Die Suche ergab mehr als 3199 Treffer
- Fr 22.12.23 00:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Von mir kommt am 22. keine wirkliche Münze oder Medaille, aber die 22 ist in der Jahreszahl enthalten. Ich zeige heute einen einseitigen ‚Gips-Abschlag‘ einer tschechoslowakischen Medaille von 1972, den ich Anfangs der 90er Jahre vom Präsidenten der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft, Ing....
- Fr 22.12.23 04:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Eine mir unbekannte Wertmarke 22 EL
- Fr 22.12.23 05:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
... und aufgebrezelt im großen Ornat.
Kirchenstaat, Pius IX (1846-1870), 2 Lire, 1867, Pontifikatsjahr XXII. Muntoni 47.

- Fr 22.12.23 05:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Bistum Würzburg, Kupferkreuzer aus der Kipperzeit
Grüsse züglete
Leider nur mässig erhalten.Grüsse züglete
- Fr 22.12.23 06:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Kaiser Wilhelm I. Erinnerungsmedaille
- Fr 22.12.23 07:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Meissen Ruderclub Neptun 1882 - 1922
- Fr 22.12.23 08:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
USA, 1 Dollar 1922
- Fr 22.12.23 09:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Deutsches Reich, 50 Pfennig 1922
- Fr 22.12.23 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter
Neu in meiner Sammlung 2023
Konrad von Hochstaden (1238-1261)
Münzstätte: Korbach
Hävernick: 1068
Konrad von Hochstaden (1238-1261)
Münzstätte: Korbach
Hävernick: 1068
- Fr 22.12.23 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter
Mittelaltermünzen gab bei mir 2023 einige. Da fällt die Auswahl eines Lieblingsstückes schwer.
Dieser englische Penny von Edward I. (1272 - 1307) aus der Münzstätte Durham ist aber auf jeden
Fall ganz Vorne mit dabei.
Dieser englische Penny von Edward I. (1272 - 1307) aus der Münzstätte Durham ist aber auf jeden
Fall ganz Vorne mit dabei.
- Fr 22.12.23 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
Von Altdeutschland gab es bei mir 2023 nicht viel…
Aber dieses - wie ich finde - besondere Stück kam eher zufällig dazu.
Besonders hässlich - aber auch besonders selten:
24-Kipper-Kreuzer, 1621-1622, Hohenlohe Langenburg
Aber dieses - wie ich finde - besondere Stück kam eher zufällig dazu.
Besonders hässlich - aber auch besonders selten:
24-Kipper-Kreuzer, 1621-1622, Hohenlohe Langenburg
- Fr 22.12.23 14:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter
Die schönste ist kürzlich erst angekommen. Obwohl mit Loch ist ihre Erhaltung für diese Stücke außergewöhnlich gut, so dass mich sogar manchmal ein leichter Zweifel überfällt ob sie wirklich echt ist. Wird sie aber sein. Artukiden von Mardin, Nasir ud-Din Artuq Arslan, 1201-1239, AE-Dirhem, Mardin 5...
- Fr 22.12.23 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter
Meine Mittelaltermünze des Jahres ist eindeutig dieser Friesacher Pfennig aus der Prägestätte Gutenwert, von dem man nicht weiß unter wem er genau um 1230-1235 geprägt worden ist. Im CNA handelt es sich um den Typ Cj53. Cj53_av_freigestellt.jpg Cj53_rv_freigestellt.jpg Die Fotos sind nur eine Zwisch...
- Fr 22.12.23 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Eine Porzellanmedaille des Jungmännerbundes der Martin-Luther-Gemeinde Dresden von 1922
- Fr 22.12.23 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter
Hallo Freunde, meine interessanteste Neuerwerbung ist nicht sehr spektakulär, aber interessant. Pfennig Braunau Ludwig IX. von Bayern-Landshut (1450-1479) Kellner Nr. 5, Hippmann 086 b. Über die Prägetätigkeit in der Münzstätte Braunau gibt es keine direkten schriftlichen Aufzeichnungen. Dass es die...