Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer
- Mo 16.01.23 06:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1500
Groschen – Ktm. Brandenburg - 1500 Prägestätte : Frankfurt / Oder Durchmesser : 26,51 mm Gewicht : 2,12 g Referenz : Bahrfeldt II 109d var. Groschen - 1500 - Ktm Brandenburg, Frankfurt a.O.- Bahrfeldt 109d -AV.jpg Avers : (Deiblatt) IOAChIM.DEI.GRA`MAR.BRAND Groschen - 1500 - Ktm Brandenburg, Frank...
- Mo 16.01.23 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg 1500
Halbgroschen, Mzst. Berlin
Groschen, Mzst Berlin
Groschen, Mzst. Brandenburg/Havel
Halbgroschen, Mzst. Berlin
Groschen, Mzst Berlin
Groschen, Mzst. Brandenburg/Havel
- Mo 16.01.23 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1500 mit HVC für die Jahreszahl, geprägt in Frankfort/Oder.
Bahrfeld Nr. 128.
Bahrfeld Nr. 128.
- Mo 16.01.23 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hier noch ein Nachtrag zum Jahrgang 1500. In der Münzstätte Frankfurt/Oder gab es telweise die Schreibweise MVC für die Jz. 1500 (auch in Pommern). MVC=1000+5*100 Das 'M' wurde zu der Zeit oft als 'H' dargestellt. Bei dem hier folgenden Stück ist das mehrmals zu sehen. Für das 'C' war nicht mehr gen...
- Di 17.01.23 06:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1499
Die ersten Bremer Münzen mit Angabe einer Jahreszahl stammen aus dem Jahr 1499. Es handelt sich um vierfache Groten, die unter Erzbischof Johann III. Rode sowohl in Bremen als auch in Bremervörde geprägt wurden. Mein Exemplar (Jungk 125ff.) stammt aus Bremervörde (MONETA NOVA VORDENSIS). Dies ist ni...
- Di 17.01.23 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg 1499
Joachim & Albrecht II.
Mzst. Berlin
Mzst. Frankfurt/Oder mit Jz. 199
Johann Cicero
Mzst. Frankfurt/Oder
Joachim & Albrecht II.
Mzst. Berlin
Mzst. Frankfurt/Oder mit Jz. 199
Johann Cicero
Mzst. Frankfurt/Oder
- Di 17.01.23 23:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nichts Halbes und nichts Ganzes - Cu 1 1/2 Pfennige Altdeutschlands
Sachsen-Coburg Saalfeld, Ernst Friedrich 1764-1800, 1 1/2 Pfennig 1772, 2,91 gr.; KM 97
Sachsen-Coburg Saalfeld, Ernst Friedrich 1764-1800, 1 1/2 Pfennig 1799, 3,28 gr.; KM 112
Sachsen-Coburg Saalfeld, Ernst Friedrich 1764-1800, 1 1/2 Pfennig 1799, 3,28 gr.; KM 112
- Mi 18.01.23 00:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Kurfürstentum Brandenburg, Johann Cicero
Groschen 1498, Mzst. Berlin
Groschen 1498, Mzst. Berlin
- Mi 18.01.23 06:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1498
Groschen – Ktm. Brandenburg - 1498 Prägestätte : Berlin, ohne Nennung der Münzstätte, nach Wiederaufnahme der Groschenprägung 1496 Durchmesser : 25,96 mm Gewicht : 2,33 g Referenz : Bahrfeldt II 51a; Bernd Kluge: Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535 - Seite 64 und Tafel 10/Nr.3 (in B...
- Mi 18.01.23 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich zeige hier noch einmal den bereits von jot-ka eingestellten Groschen von Brandenburg 1498
mit 2 Sternen auf der Vorderseite, Prägestätte Berlin, denn es ist mein letztes Stück mit Jahreszahl,
dass ich beisteuern kann. Es hat Spaß gemacht.
mit 2 Sternen auf der Vorderseite, Prägestätte Berlin, denn es ist mein letztes Stück mit Jahreszahl,
dass ich beisteuern kann. Es hat Spaß gemacht.
- Mi 18.01.23 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Zu MVC:
Hier ist ein Beispiel auf einem Schilling aus Pommern-Stettin: @ TorWil:
Dein Groschen hat keine Jz.,
geprägt in Berlin, 1505-1506, Rs.-Us.: *MONETA NOVA BERLINENSIS
Bahrfeldt Nr. 179-Gruppe
Hier ist ein Beispiel auf einem Schilling aus Pommern-Stettin: @ TorWil:
Dein Groschen hat keine Jz.,
geprägt in Berlin, 1505-1506, Rs.-Us.: *MONETA NOVA BERLINENSIS
Bahrfeldt Nr. 179-Gruppe
- Do 19.01.23 23:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nichts Halbes und nichts Ganzes - Cu 1 1/2 Pfennige Altdeutschlands
Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich III. (I.), 1 1/2 Pfennig 1733, 2,42 gr.; KM 269
- Sa 21.01.23 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nichts Halbes und nichts Ganzes - Cu 1 1/2 Pfennige Altdeutschlands
Heute kommt mein letzter 1 1/2 Pfennig: Stollberg, Christoph Friedrich und Jost Christian 1704-1739, 1 1/2 Pfennig 1722, 3,54 gr.; KM 145
- So 22.01.23 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nichts Halbes und nichts Ganzes - Cu 1 1/2 Pfennige Altdeutschlands
Das habe ich völlig übersehen.
Dann zeige ich meinen noch. Es ist der obere von TorWil, nur mit der Jahreszahl 1799
Dann zeige ich meinen noch. Es ist der obere von TorWil, nur mit der Jahreszahl 1799
- So 22.01.23 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Heute früh aufgestanden und Besuch Trödelmärkte mit langem Spaziergang verbunden. Bei dem stressigen Arbeitsalltag ist beides sehr angenehm. 12 km aus zunachst Ostbahnhof, dann Kupfergraben und abschließend Straße des 17. Juni. Wandern und Numismatik sind starke Passionen geworden.lll Auf letztgenan...