Liegnitz-Brieg sehe ich immer ganz besonders gern, nachdem meine Familie einen Teil der Wurzeln dort hat.
MR
Die Suche ergab mehr als 4221 Treffer
- Fr 31.05.24 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kyme (heute Çandarlι körfezi)
Aiolis, Kyme
Hemiobol (400-250 BC)
Av: Vorderteil eines Pferdes nach rechts, darüber K, darunter Y
Rev: Rosette mit acht Blütenblättern und zentralem Kügelchen
Ag, 7 mm, 0.4g
Ref.: SNG Cop 34
Aiolis, Kyme
Hemiobol (400-250 BC)
Av: Vorderteil eines Pferdes nach rechts, darüber K, darunter Y
Rev: Rosette mit acht Blütenblättern und zentralem Kügelchen
Ag, 7 mm, 0.4g
Ref.: SNG Cop 34
- Fr 31.05.24 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein Achtbrüdertaler aus dem Herzogtum Sachsen-Weimar, welches 1572 mit der Erfurter Teilung entstanden war.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Achtbr%C3%BCdertaler
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Achtbr%C3%BCdertaler
- Sa 01.06.24 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Erythraia in Ionia, Hemiobol 480-450 v. Chr., 0,29 gr.; Klein 387
- Sa 01.06.24 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute habe ich mir vom Flohmarkt noch diesen Trifollaro mitgenommen:
Italien-Sizilien Wilhelm II. (1166-1189)
Trifollaro, Messina.
MIR / Varesi 36, Spahr 117 (Trifollaro) (sagt zuzmindest Knopik
)
Schöne Grüße,
MR
Italien-Sizilien Wilhelm II. (1166-1189)
Trifollaro, Messina.
MIR / Varesi 36, Spahr 117 (Trifollaro) (sagt zuzmindest Knopik

Schöne Grüße,
MR
- Sa 01.06.24 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Das Münzwesen von Löwenstein-Wertheim
Noch ein Stück, welches ich letztes WE mitnehmen musste! Immer wenn sich die Möglichkeit bietet, für kleines Geld eine Münze von Löwenstein mitzunehmen, mache ich es auch. So auch dieses Stück hier:
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Gemeinschaftliche Prägung, 1 Pfennig 1804 (Wertheim).
Gruß Chippi
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Gemeinschaftliche Prägung, 1 Pfennig 1804 (Wertheim).
Gruß Chippi
- Sa 01.06.24 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Noch ein Stück, welches ich letztes WE mitnehmen musste! Immer wenn sich die Möglichkeit bietet, für kleines Geld eine Münze von Löwenstein mitzunehmen, mache ich es auch. So auch dieses Stück hier: Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Gemeinschaftliche Prägung, 1 Pfennig 1804 (Wertheim). Gruß Chippi Und...
- Sa 01.06.24 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Und ich kann noch das Exemplar von 1802 ohne Rosetten beisteuern
- Sa 01.06.24 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antwerpen/Anvers
Stadt Antwerpen, Rechenpfennig in Kupfer, datiert 1594, für eine heute nicht mehr zuordenbare Finanzkammer
Stadt Antwerpen, Rechenpfennig in Kupfer, datiert 1594, für eine heute nicht mehr zuordenbare Finanzkammer
- Sa 01.06.24 23:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stuttgart
Stadt Stuttgart, Silberne Schulpreismedaille des Königlichen Realgymnasiums von Schwenzer
(32 mm, 20 Gramm)
Stadt Stuttgart, Silberne Schulpreismedaille des Königlichen Realgymnasiums von Schwenzer
(32 mm, 20 Gramm)
- So 02.06.24 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein paar schöne Weltmünzen kamen auch noch in meine Sammlung. Blind 5 Münzen gekauft gehabt und festgestellt, dass alle fünf in meiner Sammlung noch fehlen. Paraguay habe ich schon bei Amerika gezeigt. Finnland, 5 Penniä 1916 (Helsinki) - Nikolaus II. (1894-1917) Frankreich, 2 Centimes 1914 (Paris) ...
- So 02.06.24 08:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich konnte letzte Woche ebenfalls einen Löwensteiner erwerben (von Künker):
Carl Thomas, Wertheim 1769
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/ ... rtheim.htm
Carl Thomas, Wertheim 1769
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/ ... rtheim.htm
- So 02.06.24 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (hieß früher auch Nŏrenberc) normal_rechenpfenning_fac.jpg Rechenpfennig von (Ernst Ludwig Sigmund ?) Lauer, Nürnberg, AD 1791 Av: LVD: XVI DG - FR. ET. NAV R , Büste von Ludwig XVI. nach rechts. Rev: RECH PFENN / LAUER , Artemis/Diana geht mit ihrem Hund an der Leine, rechts Bäume und Büsc...