Die Suche ergab mehr als 3199 Treffer
- Mo 20.05.24 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikopolis bzw. Nicopolis ad Istrum normal_Macrinus_1~0.jpg Macrinus, 217-218 Moesia Inferior, Nikopolis geprägt unter dem Legaten Statius Longinus Av: beloorbeerte, drapierte Büste des Macrinus nach rechts AVT K M OΠEΛIOC CEVH MAKPINOC Rev.: Asklepios stehend, Kopf nach links, auf seinen schlangenum...
- Mo 20.05.24 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
San Francisco
USA, Republik (1776-), 1 Dollar ('Morgan Dollar'), 1921, KM 110. San Francisco.- Mo 20.05.24 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
M wie Mainz und natürlich wieder Marken, diesmal Tormarken aus dem 18. Jahrhundert vor der französischen Zeit. Die Festung Mainz auf einem Plan von 1735 [Nachzeichnung von Kahlenberg]: Festung.jpg Die alte vielzackige Schönborn‘sche Festungslinie verlief in einem gestaffelten System von Wällen und G...
- Do 04.07.24 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Hier wurden zwei tolle Stücke gezeigt. Oh Mann ... Da komme ich nicht ran 😹 https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=612311#p612311 Mir reichen auch "normale" Sachen. Teil eines Lots 157 g Silber. Runtergerechnete 22,16 g hier machen anteilig 17,15 € 🍻 Zu Brandenburg habe ich halt genau den se...
- So 08.09.24 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
Guten Morgen zusammen, heute würde ich gerne mal ein Thema ansprechen, welches mir schon etwas länger durch den Kopf schwirrt. Seit 2017 sammele ich ziemlich intensiv römische und mittelalterliche Münzen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich wesentlich mehr Zeit mit dem Sichten von Auktions- und Händ...
- So 08.09.24 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
Ich glaube bei mir wäre es sehr, sehr ähnlich, wenn nicht .... Ich sammle als Schwerpunkt Marken (inkl. Belagerungsmünzen als kommunale Geldersatzzeichen) bis zum Ende des 18. Jahrhundert (geographisch abgegrenzt durch das Heilige Römische Reich in seinen Grenzen um 1600). Bei den Marken steht das "...
- So 08.09.24 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
Hallo Zusammen, also Kauferlebnisse kaufe ich ausdrücklich und garantiert nicht! Allerdings bin ich Sammler mit sehr ausgeprägtem Jagdtrieb. Wenn ich eine bestimmte Münze möchte/suche oder eine Serie vervollständigen möchte, dann kann ich mich geradezu darin verbeißen. Wobei ich stets die Kosten im ...
- So 08.09.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?
N'abend, ich kann Wacke da sehr gut nachvollziehen. Die Jagd nach fehlenden Stücken in der Sammlung zu suchen, begleitet natürlich das regelmäßige Konsumverhalten oder besser die Sucht immens. Einmal täglich im MA Shop usw. zu suchen, ob vielleicht doch ein guter und fairer Preis (kein Schnapper) fü...
- Sa 12.10.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
5 Pfennig Städtenotgeld des Landkreises Lennep 1917
- So 13.10.24 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Die Marken für DDR "Geld"-spielautomaten hatten wir hier scheinbar noch nicht.
UWAG Warenbezugsmarke Zur Verwendung vgl. Wertmarkenforum Jg. 2/4, 1996, S. 4.
UWAG Warenbezugsmarke Zur Verwendung vgl. Wertmarkenforum Jg. 2/4, 1996, S. 4.
- Sa 19.10.24 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
200 Pfennig der Ludwigs- Eisenbahn Nürnberg Fürth
Durchmesser : 31 mm
Gewicht : 2,95 g
Material : Aluminium
Lauer Nürnberg
Durchmesser : 31 mm
Gewicht : 2,95 g
Material : Aluminium
Lauer Nürnberg
- Mo 21.10.24 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
150 Pfennig Ludwigseisenbahn Nürnberg - Fürth Durchmesser : 27 mm Gewicht : 2,14 g 150 1.jpg 150 2.jpg 100 Pfennig Ludwigsbahn Nürnberg - Fürth Durchmesser : 5 mm Gewicht : 1,55 g Da die erste deutsche Lokomotive auf der "Münze" nicht klar zu erkennen ist, im letzten Bild die Lokomotive am Bahnhof P...
- Di 22.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Kleingeldersatzmarke zu 50 (Pfennig) der Stadt Montabaur
- Fr 01.11.24 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Hohlpfennig
Bei Friedrich Wielandt(Breisgauer Pfennig... von 1951) wird eine mögliche Münzstätte in Breisach ab 1185 als sinnvoll, aber unbestätigt, angenommen. Da 1187 in einer Zähringer Urkunde die "marca argenti Brisagensis" erwähnt wird, könnte dein Pfennig durchaus von dort stammen. Dude_199 ist Spezialist...
- Sa 02.11.24 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Bei einem Thüringer Händler konnte ich heute ein frisch hervorgekramtes Kästchen, das überwiegend Wertmarken enthielt (ansonsten noch Medaillien, Kriegsnotgeld, Kapselgeld, Papiermarken), nicht dort stehen lassen. Eine kleine Auswahl = durchschnittliche Qualität des Konvoluts möchte ich hier schon m...