Zwickau
Kurfürstentum Sachsen, Johann (1528-1533), Dreier o. J., Münzstätte Zwickau
Die Suche ergab mehr als 3199 Treffer
- Fr 17.05.24 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ein Neuzugang in der Sammlung:
Nochmals Münzstätte AQUILEIA - aber ganz andere Zeit:
AQUILEIA, Raimondo dalla Torre (1278-1298), Denaro
Schön zu sehen auf der Rückseite: Das sprechende/redende Wappen: Torre = Turm
Nochmals Münzstätte AQUILEIA - aber ganz andere Zeit:
AQUILEIA, Raimondo dalla Torre (1278-1298), Denaro
Schön zu sehen auf der Rückseite: Das sprechende/redende Wappen: Torre = Turm
- Fr 17.05.24 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aquileia habe ich auch noch
Crispus
AE- Follis, Aquileia, AD 321
Obv: CRISPUS NOB CAES / Büste nach rechts
R3v: CAESARVM NOSTRORVM / VOT V im Lorbeekranz
RIC VII Aquileia, p.404, 89
Crispus
AE- Follis, Aquileia, AD 321
Obv: CRISPUS NOB CAES / Büste nach rechts
R3v: CAESARVM NOSTRORVM / VOT V im Lorbeekranz
RIC VII Aquileia, p.404, 89
- Fr 17.05.24 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
1 Taler 1641 Augsburg, Ferdinand III. (1637-1657)
- Fr 17.05.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich fand gerade in meiner Sammlung nochmals ein ‚G‘, das wir noch nicht hatten:
Münzstätte Gablonz / Jablonec
Tschechien, 50 Haleru 1995
Münzstätte Gablonz / Jablonec
Tschechien, 50 Haleru 1995
- Fr 17.05.24 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehm mal schnell noch das C von Jablonec:
Preußen, 1/6 Taler 1765 C zu 10 Stüver, Prägestätte Cleve.
Preußen, 1/6 Taler 1765 C zu 10 Stüver, Prägestätte Cleve.
- Sa 18.05.24 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem normal_Philippus_II_05~0.jpg Philipp II. (247-249) Syrien, Seleukis und Pieria: Antiochia ad Orontem Av: AYTOK K M IOYΛI ΦIΛIΠΠOC CEB, drapierte und kürassierte Büste r. Rev: ANTIOXEΩΝ ΜΗΤPΟ KΟΛΩN / Δ - E / S - C, Geschmückte, drapierte und verschleierte Büste der Tyche r.; darü...
- Sa 18.05.24 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amphipolis, Macedonia, röm. Protektorat, Tetradrachme 158-146. v. Chr., 17,05 gr.; Cop 1314
- Sa 18.05.24 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Siena
Repubblica Siena, Denaro vor 1390
Repubblica Siena, Denaro vor 1390
- So 19.05.24 01:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Hallo 👋 Am Samstag war ich auf dem Trödelmarkt Trabrennbahn Karlshorst. Bin toll fündig geworden. Mein bisher günstigster Taler. 20 € waren das 🌞 Bayern Kurfürstliches Herzogtum Maximilian III. Joseph (1745–1777) 1 Konventionstaler (S) 1768 München Davenport 1953 / Hahn 307 / KM# 519.1 / Schön 99.1 ...
- So 19.05.24 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria (oder Alexandrien)
Claudius
Alexandria, year 4, AD 43-44
Billon Tetradrachme
Obv.: TI KΛAΥΔI KAIΣ ΣEBA ΓEΡMANI AΥ[TOKΡ], Kopf nach rechts, Jahreszahl LΔ
Rev.: MEΣΣAΛINA KAIΣ ΣEBAΣ, Messalina als Ceres
Billlon, 22.9x24.1mm
Ref.: Geißen 81, Dattari 125
Claudius
Alexandria, year 4, AD 43-44
Billon Tetradrachme
Obv.: TI KΛAΥΔI KAIΣ ΣEBA ΓEΡMANI AΥ[TOKΡ], Kopf nach rechts, Jahreszahl LΔ
Rev.: MEΣΣAΛINA KAIΣ ΣEBAΣ, Messalina als Ceres
Billlon, 22.9x24.1mm
Ref.: Geißen 81, Dattari 125
- So 19.05.24 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapolis
Judaea. Neapolis. Faustina II. Augusta, 147-175 AD. AE 21 mm, 6.26 gm.
Dated year 88, 159-160 AD.
Obverse: Draped bust right.
Reverse: Facing cult statue of Artemis Ephesia flanked by two stags; date across field
Judaea. Neapolis. Faustina II. Augusta, 147-175 AD. AE 21 mm, 6.26 gm.
Dated year 88, 159-160 AD.
Obverse: Draped bust right.
Reverse: Facing cult statue of Artemis Ephesia flanked by two stags; date across field
- So 19.05.24 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Syrakus
Sizilien, Syrakus, 2. Demokratie (465-405), Litra, 0,71 g, Boehringer 415-413.- So 19.05.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Brandenburg, Salzwedel, Hohlpfennig halber Adler und Schlüssel, 0,25 Gramm, 15 mm,
Bahrfeld 21.
Bahrfeld 21.
- So 19.05.24 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lyon
Frankreich, Ludwig XIV. (1643-1715), 1/4 Ecu aux couronnes 1710 D, Münzstätte Lyon
Frankreich, Ludwig XIV. (1643-1715), 1/4 Ecu aux couronnes 1710 D, Münzstätte Lyon