Die Suche ergab 921 Treffer

Zurück

von shanxi
Do 28.10.21 17:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eine Übersicht über die Nominale findest du hier, fast ganz unten:

https://www.forumancientcoins.com/numis ... nomination
von Altamura2
Do 28.10.21 18:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Warum wird das Nominal manchmal als Stater angegeben und manchmal als Nomos oder Didrachme? ... Es gibt da einen Artikel von Kurt Regling, "Zum älteren römischen und italischen Münzwesen", Klio 6, 1906, S. 489-524: https://archive.org/details/kliobeitrgezur06deutuoft/page/488/mode/2up Darin sch...
von Numis-Student
Do 28.10.21 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Dass diese Münze so oft angeboten/verkauft wurde, kann zwei Dinge bedeuten: Entweder hat die Jemand gesehen, ersteigert, weil er Potential sah, auf einer anderen Auktion mehr zu bekommen... Dort eingeliefert, mit +/- 0 (also einigen wenigen 100 € Gewinn oder Verlust) ausgestiegen und der nächste Käu...
von Zwerg
Do 28.10.21 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Und jetzt auch noch mein "Senf"
Hier ist der Ursprung von Bolaffi
Erzielt wurden 750 Euro
https://tinyurl.com/2rahh6e8

Grüße
Klaus
von Zwerg
Do 28.10.21 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Wie ist das mit dem Limit? Es gibt Einlieferer, die Münzen in Auktionen nicht unter einem gewissen Preis verkaufen wollen - warum auch immer. Wenn der Auktionator dies akzeptiert, setzt er trotzdem manchmal einen niedrigen Startpreis zum "anfüttern" an. Das Objekt der Begierde kann dann zu einem zu...
von Numis-Student
Do 28.10.21 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Wenn die Münze mit 3000€ startet, kannst Du dem Auktionshaus ein Limit von zB 5000€ geben. Bei zB 4500€ läuft die Münze ins Limit... Es steht ein Zuschlag in der Ergebnisliste, aber die Münze geht zurück an den Besitzer. Das Auktionshaus verdient in diesem Fall nur an der Limitgebühr, die prozentual...
von Perinawa
Di 02.11.21 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Grabdenkmal der gens Minucia Die sogenannte Columna Minucia , ein Denkmal der gens Minucia in Säulenform, ist uns von Plinius (nat. 34, 21) überliefert. So ist bekannt, dass 439 v. Chr. dem L. Minucius Esquilinus Augurinus für die Bekämpfung einer Hungersnot im Rahmen seiner Tätigkeit als praef...
von Perinawa
Mi 03.11.21 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Der Tempel des Divus Augustus Augustus verwandelte das republikanische Forum Romanum in eine Zone repräsentativer Grossbauten, die ihrer Gesamtheit eine Kette architektonischer Rauminszenierungen bildeten. So war es nur recht und billig, dem Kaiser selbst einen Tempel zu errichten. Der Bau wurde ku...
von Perinawa
Do 04.11.21 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Die Rostra Zu den bedeutendsten Stätten kommunalen Lebens im alten Rom gehörte die Rostra. Wie alle Rednertribünen der klassischen Antike sollte das erhöhte Podium zunächst einmal den agierenden Protagonisten über seine Umgebung hinaus erheben. Diese exponierte Position war die Voraussetzung, dass ...
von kiko217
Mo 08.11.21 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Vor zwei Wochen hat die Firma Leu eine Auktion abgehalten, in der die Sammlung von Christian Gollnow versteigert wurde. Gollnow hatte sich auf die anonymen Prägungen der Jahre 68/69 spezialisiert und von den Münzen dieser Periode über 170 Stück zusammengetragen. Umso mehr freue ich mich, einige Stüc...
von shanxi
Mo 08.11.21 20:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

And der auffälligen Stelle ist der Perlrand doppelt und tiefer liegend. Könnte eine Doppelprägung ganz am Rand sein. Ich habe ein fast ähnliches Stück, nur ist da die Doppelprägung noch etwas weiter innen, aber zwei Millimeter weiter nach rechts und es könnte ähnlich aussehen. Vielleicht gibt es abe...
von justus
Di 09.11.21 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich verstehe nicht ganz dein Problem? Hier ist der Rohling jeweils oben und unten zweimal vom Ober- und Unterstempel getroffen worden. Was offenbar beim Versuch die geprägte Münze zu entnehmen geschehen sein muss. Also eine ganz normale Doppelprägung. Aber vielleicht verstehe ich dich einfach nur ni...
von Homer J. Simpson
Di 09.11.21 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Danke für die wertvolle und lehrreiche Materialsammlung und für die Riesenarbeit, die Du Dir da machst! Sorry, ich schreibe das nicht jedesmal, aber sei versichert, daß ich diese Beiträge sehr hoch schätze.

Homer
von Peter43
Di 09.11.21 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traummünzen

Dies ist eine realisierte Traummünze: Trajan, RIC II, 321 var; C.151 var; Woyteck 525t. War 2008 meine teuerste Münze.

Jochen
von justus
Mi 10.11.21 07:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Lieber Amentia!

Danke für deine zahlreichen, hoch interessanten Beiträge in diesem Thread. Da steckt ein bemerkenswertes Wissen dahinter. Alle Achtung!