Die Suche ergab mehr als 1356 Treffer
- So 23.08.20 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 31.08.20 11:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Und was Panther und Tiger angehen. sehe ich da bei manchen Antoninianen eindeutige Unterschiede im dargestellten Körperbau und Kopf. Ich denke, dass die Stempelschneider bei der einen Münze einen Tiger, bei der anderen einen (zierlicheren) Panther als Vorbild hatten. Das glaube ich nicht. Der Grund...
- Fr 04.09.20 08:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 04.09.20 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sesterz kaufen
Wir Rheinländer sind halt bescheiden. Geld allein macht eh nicht glücklich...richard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 04.09.20 09:24Tja Rainer, das frugale, bodenständige und auf Luxus verzichtende Leben ist das A und O.
...man braucht auch Häuser, dicke Wohnmobile und alte Münzen

- Mi 21.10.20 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein wirklich ansprechendes Stück; übrigens eine östliche Prägung im Emesa-style.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- So 08.11.20 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Römer
Der erste ist ein Antoninian des Saloninus mit dem Revers DII NVTRITORES
https://www.acsearch.info/search.html?id=3316830
Grüsse
Rainer
https://www.acsearch.info/search.html?id=3316830
Grüsse
Rainer
- Di 10.11.20 14:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine besondere Frau: Julia Domna
Ich habe dieser Tage mal wieder ein Julchen bekommen. In diesem Fall wirklich ein Jul"chen", die Münze ist nur max. 15 mm groß und wiegt 1,1 Gramm, es handelt sich nämlich um einen Quinar (RIC Caracalla 376). Natürlich könnte die Erhaltung toller sein, aber ich freue mich, wenn ich mal einen Quinar...
- Mi 11.11.20 06:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Römer
Würdet ihr euch mit den Stücken tiefergehend beschäftigen Auf jeden Fall, und genau deswegen sammele ich auch römische Münzen. Sammeln sollte man eh generell das, was Spass macht. Man kommt normalerweise im Laufe des Sammellebens darauf, sich auf irgendetwas zu spezialisieren. Von daher ist es gene...
- Sa 14.11.20 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Prototypen Bei diesem Wort habe ich immer ein sehr ungutes Gefühl, und das mal ganz abseits von "Gallienus Spezial". Es genügt auch, wenn ein Stempelschneider aus der Reihe tanzt und einen Stempel mit einer unüblichen Büste erschafft, egal aus welchem Grund. Der ist dann trotzdem für einige hundert...
- Sa 14.11.20 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 14.11.20 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Nicht nur. Aber wenn ich mich recht erinnere, bist du nicht so für die Trockenen? Da hast du auf Sizilien natürlich Pech.
Zurück zum Thema: Der Preis ist ok.
Zurück zum Thema: Der Preis ist ok.
- Mo 16.11.20 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 16.11.20 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 16.11.20 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republikdenar: Frage zu Münzmeister
Nein, das war ein anderer... ich meine, der Filius.
Du meinst diesen: viewtopic.php?p=512540#p512540
Die Liste der Pisonen ist lang und ziemlich verwirrend:
https://de.wikipedia.org/wiki/Calpurnius_Piso
Grüsse
Rainer
Du meinst diesen: viewtopic.php?p=512540#p512540
Die Liste der Pisonen ist lang und ziemlich verwirrend:
https://de.wikipedia.org/wiki/Calpurnius_Piso
Grüsse
Rainer
- Mo 16.11.20 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ich streite auch gar nicht ab, dass es Probeprägungen, Versuchsstücke oder meinetwegen Prototypen gegeben hat. Aber es waren Ausnahmen. Und gerade bei dem Massenauswurf an Antoninianen glaube ich sicher nicht daran, dass da jeder Stempel geprüft worden ist.