Die Suche ergab 167 Treffer

Zurück

von Fortuna
Mi 10.08.22 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Laurentius ich gratuliere Dir zu Deinen hübschen Damen. Auch ich habe wieder mal eine Münze aus Trier erhalten. Diesmal ist es eine Siliqua geworden. Seltsamerweise habe ich bis jetzt nur ganz wenige Silbermünzen aus Trier. Siliqua Trier.jpg Beschreibung des Verkäufers: JULIAN II APOSTATA (361-363)....
von Fortuna
Sa 05.08.23 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Laurentius ich bedanke mich für das Bild. Heute regnet es wieder einmal bei mir. ....und das im Urlaub :mad: Vor lauter langeweile habe ich im Internet nach Münzen gesehen. Dabei ist mir diese leider schlecht erhaltene Münze ins Auge gesprungen. Hat diese Münze das Münzzeichen TRS ??? Bei einem Schn...
von Fortuna
Sa 05.08.23 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Da mir eine solche Münze in meiner kleinen Sammlung noch gefehlt hat habe ich sie mir bestellt.

Und hier noch der "leicht barbarisierte" Beifang :lol:
Münze.JPG
von Fortuna
Sa 05.08.23 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Zschucke schreibt hier: Die Münzstätte Trier ist offenbar 354 von Constantius geschlossen und erst 367/68 von Valentinian I wieder eröffnet worden. Die sogenannten barbarisierten Münzen der späten Constantinemissionen und frühen FEL-TEMP REPARATIO-Münzen stellenTrierer "Notgeld",das halboffiziell vo...
von Fortuna
Mi 09.08.23 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Magnentius Münzstätte

Bei diesen beiden Münzen des Magnentius rätsle ich gerade über die Münzstätten. Bei der linken Münze dachte ich zuerst sie sei aus Trier. Die rechte Münze hätte ich fast einer Münzstätte in Frankreich zugeschrieben. Wenn man sich die Rückseite aber genauer ansieht könnte man fast meinen dass der sel...
von Fortuna
Mi 09.08.23 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Diesen Valentinian II habe ich mir kürzlich geschnappt. Interessant finde ich bei dieser Münze die verwilderte AV Umschrift. Konnte der Stempelschneider nicht mehr Lesen und Schreiben? VALENTINIAN II AV.jpg VALENTINIAN II RV.jpg Beschreibung des Verkäufers: Valentinian II, 375-392 AE Nummus. Antioch...
von Fortuna
Mi 09.08.23 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

...und hier noch ein "normales" Exemplar aus meiner Sammlung zum vergleichen. K1024_AV.JPG K1024_RV.JPG Beschreibung des Verkäufers: Roman Empire Hybrid Valentinian II (375-392 A.D.) Año - Year : 378-383 A.D. Valor - Value : Æ Nummus Metal : Bronze (1.52 g. 14 mm.) Ref.: for reverse RIC 67 (Antioch)...
von Fortuna
Mi 09.08.23 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Du hast vermutlich recht. Die genauen Umstände werden Wir aber wahrscheinlich nicht mehr herausfinden können. Das war bestimmt eine turbulente Zeit. Jetzt möchte ich Euch ein weiteres Exemplar passend zu diesem Thema zeigen: Waren hier die frühen Christen die "Barbaren" die diese Münze geprägt haben...
von Fortuna
Do 10.08.23 08:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Magnentius Münzstätte

Chippi Respekt vor Deinem Adlerauge.

Bedanke mich recht herzlich.
von Fortuna
Do 10.08.23 09:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

...sowie diese hier.
Nummus.jpg
Beschreibung des Verkäufers

Vandals. Pseudo-Imperial coinage. AE Nummus. Circa 6th century AD. 11mm, 0.7 g.
von Fortuna
Di 15.08.23 09:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Neulich habe ich mir diesen Löwen gefangen.
Ich finde diese Münze hat sich den Schaukasten verdient wenn man bedenkt wie schwer diese kleinen Münzen zu fotografieren sind.
Besonders häufig sind sie in dieser Erhaltung vermutlich auch nicht zu finden.
Münze Leo I.jpg
von Fortuna
Di 15.08.23 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Eigentlich aber sollte das Thema in diesem Thread Schönheiten unter den Spätrömern sein. Entschuldigt bitte dass ich mit den letzten Münzen das Thema etwas verfehlt habe. Ich finde diese Münze ist relativ gut erhalten. Valentinianus II Nummus Siscia.jpg Beschreibung des Verkäufers: Valentinianus II....
von Fortuna
Di 15.08.23 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Gratuliere. So einen schönen Leo I können vermutlich nur die wenigsten hier im Forum herzeigen. Wenn ich mich richtig erinnere steht Liebhaberpreis in vz im Kampmann. Übrigens habe ich in diesem alten Beitrag ein paar solcher Münzen hergezeigt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=57630
von Fortuna
Fr 08.09.23 11:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Auch ich habe wieder einmal bei eine Münze zugeschlagen. Sie befindet sich zwar noch auf dem Postweg. Ich weiß auch nicht warum. Aber ich musste diese Münze einfach kaufen. Honorius.jpg Beschreibung des Verkäufers: Honorius. AD 393-423. Æ 16 . Rome mint, 3rd officina. 16mm . 2.53 gm Pearl-diademed, ...
von Fortuna
So 17.09.23 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

seltener Nummus?

Neulich habe ich diesen Nummus auf einem Flohmarkt gefunden. Nach einem Vergleich mit meiner sehr kleinen Sammlung glaube ich nun dass es sich um einen seltenen Herrscher handelt. Gewicht:1,31Gramm Durchmesser: ca. 12 mm Wenn diese kleinen Münzen nicht so verdammt schwer zu fotografieren wären... Wa...