Die Suche ergab 921 Treffer
- Fr 15.03.19 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Deukalion und Pyrrha Die Mythologie von Deukalion und Pyrrha ist so umfassend, daß ich sie aus dem Artikel über Themis ausgliedern und sie in einem eigenen Exkurs zusammenfassen mußte. Hintergrund: Die Sage von der Deukalischen Flut stammt aus dem Osten, wahrscheinlich aus Mesopotamien. Dor...
- Mi 10.04.19 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Apollo Lairbenos Asia Minor ist bekannt als Heimat einer unendlich großen Zahl von Gottheiten. Hier möchte ich etwas über den phrygischen Apollo Lairbenos erzählen. 1. Münze: Phrygia, Hierapolis, pseudo-autonom, 2.-3.Jh. n.Chr. AE 24, 7.34g, 180° Av.: ΛAIP - BHNOC Büste des Apollo Lairbenos, drapie...
- Mi 10.04.19 12:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Sobek - der ägyptische Krokodilsgott Diese Münze liegt schon 10 Jahre in meiner Sammlung. Ich habe immer gedacht, daß es sich auf der Rückseite um ein Krokodil handelt. Aber jetzt hat Broucheion von CoinTalk mich darauf aufmerksam gemacht, daß das Krokodil auf dem Kopf eine Sonnenscheibe trägt. Es ...
- Fr 30.08.19 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie lange war so eine Antike Alexander Drachme durchschnittlich im Umlauf ?
Das Verschwinden der Alexander-Tetradrachmen aus dem Zahlungsverkehr läßt sich anscheinend ziemlich exakt zeitlich eingrenzen. Ich habe das mal in der Numispedia (die ja derzeit nicht existiert) anhand eines Artikels aus dem NNB zusammengegefaßt. Unter Alexander d. Großen, der nach der Schlacht bei ...
- Sa 07.09.19 09:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alexander Tetradrachme Babylon mir unbekanntes Symbol Hilfe benötigt
ja, aplustre, die gibt es in verschiedenen Formen, wahren wahrscheinlich auch in Realität unterschiedlich Die 3771 hat du doch schon erwähnt. http://numismatics.org/pella/id/price.3771 aplustre Varianten auf anderen Typen: http://numismatics.org/pella/id/price.129 http://numismatics.org/pella/id/pri...
- Mi 18.09.19 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
SNG Braunschweig
Gerade gelesen: SNG Braunschweig ist jetzt online; besonders interessant der hintere Teil wo man nach Beamtennamen, Legenden und Darstellungen suchen kann. Download lohnt sich. https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbbs_derivate_00044710/HAUM-Katalog-07-griechisch...
- Di 01.10.19 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eule von Athen
Man erkennt die Oberfläche nicht so gut, die Bilder sehen etwas flau aus. Auch scheint mir die schwarze Patina etwas grau und nicht wirklich schwarz. Wenn das aber nur den Bildern geschuldet ist, dann sieht die Münze ansonsten gut aus, es ist eine Pi Style Tetradrachme, vermutlich Pi II. Kann man in...
- Sa 12.10.19 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BIΛΝYΛΛEOMTOΣ ? Hilfe benötigt
Das CNG-Stück sieht für sich schon nicht sehr überzeugend aus: das krakelige Metall erinnert an künstlich gealterte Münzen und das Gewicht ist viel zu hoch. Mag man letzteres noch auf den imitativen Charakter der Münze schieben (wobei zu schwere Imitationen nicht gerade häufig sind), so weist das be...
- Mi 06.11.19 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Vergleichsstücke:
acsaerch, vier weiter Exemplare im Text erwähnt.
https://www.acsearch.info/search.html?id=170109
Paris:
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... =4570838;0
acsaerch, vier weiter Exemplare im Text erwähnt.
https://www.acsearch.info/search.html?id=170109
Paris:
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b ... =4570838;0
- Mi 06.11.19 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Beschreibung im Seltman, "The temple coins of Olympia" findet man hier und auf der nächsten Seite unter Nummer 37: https://archive.org/details/cu31924029779406/page/n25 Die Abbildung dazu hier: https://archive.org/details/cu31924029779406/page/n136 (das ist das Exemplar aus Paris). Das bei Seltm...
- Do 21.11.19 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Herakles und die Lernäische Hydra Die Münze: AE 18, 2.77g, 17.56mm, 210° Av.: TON KTI - CTHN Bärtiger Kopf des Herakles n.r. Rv.: AΔPIANO - ΠOΛEITΩ[N] Herakles, nackt, n.l. stehend, hat die Lernäische Hydra mit mehrern Köpfen, die bereits sein re. Bein umschlungen hat, mit der Linken ergriffen und ...
- Mi 27.11.19 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Roma bella mi appare... Wie schönt erscheint mir Rom - so ein altes Lied, und jedenfalls mir ist die ewige Stadt eben so wichtig wie die vielen schönen Münzen, die sie hervorgebracht hat, und die wir mit viel Liebe (und Geld) sammeln. Nun ist mir schon vor vielen Jahren das Büchlein "Bauten Roms au...
- Mi 27.11.19 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Die Statue des Marsyas Marsyas ist eine vielschichtige und komplexe Gestalt der antiken Mythologie, die eine weitaus wichtigere Stellung für die Stadt Rom und seine Bürger einnahm, als man das vermuten möchte. Seine Wurzeln stammen aus Phrygien, einer Region in der heutigen Türkei, wo er als Gott ...
- Mi 27.11.19 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Der Tempel des Divus Iulius Am 20. März 44 v.Chr. wurde bereits der Grundstein für den Tempel des vergöttlichten Julius Caesar gelegt. Nur wenige Tage zuvor hatten es die Mörder des Diktators versäumt, dessen Leichnam gleich nach der tödlichen Attacke zu beseitigen; ein nachteiliger und folgenschw...
- Mi 27.11.19 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Der Jupitertempel auf dem Kapitol ist einer der Bauwerke, von dem so gut wie nichts mehr erhalten ist ausser einem Stück Podiumsmauer aus schweren Quadersteinen im Garten des Konservatorenpalastes sowie einiger Dekorationsreste, die allerdings vom Neubau unter Domitianus stammen. Dabei war er einer...