Die Suche ergab mehr als 1356 Treffer

Zurück

von Perinawa
Di 07.05.24 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Die erste Münze ist ein Dupondius des Marcus Aurelius vom Typ "Victoria / Schild mit Aufschrift "VIC GER".

Die zweite Münze war mal ein Sesterz.
von Perinawa
Di 07.05.24 12:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?

Leider ist Fett ein Geschmacksträger, und noch leiderer ist alles das ungesund, was ich gemeinhin ziemlich lecker finde. Mein Motto: Alles ist erlaubt, aber alles in Maßen. Ich esse gerne Fleisch, aber nicht jeden Tag. Am liebsten mag ich Rindfleisch, wenn es auf dem Teller noch leicht zuckt. Ergo l...
von Perinawa
Di 07.05.24 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Severer - Mein Sammlungseinstieg in die Antike Welt.

Da man sich allgemein ja nun mehr mit der Sekundärliteratur beschäftigt, ist mein Tipp zu Septimius Severus das Buch von Jörg Spielvogel.

Man kann auch bei Hasebroek nachgraben; der ist bist auf wenige Ausnahmen überraschend aktuell.
von Perinawa
Mi 08.05.24 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Severer - Mein Sammlungseinstieg in die Antike Welt.

Laodicea und Emesa Silber von einem wie ich finde tollen Stil Finde ich auch, und ich werfe auch noch die alexandrinischen Denare ins Rennen; für mich die interessantesten überhaupt. Um damit auch wieder zum Thema des TO zurückzukehren... einzig fehlt noch eine umfassend historisch-numismatische Au...
von Perinawa
Do 09.05.24 11:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?

Grundsätzlich schätze ich auch einfache Gerichte sehr: Ham and Eggs, gemischter Salat mit Hühnerstreifen, Fleischlaibchen mit Kartoffelpuree, Spinat mit Spiegelei, Linsen mit Speck, gebackener Emmentaler, Naturschnitzel mit Reis, Spaghetti. Das passt ja zum Tröttitel wie die Faust auf's Auge. :D PS...
von Perinawa
Sa 11.05.24 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Welche Kunst hängt bei Euch privat? Was gefällt Euch? Mir gefällt zum Glück das, was gerade auf dem Kunstmarkt nicht sonderlich gefragt ist... bis auf den Ausnahmekünstler Dali. Ich sammele grundsätzlich Originale oder zumindest handsignierte Litho's. Die allermeisten Bilder an meinen Wänden stamme...
von Perinawa
Sa 11.05.24 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Witzigerweise habe ich auch ein Bild aus dem Jahr 1943. Es ist allerdings kein Kriegs-, sondern ein "Heimatbild" und zeigt ein typisches Eifelmotiv: Kornhocken. Das Aquarell stammt von Kurt Bäßler und zeigt die Landschaft rund um Elsenborn in der Nordeifel. P8820494.JPG P8820493.JPG Alte Kupferstich...
von Perinawa
Sa 11.05.24 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Peter43 hat geschrieben:
Sa 11.05.24 20:06
Wir würden heute von Raubkunst sprechen!
Das sieht der Louvre sicherlich anders. Es ist sozusagen eine "Dauerleihgabe". :twisted:

Übrigens ein sehr interessantes Thema, die Darstellung von bekannten Statuen auf römischen Münzen.
von Perinawa
Sa 11.05.24 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Atalaya hat geschrieben:
Sa 11.05.24 22:35
Gut, meiner ist nicht nummeriert, nur signiert.
Ich sehe die Nummerierung bei deinem Exemplar rechts neben dem Bein links. Nr. 23 oder 2 / 80 ?
von Perinawa
So 12.05.24 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Ich bin generell kein grosser Freund von Holz- und Linolschnitten, auch wenn es von namhaften Künstler tolle Arbeiten gibt. Mein ältestes Stück ist allerdings ein Holzschnitt; als Eifel-Sammler ist der (fast) ein Muss: Sebastian Münster "Von der Eifel", Cosmographia 1544. (Eyfalia - Die älteste Land...
von Perinawa
So 12.05.24 11:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

PS: Wenn die Moderation nicht aufpasst wird offtopic hier zum Hauptgebiet des Interesses. Numismatik ist eh bloss was zum Bezahlen, oder? :D . Wir sind doch hier im offtopic-Bereich, also alles gut. :wink: Ausserdem versuche ich den Kreis zu schliessen. Einer meiner Sammelleidenschaften sind die Ba...
von Perinawa
So 12.05.24 16:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Kein Problem habe ich persönlich mit Kunst, die absolut neutral ist, aber während des Dritten Reiches entstanden ist. Ich auch nicht. Einem Landschaftsbild ist es egal, ob es nun 1942 oder 1952 gemalt wurde. Und ich versuche mich auch immer, in den Künstler hineinzuversetzen. Letztendlich musste er...
von Perinawa
So 12.05.24 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Das dürfte in den Vatikanischen Gärten gemalt worden sein. Der Maler stand möglicherweise auf der Viale del giardino quadrato.
von Perinawa
Mo 13.05.24 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Peter43 hat geschrieben:
So 12.05.24 23:21
Die Seite von Tardi hat mir meine Frau zum 50. Geburtstag geschenkt. Heute ist sie unbezahlbar.
Die Seite von Tardi sicherlich auch :wink: :D

Übrigens schön zu sehen, dass die Sammelgebiete in der Kunst ebenso vielfältig sind wie in der Numismatik. Und das ist auch gut so.

Grüsse
Rainer
von Perinawa
Mo 13.05.24 23:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta

Sachdienlich im Sinne des TO wäre der Hinweis, dass es sich um eine Pressfälschung handelt, die aber aufgrund des Stils für einen Laien nicht so ohne weiteres als Fälschung erkennbar ist. Hämische Schelte ist daher hier ziemlich deplaziert. Grüsse aus der Vulkaneifel (...ich muss gerade mal abschalt...