. Die Sächsische Numismatische Gesellschaft gibt dazu immer die offizielle Medaille und einen Sachsenta...
von olricus
Sa 29.01.22 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung

Hallo Zonami,
als Vergleich schicke Dir mal 2 Bilder von schlecht erhaltenen 3-Pfennigen Preußen mit den
verschiedenen Kronen, Durchmesser ca. 24 mm, Normalgewicht 4,567 Gramm, die gleichen
4-Pfennige sind etwas größer (ca. 25,5 mm, 6,09 Gramm).
Nun viel Spaß beim Vergleichen.
Grüße von olricus
von olricus
So 30.01.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1988

England, 20 Pence 1988
von olricus
Mo 31.01.22 15:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1983

Die Jahreszahl 1983 auf einer Sonderprägung der ehem. DDR, 10 Mark zum 100. Todestag
von Richard Wagner, Silber 500/1000, Auflage 49500 Stück.
von olricus
Do 03.02.22 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1976

Bundesrepublik Deutschland, 5 Mark 1976 D, 300. Todestag von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen.
von olricus
Sa 05.02.22 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Auch von mir nochmals die Jahreszahl 1972:
Algerien, 1 Dinar 1972
von olricus
So 06.02.22 19:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1970

Ungarn, 2 Forint 1970
von olricus
Mo 07.02.22 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

59

Preußen unter Friedrich II., satirische Medaille von 1759 auf die fränkischen Stände, leicht vergoldet/versilbert.