Elbing,
unter Schwedischer Besatzung, Schilling, Gustav Adolf von Schweden, 1632:
Die Suche ergab mehr als 1471 Treffer
- So 19.01.25 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Lindwurm oder Löwe
Hallo,
Ich habe einen vierzipfligen 'Lindwurm'-Pfennig. Breisgau/Hachberg.
Aber der Lindwurm scheint hier eher wie ein Löwe auszusehen, gibt es da eine bessere Zuweisung als Wüthrich#54?
17.1 mm 0.34 Gramm
Grüße
TW
Ich habe einen vierzipfligen 'Lindwurm'-Pfennig. Breisgau/Hachberg.
Aber der Lindwurm scheint hier eher wie ein Löwe auszusehen, gibt es da eine bessere Zuweisung als Wüthrich#54?
17.1 mm 0.34 Gramm
Grüße
TW
- Mi 22.01.25 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Elbing (Ja schon wieder),
Unter Schwedischer Besatzung, Diese Mal aber Christina von Schweden, Schilling, 1635:
Unter Schwedischer Besatzung, Diese Mal aber Christina von Schweden, Schilling, 1635:
- Do 23.01.25 05:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zürich,
Rappen um 1632:
Rappen um 1632:
- Fr 24.01.25 05:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria,
Palmyrenisches Reich, Tetradrachme, Jahr 3, Vabalathus mit Aurelianus, 271-272 n. Chr.:
Palmyrenisches Reich, Tetradrachme, Jahr 3, Vabalathus mit Aurelianus, 271-272 n. Chr.:
- Fr 24.01.25 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,
Palmyrenisches Reich, Antoninian, Vabalathus mit Aurelianus, 271-272 n. Chr.:
Palmyrenisches Reich, Antoninian, Vabalathus mit Aurelianus, 271-272 n. Chr.:
- Sa 25.01.25 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Einbeck,
Groschen, 1573:
Groschen, 1573:
- So 26.01.25 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,,
Follis, 315/316 n. Chr. Constantinus I. 306-337 n.Chr.:
Follis, 315/316 n. Chr. Constantinus I. 306-337 n.Chr.:
- Mo 27.01.25 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tripolis, Antoninian, Probus 276-282, ?Rosenbaum#36b, 276 n.Chr.': VS: Büste mit Strahlenkrone n.r., drapiert, IMP C M AVR PROBVS PF AVG RS: Kaiser steht n.r., hält Adlerzepter und erhält Globus von n.l. stehendem Jupiter, dieser hält Zepter, CLEMENTIA TEMP ᴗ KA t.f.jpg t.r.jpg PS: Ich hoffe ich hab...
- Di 28.01.25 05:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Öttingen,
Batzen, 1523, Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin, Ludwig XIV.:
Batzen, 1523, Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin, Ludwig XIV.:
- Sa 01.02.25 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha,
1 1/2 Pfennig, Sachsen-Gotha-Altenburg, 1759:
1 1/2 Pfennig, Sachsen-Gotha-Altenburg, 1759:
- So 02.02.25 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,
Nummus, Römisches Imperium, Arcadius 395-408 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN ARCADIVS PF AVG
RS: Viktoria schreitet n.l., zieht Gefangenen hinter her, SALVS REIPUBLICAE
Nummus, Römisches Imperium, Arcadius 395-408 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN ARCADIVS PF AVG
RS: Viktoria schreitet n.l., zieht Gefangenen hinter her, SALVS REIPUBLICAE
- So 02.02.25 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sirmium (Sremska Mitrovica),
Centenionalis, Römisches Imperium, Valens 364-378 n.Chr. :
VS: Büste mit Diadem n.r., DN VALENS PF AVG
RS: Kaiser steht, hält Feldzeichen und Viktoria, RESTITVTOR REIP
Centenionalis, Römisches Imperium, Valens 364-378 n.Chr. :
VS: Büste mit Diadem n.r., DN VALENS PF AVG
RS: Kaiser steht, hält Feldzeichen und Viktoria, RESTITVTOR REIP
- So 02.02.25 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nicomedia (Nikomedien, das heutige Izmir),
Follis, Römisches Imperium, Licinius II.
VS: belorbeerte Büste n.r., DN VAL LICIN LICINIVS NOB C
RS: Jupiter steht n.l., hält Globus mit Viktoria und Zepter, zu Füßen Palmzweig, PROVIDENTIAE CAESS
Follis, Römisches Imperium, Licinius II.
VS: belorbeerte Büste n.r., DN VAL LICIN LICINIVS NOB C
RS: Jupiter steht n.l., hält Globus mit Viktoria und Zepter, zu Füßen Palmzweig, PROVIDENTIAE CAESS
- Mi 05.02.25 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha,
1 1/2 Pfennig, Sachsen-Gotha-Altenburg, 1742:
1 1/2 Pfennig, Sachsen-Gotha-Altenburg, 1742: