Neues Jahr -> neuer Jahrgang
Allen Freunden dieses Themas ein Frohes Neues Jahr!
Brandenburg, Groschen 1515, Mzst. Berlin
Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer
- So 01.01.23 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Moin Sammlerfreunde,
euch und euren Angehörigen für 2023 Gesundheit, Glück und Optimismus.
Damit keine Langeweile aufkommt, hier mein Neujahrsmünzlein.
Pfalz-Neuburg
Ottheinrich und Phillipp
Batzen 1515, Neuburg Grüsse züglete
euch und euren Angehörigen für 2023 Gesundheit, Glück und Optimismus.
Damit keine Langeweile aufkommt, hier mein Neujahrsmünzlein.
Pfalz-Neuburg
Ottheinrich und Phillipp
Batzen 1515, Neuburg Grüsse züglete
- So 01.01.23 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Salzburg, Pfennig 1515
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- So 01.01.23 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Hab heute mal geblättert, da fehlt doch etwas.
Würzburg Bistum
Kreuzer Leider nur sehr gering erhalten
Würzburg Bistum
Kreuzer Leider nur sehr gering erhalten
- Mo 02.01.23 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Den Salzburger hatte ich auch geplant...
- Mo 02.01.23 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Gemeinschaftsgroschen 1514 Joachim & Albrecht II., Mzst. Frankfurt/Oder
- Mo 02.01.23 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Was lange währt... und so :roll: Beginnen möchte ich mit einem bayrischen Madonnentaler, lange umgelaufen, schön patiniert, ohne "Fehler". Gekauft irgendwann zu Beginn meiner Sammlerkarriere in den 1990ern auf einer kleinen Börse von einem alten Herrn, der sehr frustriert war, dass seine Erben keine...
- Mo 02.01.23 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Dazu kamen dann noch irgendwann zwei weitere Madonnentaler.
Beide: 01.09.2019, je 20€.
Beide: 01.09.2019, je 20€.
- Mo 02.01.23 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Im Tausch gegen 2 DM 1951 F (Ähren und Trauben) kam 2010 ein Rektoratstaler aus Ragusa in meine Sammlung.
- Mo 02.01.23 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
2009 im Antiquitätengeschäft für damalig nicht günstige 25€
- Mo 02.01.23 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Jetzt muss ich den Preisrahmen von 35€ einmal geringfügig um 3€ überschreiten...
- Mo 02.01.23 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Wir bleiben in Sachsen.
Einmal: Taler 1595 HB, Dresden. 2015 für 35€ erworben. Scharf gereinigt und am Rand beschliffen. Immerhin dunkelt er langsam wieder etwas...
Und: Taler 1763 Leipzig. 11/2015 bei einem Händler für 20€ erworben (gelocht)
Einmal: Taler 1595 HB, Dresden. 2015 für 35€ erworben. Scharf gereinigt und am Rand beschliffen. Immerhin dunkelt er langsam wieder etwas...
Und: Taler 1763 Leipzig. 11/2015 bei einem Händler für 20€ erworben (gelocht)
- Mo 02.01.23 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Und abschliessend noch zwei (fehlerfreie) "Nicht-ganz-Taler"
Schwarzburg-Sondershausen, 2/3 Taler 1676 Keula. (7./2011 für 24€)
Sachsen-Lauenburg, 2/3 Taler 1678. (7./2011 für 26€)
Schöne Grüße,
MR

Schwarzburg-Sondershausen, 2/3 Taler 1676 Keula. (7./2011 für 24€)
Sachsen-Lauenburg, 2/3 Taler 1678. (7./2011 für 26€)
Schöne Grüße,
MR
- Mo 02.01.23 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Ach, und ausgerechnet meinen Lieblingstaler (25€) habe ich noch vergessen
Friedberg/Wetterau, 1690, broschiert.

Friedberg/Wetterau, 1690, broschiert.
- Mo 02.01.23 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Meine bisher vorletzte Münze:
Polen-Litauen, 1/2 Groschen 1514, Vilnius/Wilna, Sigismund I.(König von Polen)/II.(Großfürst von Litauen) 1507-1548.
Gruß Chippi
Polen-Litauen, 1/2 Groschen 1514, Vilnius/Wilna, Sigismund I.(König von Polen)/II.(Großfürst von Litauen) 1507-1548.
Gruß Chippi