Die Suche ergab 959 Treffer

Zurück

von tilos
Do 03.03.22 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Wenn der Belag echt ist, wäre das rote Zeug das Mineral Cuprit = Kupfer(I)-oxid. Anhand von Bildern lässt sich das aber nicht abschließend beurteilen.

Gruß
Tilos
von kijach
Mi 09.03.22 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Heute möchte ich euch eine Münze vorstellen, welche möglicherweise eine Rarität ist. Gekauft habe ich diese ohne genaue Bestimmung. Alexander der Große Tetradrachme Vs Rs bekannte Motive, lediglich ein M unter dem Thron als Beizeichen. Der Stil der Rückseite ließ mich tendenziell an eine Lebzeitpräg...
von Pinneberg
Fr 11.03.22 03:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Heute stelle ich eine interessante Münze vor, eine Tetradrachme aus Sizilien, geprägt ca. 320-300 v.Chr. Die Vorderseite zeigt den Kopf einer Frau nach links. Sie trägt einen Kranz aus Getreide/ Gerste in ihren lockigen Haaren, eine Halskette, und einen dreigliedrigen Ohrring, 4 Delfine umschwimmen ...
von Altamura2
Di 15.03.22 08:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

... Was haltet ihr zu der Pyrrhos Gold Dachme in der neuen Thierry PARSY Auktion? ... Das kann ich nicht beurteilen :? . So richtig falsch sieht sie auf den ersten Blick nicht aus, das muss aber nichts heißen und den besseren Blick dafür hast sicherlich Du :D . ... In der Sammlung der Yale Universi...
von cmetzner
Sa 19.03.22 00:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Kennt jemand einen Link/Artikel zu den Monogramen auf Euboia Drachmen mit Nymphe / Adler? Das ist meine Münze: #86-IMG_0016.jpg #86-IMG_0017.jpg 15 x 18 mm, 3,624 g Euboia, Chalkis, ca 338 - 308 v. Chr. Av.: Kopf der Nymphe Euboia (Hera? Chalkis?) mit Ohrring nach rechts Rv.: Adler mit ausgebreitete...
von minimee
So 20.03.22 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hilfe beri Tremissis Theodosius II

An die weisen und edlen Kenner und Könner.

VICTORIA AVCVSTORN !!
14 mm, 1,32 g
Geht der Tremissis noch als RIC X/213 durch? Was meint ihr?
von bajor69
So 20.03.22 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II

Diese Art "verunglückter" Reverslegenden waren gar nicht so selten. In meiner Sammlung liegen auch drei davon. Nr.1) Tremissis von Leo. Das Ende der Reverslegende AVGVSTORVM kollidiert mit dem B von CONOB. Nr.2) Tremissis von Zeno. Reverslegende VICTORIA AVSTORVM . Nr.3) Tremissis von Zeno. Reversle...
von kijach
Fr 25.03.22 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Diese zwei Tetradrachmen habe ich kürzlich bei ebay.fr ersteigern können. Hoffe hier hatte keiner mitgeboten und ist enttäuscht 🙂 Als erstes eine Tetradrachme im Namen des Alexanders aus dem schönen Ort Chios. In der Erhaltung gut aber nicht herausragend. Aber ich musste sie haben weil der Prügel ga...
von Atalaya
Mo 28.03.22 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Da bist Du doch mit Deinem Link schon ganz richtig. Das ist eine Kanne zum Ausschenken von Flüssigkeiten. Olpe wäre als Bezeichnung möglich oder Oinochoe. Diese literarisch bekannten Bezeichnungen einzelnen Keramiktypen zuzuweisen, ist aber nicht so einfach und beruht weitgehend auf moderner Konvent...
von Altamura2
Mo 28.03.22 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Ist dieser Stater aus AKARNANIA tatsächlich unpubliziert? ... In der BnF gibt es ein Exemplar, bei dem auf Sammlung Delepierre 1250 verwiesen wird: https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb417720164 Selbst die zwei Buchstaben vor dem Athenakopf sieht man dort noch ganz schwach, also ist das Teil s...
von shanxi
Mi 30.03.22 18:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/28600

Die RPC Exemplare, soweit ich das erkennen kann, ist kein stempelgleiches Exemplar dabei.

Bei den echten RPC Exemplaren hat die erhobene Hand 4 erkennbare Finger, bei Amentias Stücken sind es fünf. 8)
von antisto
Fr 01.04.22 23:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Am Rande (und damit mal wieder ein Anderer hier was schreibt…): Danke für deine unglaublich kompetenten Beiträge auf diesem Gebiet!!! Und manchmal frage ich mich: Welche gefälschten Stempel hast du nicht?😆 Und mit etwas krimineller Energie, deinem Wissen und deinem Equipment könntest du daraus siche...
von Altamura2
Sa 02.04.22 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

... Danke für deine unglaublich kompetenten Beiträge auf diesem Gebiet!!! ... Dem kann ich mich nur anschließen :D . ... Eine etwas frustrierende Erkenntnis für künftiges Sammlerglück. ... Ich hab' auch den Verdacht, dass die Qualität der Fälschungen mit Fortschreiten der Technik immer besser wird,...
von shanxi
Do 07.04.22 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Amentia hat geschrieben:
Do 07.04.22 13:45
Ein Guss von einer echten Hybridprägung?
35 Jahre Unterschied erscheinen mir zu viel.

Außerdem wäre es wohl schlecht angekommen Vespasian zu Lebzeiten für verstorben zu erklären.
von Numis-Student
Sa 09.04.22 23:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Gleiche Randunregelmäßigkeiten auf 11-12 Uhr, gleiche Macke im Wertpunkt, gleicher Kratzer auf der Wange...

Meines Erachtens alle 3 Abgüsse.

Der eine hat ein Gussbläschen in der Mitte vom Bart (Peus), der von Bertolami ein Bläschen direkt ganz vorne am Bart.

Schöne Grüße
MR