Die Suche ergab 921 Treffer
- So 10.04.22 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://www.biddr.com/auctions/numismatiknaumann/browse?a=1978&l=2167521 Diese Appolonia Drachme wurde von Barry Murphy (NGC) als Fälschung verdammt. In der FB-Gruppe "Ancient & Medieval Coins", in der er sich häufig zu Wort meldet, schrieb er dazu unter anderem: [...] These 1999 coins have a diffe...
- So 10.04.22 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
>>Der "Schaukasten" soll dazu dienen, kürzlich erworbene Münzen oder aber sonstige interessante Stücke vorzustellen. In diesem Thread geht es also nicht in erster Linie darum, wissenschaftlich korrekte Erläuterungen zu präsentieren, sondern es soll, wie der Name schon andeutet, ein Tummelplatz für p...
- Mo 11.04.22 08:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Gleiche Schrötlingsform und gleiche Zentrierung reichen da aus meiner Sicht schon
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- Mo 11.04.22 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Eulennachtrag - jetzt mit echten, also eigenen Bildern.
- Mo 11.04.22 18:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Klasse! Sind die auch aus der Leu-Auktion? Da habe ich auch drei wirklich schöne Eulen bekommen, bei denen ich Stil, Erhaltung und das Preis-Leistungs-Verhältnis (je Münze 200-300 Euro) so gut finde, daß ich mit den Prüfhieben gut leben kann. Tip: Wer sich bei einer sonst schönen Münze über einen Pr...
- Fr 22.04.22 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Mach ich
Klaus
Klaus
- Sa 23.04.22 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Das muss doch nicht sein ! Eine Fälschung auf dem Titelbild :( ... Da hab' ich gestern ja was verpasst 8O . Zu diesem Münztyp mit Löwenkopf und Elefant auf dem Revers gibt es übrigens einen schönen Artikel von Wilhelm Hollstein, "Münzen des Ptolemaios Keraunos", SNR 74, 1995, S. 13-24: http://d...
- So 24.04.22 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Schon das ANS Stück scheint eine Gussfälschung zu sein: Löchrige Oberfläche, zu leichtes Gewicht usw. Interessant ist die Eigentümer Inv-No.: 1948.19.2487. Die erste Nummer bedeutet bei Museen das Erwerbsdatum. Also bereits 1948 aus der Gautier coll. erworben und 1968 von Thompson publiziert. Die me...
- So 24.04.22 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Das Nichterkennenkönnen von Fälschungen wird den rein wissenschaftlich tätigen Numismatikern mittlerweile schmerzlich bewußt. Problem ist - das wird nicht gelehrt - wie auch? Während meines Studiums gab es glücklicherweise am Institut einen wöchentlichen Treffpunkt Donnerstags abends - offen für all...
- Do 28.04.22 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
auch wenn es mit den Griechen ein Desaster war, bei den Römern hat es bei der gestrigen Peus Auktion recht gut geklappt, bin ganz zufrieden :) Republik-Denar von M. Caecilius Metellus, 127 v. Chr. Auf den Sieg seines Großvaters Q. Caecilius Metellus Macedonicus über Andriskos in Makedonien im Jahre ...
- Sa 30.04.22 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Das ist Kristallbildung beim Abkühlen, gibt es teilweise auch auf Silberbarren ( https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=51225 ) oder noch schöner erkennbar beim Blumengeld ( https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=2527230%7C2448%7C1090%7C2ef4a0c81b0d8242ee4643ee8ff394a4 ) und ist abhängig v...
- Sa 14.05.22 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Daher ein Frage, gab es das denn überhaupt, dass man die gleichen Stempel für Silber und Bronze Münzen verwendet hat? ... Bei den ganz frühen Elektronprägungen wurden in einigen Fällen dieselben Stempel für unterschiedliche Nominale verwendet, aber im gleichen Metall. Es gab wohl auch Fälle, in...
- Mo 23.05.22 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich bin zwar zu den Römischen Kaisern gegangen, aber es finden sich noch einige hübsche kleine Griechen in meiner Sammlung. Vielleicht hat ja jemand etwas anzumerken. Würdet ihr bei der Kleinen hier noch etwas versuchen zu reinigen oder sollte man es so lassen? Calabria. Tarentum Diobol Av: Athena m...
- Mi 25.05.22 08:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Und noch eine.
Calabria, Tarentum,
Drachme, 281 - 272 v. Chr.
Av: Athena mit Skylla bekröntem Helm
Rev: Eule nach rechts stehend, davor Lorbeerzweig
14mm, 3.10 g.
HN Italy 975, Vlasto 1049 (Rs. stgl.)
Bei den Fotos muss ich wohl noch üben.
Calabria, Tarentum,
Drachme, 281 - 272 v. Chr.
Av: Athena mit Skylla bekröntem Helm
Rev: Eule nach rechts stehend, davor Lorbeerzweig
14mm, 3.10 g.
HN Italy 975, Vlasto 1049 (Rs. stgl.)
Bei den Fotos muss ich wohl noch üben.
