Denar, Silber, 17,9-18,9 mm, 2,42 g, 228-231 (Severus Alexander), Rom, RIC IV Severus Alexander 220a Kommentar: der Silberanteil scheint geringer als für diese Zeit üblich zu sein. Vielleicht eher eine zeitgenössische Fälschung? Das ist der Kupferkern eines "plattierten" Denares, also eine zeitgenö...
Danke, also doch eine zeitgenössische Fälschung in diesem Fall. Wenn auch eine sehr kunstfertige. Wie mir scheint, hat sich da jemand Mühe gegeben. Und ich hab wieder was dazu gelernt. Danke. :) Der Dank gebührt Gunther Kraft, der sich in seiner Arbeit mal eingehend mit solchen Fälschungen beschäft...
Mir ist mittlerweile der Aufwand, in der Bucht regelmässig herumzufischen, zu gross. Da tippsel ich mir dann wochenlang die Finger blutig, um vielleicht mal ein Stück zum Schnäppchenpreis zu bekommen, weil der unwahrscheinliche Fall eingetreten ist, dass es sonst niemand entdeckt hat. Und in dieser ...
Ja, ich vermisse unsere "Konzer Börse" doch sehr. Dort waren meist jede Menge Händler aus Deutschland, Luxemburg und Holland zu finden. Das Angebot an römischen Münzen war riesig. Und man konnte dort auch ab und an einige Forumsmitglieder, meist aus dem Rheinland, antreffen. :cry: Da schliesse ich ...
Schon länger habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, eine kleine Anzahl von auserwählten Münzen bzw. Neuerwerbungen in die Vitrine zu stellen, bevor sie dann ihren Weg in die Münzschublade finden. Vor ein paar Wochen fand ich dann in der Bucht für wenige Euronen das passende dazu... (Suchbegriff: 6...
Ok, ich bin vielleicht nicht ganz so empfindlich. Mir war halt nur aufgefallen, dass sich das ganze fix hochgeschaukelt hat, so dass ich mich da auch nicht eingemischt habe.
In solchen Fällen wünsche ich mir, dass ein Mod den Beitrag ganz einfach mal für weitere postings sperrt.
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, hoffe ich zumindestens. Doch, ist es. Im übrigen geht es um ein harmloses Bild einer Eifellandschaft. Und welcher Partei der Maler mal angehört hat, ist mir ehrlich gesagt schnurzpieps. Hier geht es rein um den künstlerischen Aspekt, und da kann man jegliche ...
Meine Neuerwerbung von vorgestern: ein As von Pompeius Magnus als Janus. Weder selten noch besonders gut erhalten, doch sie hat mir gefallen :) Laut den Münzhandel ist das Datum 45 v. Chr., da aber Sextus Pompeius von 42 - 36 v. Chr. Sizilien kontrollierte und 35 v. Chr. in Miletus hingerichtet wur...
Als ich die heute abgeholt habe und daheim ausgepackt habe, habe ich erstaunt fest gestellt das das eine Kehrprägung ist. Ich bin jetzt bei Antiken Münzen noch nicht so lange dabei und wundere mich etwas. Ich dachte die Denare der Kaiserzeit sind alle Wendeprägungen. Wir sollten die Begriffe "Kehr-...
Ich biete relativ selten bei Auktionen mit, und noch seltener bin ich Höchstbietender. Diesmal hat's geklappt.... https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7891&lot=599 Hat jemand Erfahrung mit Bertolami? Kommt da automatisch eine Rechnung. ich hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass manche Auktion...