Die Suche ergab mehr als 1204 Treffer
- Sa 27.01.24 08:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Liebes Forum, wir trauern um einen der grossen Numismatiker unserer Zeit. Jürgen hat ein unermessliches Wissen im Bereich Brandenburgische Numismatik aufgebaut in dem er leidenschaftlich Münzen gesammelt hat und die vielen Losen Enden der Überlieferungen damit verknüpft hat. Hier im Forum war er für...
- Sa 27.01.24 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Mein tiefstes Beileid! Ich selber bin zwar kein Sammler des Gebietes, sondern besitze nur 2 Denare, aber er war für mich der Ansprechpartner, wenn es um Brandenburg ging und seinen Thread habe ich auch immer mitgelesen und erkenne jetzt diese Münzen und weiß, wo ich suchen muss.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 27.01.24 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich fand es damals einfach schlimm, dass im Katalog nur ein paar wenige Stücke genannt und abgebildet wurden. 99 % der Sammlung - dabei viele Raritäten - wurden ungenannt und ohne Abbildung verkauft! Leider sehe ich diese katastrophale Praxis schon seit Jahren. Und in den letzten Jahren kommen noch...
- Sa 27.01.24 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Best members ,
I would like to express my condolences with the passing away of this valued member of this Forum.
I wish everyone who knew him a lot of strength .
Regards from The Netherlands, Pinpoint
I would like to express my condolences with the passing away of this valued member of this Forum.
I wish everyone who knew him a lot of strength .
Regards from The Netherlands, Pinpoint
- Sa 27.01.24 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Vorstellung eines neuen Mitgliedes Beitrag von jot-ka » So 24.08.08 19:38 Hallo und guten Tag allen Freunden des Mittelalterforums ! Seit jahren schon schaue ich in euer Forum und habe nun endlich beschlossen, selbst Mitglied zu werden. Ich bin in Brandenburg geboren, lebe hier und sammle brandenbur...
- Sa 27.01.24 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Ich kannte ihn leider nicht, dennoch mein Beileid den Hinterbliebenen und meine Hochachtung der hier beschriebenen Leistungen auf dem Gebiet der Numismatik! Ruhe in Frieden!
- Sa 27.01.24 16:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
Eine genaue Zuschreibung möchte auch ich mir anhand meiner Literatur noch nicht anmaßen aber von der allgemeinen Form her sind wir im 13.Jahrhunder sicher nicht falsch. Die Byzantiner sind ja schon angesprochen worden - aber doch größer... aber nicht immer ;-) . Es gab durchaus kleine Exemplare aber...
- Sa 27.01.24 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Mit großer Bestürzung sehe ich, dass uns unser hochgeschätzter Sammlerfreund Jürgen Kirsch (jot-ka) verlassen hat. Ich habe ihn schon vor längerer Zeit kennengelernt und es entwickelte sich ein reger Erfahrungsaustausch, leider nur per Mail und Telefon, der mir eine große Hilfe bei meiner Sammlung w...
- So 28.01.24 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mit diesen beiden Neuzugängen füllt sich langsam das Alexandrinertableau. Hadrian Jahr 6 ( 121- 22 ) Tetradrachme 13,14 g Av: Belorbeerter Kopf des Hadrian n. re, eine Mondsichel im Feld re. Legende: AVT KAI TΡAI AΔΡIA CEB Re: Adler n. re, L S im Feld zur linken und rechten Seite Dattari 1565 P11104...
- So 28.01.24 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Auch ein Neuzugang vom letzten Jahr, nicht selten, sondern sehr häufig, aber immerhin konnte ich ihn selber bestimmen.
Frankreich, Bistum Valence, Denier o.J. (1157-1276)
AV: +VRBS VALENTIAI
RV: SV APOLLINARS
ca. 18mm, 0,86g
Gruß Chippi
Frankreich, Bistum Valence, Denier o.J. (1157-1276)
AV: +VRBS VALENTIAI
RV: SV APOLLINARS
ca. 18mm, 0,86g
Gruß Chippi
- So 28.01.24 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Pfennige
Hallo Dude_199, Peter Ilisch ordnet dieses Stück in Jaarboek voor Munt- en Penningkunde Bd. 84/85 der Münzstätte Thuin zu. Kaiser Heinrich II. (1014-1024) Münzstätte Thuin Avers: kleines Kreuz, in Verlängerung von dessen Kreuzarmen monogrammartig die Buchstaben D, í, V sowie ein Kreuzchen. Umher Per...
- So 28.01.24 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Auch ich möchte meine Anteilnahme und mein Beileid ausdrücken. Mir fehlen ein wenig die Worte. Leider habe ich Jürgen nie persöhnlich kennengelernt. Wir haben 2-3 telefoniert und ein paar mal geschrieben. Ich habe Ihn als einen äußerst Höflichen und sehr kompetenten Menschen kennengelernt. Wir verli...
- Mo 29.01.24 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Mein erster Neuzugang des Jahres. Ludwig IV. "der Bayer" (1282 o. 1286 - 1347) aus dem Haus Wittelsbach; Römisch-Deutscher König 1314 - 1347; Römisch-Deutscher Kaiser 1328 - 1347 Sterling Aachen, königliche Münzstätte Avers: gekrönter Kopf von vorn; Umschrift: (Adler)LVDOVICVS.:ROM.:REX IMG_0864.JPG...
- Mo 29.01.24 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Und ich habe hier das ‚Original‘: England, Penny, König Edward l. (1272 - 1307),
Type 3c (1280 - 1281) - Spink 1389, North 1018, Münzstätte London:
Ebenfalls schon ein Neuzugang 2024.
Type 3c (1280 - 1281) - Spink 1389, North 1018, Münzstätte London:
Ebenfalls schon ein Neuzugang 2024.
- Di 30.01.24 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Elmer
Das gesuchte Standardwerk des bedeutenden Numismatiker Georg Elmer: Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand von 1941 ist nun auch kostenlos online erhältlich: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/bjb/article/download/73981/67670 Übrigens ist seine Biografie auch s...