Ich präsentiere hier heute die letzten 3 Münzen, die dieses Jahr in meine Sammlung gekommen sind:
Ein Probus aus Kyzikos, SOLI INVICTO sowie zwei noch nicht genau bestimmte Spätrömer.
Schöne Grüße,
MR
Die Suche ergab mehr als 1203 Treffer
- Mo 01.01.24 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Prosit !!! Frohes Neues !!! Liebe Freundinnen und Freunde des Numismatikforums, Letztes Jahr schrieb ich an dieser Stelle: Möge das kommende Jahr zumindest im privaten Umfeld in allen Hinsichten besser werden als dieses vergangene Jahr 2022 ! Und vielleicht haben wir ja auch das große Glück, dass s...
- Mo 01.01.24 00:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Ich möchte auch allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr wünschen.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mo 01.01.24 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Ich wünsche allen Forenmitgliedern ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2024!
- Di 02.01.24 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tremissis des Zeno
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass es sich nicht "wie sonst immer" um ein Justieren "von oben" (also von "zu schwer" aufs richtige Gewicht) meist mit Feilen oder Blechschere handelt, sondern "von unten" (also von "zu leicht" aufs richtige Gewicht) mittels Loch und einem eingefügten und dann m...
- Mi 03.01.24 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Ein frohes neues Jahr!
Johannes XXII 1316-1334
Grosso, Avignon, AR, 3.75g.
[MIR 190, Muntoni 7, Berman 176]
Johannes XXII 1316-1334
Grosso, Avignon, AR, 3.75g.
[MIR 190, Muntoni 7, Berman 176]
- Mi 03.01.24 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Clemens VI 1342-1352
Grosso Tornese, Avignon, AR, 4.06 g.
[MIR 198, Muntoni 2, Berman 183]
Grosso Tornese, Avignon, AR, 4.06 g.
[MIR 198, Muntoni 2, Berman 183]
- Mo 08.01.24 23:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
und ja, ich freue mich auch über den Frost: Sorgt er doch dafür, dass es nächstes Jahr wieder etwas weniger Nacktschnecken, Zecken und vor Allem weniger zugewanderte Schädlinge aus südlicheren, milderen Gegenden gibt (Tigermücken zB).
- Mi 10.01.24 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo zusammen, ich komme aus Duisburg und gehöre wohl mittlerweile in die Kategorie “Best Ager“. Numismatik gehört für mich seit den Kindheitstagen (wow ein Zehnmarkstück) dazu. Im Laufe des Lebens schwankten die Interessengebiete zwischen Altdeutschland und der DM. Ein wenig von allem ist auch heu...
- Do 11.01.24 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe, Bayern.
Hallo Princes Polonie,
aus meiner Sicht handelt es sich um einen Beischlag zu den bayerischen Pfennigen. Die Schrift ist sehr verwildert und ich würde Richtung Böhmen oder gar Polen suchen. Im Hahn finde ich das Stück auch nicht.
Beste Grüße
Andechser
aus meiner Sicht handelt es sich um einen Beischlag zu den bayerischen Pfennigen. Die Schrift ist sehr verwildert und ich würde Richtung Böhmen oder gar Polen suchen. Im Hahn finde ich das Stück auch nicht.
Beste Grüße
Andechser
- Fr 12.01.24 10:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bleiben wir bei Victoria, aber gehen wir zum Mutterland zurück. Letztes Jahr konnte ich ein kleines Konvolut in der Bucht ersteigern, worin diese Münze war und um ein fehlendes Nominal in meiner Sammlung bereichert. Dieses Nominal war recht kurzlebig durch die Verwechslungsgefahr zum nächst Größeren...
- Sa 13.01.24 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Help to identify
Souvigny, 994-1213, Denier
AV: SCS MAIOLVS
RV:SILVINIACO
PdA 2168
AV: SCS MAIOLVS
RV:SILVINIACO
PdA 2168
- Mo 15.01.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Italien, Umberto I., 10 Centesimi 1893 BI, geprägt in Birmingham, in den Jahren 1893/94 ließ Italien
einen Teil der 10 Centesimi-Münzen offiziell in England prägen, um den hohen Bedarf zu decken.
einen Teil der 10 Centesimi-Münzen offiziell in England prägen, um den hohen Bedarf zu decken.
- Di 16.01.24 00:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Für die großen Kupfernominale gilt es noch mehr, da legt man sich sogar solche Stücke, wie in der Mitte in die Sammlung. 2 Sols 1792 A (Paris, ? Ex.) 2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.) 2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.) - konnte mich zwischen Beiden nicht entscheiden 2 Sols 1792 W. (Punkt unter W, ...
- Di 16.01.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ungarn Denar Bela II 1131-1141, Huszar 50
Vs: gekrönter Kopf von vorne
Rs: Striche, Kreuz mit vier Keilen
Vs: gekrönter Kopf von vorne
Rs: Striche, Kreuz mit vier Keilen