Die Suche ergab mehr als 1237 Treffer
- Sa 21.12.19 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Nicht spektakulär, aber hier hat mir der feine Stil und die gute Erhaltung gefallen. Bei den anonymen Stücken habe ich noch gewisse Schwierigkeiten mit der Zuordnung. Ausser Cr. 44/6 kämen da evtl. noch 45/2, 47/1 oder 48/1 in Frage? P1190441.jpg Römische Republik Anonym Quinarius Rom(?) nach 211 v....
- Sa 21.12.19 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich glaube, manche Leute bekommen einfach zu viel Weihnachtsgeld... https://www.ebay.de/itm/Nero-for-Agrippina-Senior-Silver-Coin-AR-Denarius-Rome/392585014401?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 ...und dabei hat der Verkäufer wirklich genügend offensichtlichen Schrott im Ange...
- Di 24.12.19 13:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Ein großer Lesegenuss, ich freu' mich auf die Fortsetzung! Gruß, Iulia Vielen Dank, liebe Iulia. Die Fortsetzungen folgen natürlich. Die Münzen, die ich noch dazu habe, bedürfen allerdings noch Aufbereitung, was die Verbindung der Bauten zu den Prägungen anbelangt. Dann wird das "Material" im Laufe...
- So 12.01.20 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Sehr nett gemacht ist diese "Ausstellung" des MoneyMuseum in Zürich über die Münzen der Römischen Republik, insbesondere das pdf über wirklich sehr interessante Stücke... https://moneymuseum.com/de/ausstellung/ausstellungen/ausstellungs-unterlagen-geld-in-der-roemischen-republik https://moneymuseum....
- Di 14.01.20 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Wer die sicherlich sehr interessante Ausstellung des RLM Trier „Spot an! Szenen einer römischen Stadt“ noch sehen möchte, sollte sich beeilen. Sie geht nur noch bis 26. Januar 2020. http://www.landesmuseum-trier.de/de/home/sonderausstellung/spot-an.html Ich werde zu diesem Anlass am Wochenende mal w...
- Di 14.01.20 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein kleines Stück "Heimatgeschichte": Die Legion XXII Primigenia war diejenige, die unter Severus die schönste Stadt Germaniens, namentlich Trier, verteidigte... :D Es ist übrigens dieselbe Münze, die bei Wikipedia abgebildet ist. Für 70 Euronen fand ich die ziemlich ok mit diesem "pedigree" 8) http...
- Di 14.01.20 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
P.S. Übrigens, tolle Münze. Würde gut in die Sammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen in Trier passen: https://www.gfnf-trier.de/sammlung Och, die können sich bestimmt ein schöneres Exemplar leisten... :angel: Ich bin auf die Sonderausstellung im RLM Trier gespannt. Entweder Freitag oder...
- Di 21.01.20 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Gestern Abend traf ich eine ältere Frau in einer Bar. Sie sah ziemlich gut für Ihre 60 Jahre aus. In der Tat, Sie war gar nicht so schlecht und ich dachte, dass Sie wahrscheinlich eine wirklich heiße Tochter hatte. Wir tranken ein paar Bier und Sie fragte mich, ob ich jemals ein "Sportsmann Doppel" ...
- Fr 24.01.20 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Von den doch recht zahlreichen Neuzugängen der letzten Wochen - ich bin gerade im Republikrausch - hier mal zwei interessante: 1. An diesem Victoriatus hat mir besonders die annähernd perfekte Zentrierung mit komplettem Perlkranz, die nicht häufig vorkommt, gefallen. Ausserdem ist er aus richtig gut...
- Fr 24.01.20 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
2. Aus weniger gutem Silber ist dieser Denar geprägt. Dafür aber ist er historisch höchst interessant, schön getönt und sieht in der Hand viel besser aus als auf dem Foto. P1190515.jpg Cn. Pompeius Magnus Junior, C. Publicius Denar Heeresmünzstätte der Pompeianer in Spanien 46/45 v.Chr. Av.: Romabüs...
- Mi 29.01.20 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Die Lupa Romana Die römische Wölfin ist wohl das bekannteste Symbol für die Stadt Rom . Ungebrochen seit der römischen Zeit verkörpert die Lupa Romana die göttliche Herkunft des Stadtgründers Romulus, den Sohn des Kriegsgottes Mars, sowie des Ewigkeitsanspruchs, der aeternitas, der Stadt und des I...
- Mi 29.01.20 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Na den hätte ich mal gerne als Septimius.
Guter Fang, lieber Franz
Grüsse
Rainer

Guter Fang, lieber Franz
Grüsse
Rainer
- Do 30.01.20 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Didrachme - echt?
Ich sehe da nichts verdächtiges. Übrigens habe ich vom selben Verkäufer zwei Bronzen ersteigert. Er hatte ja einiges an Republikanern dabei, und für mich sah das alles gut aus.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- Mo 03.02.20 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Dann mal etwas für das andere Geschlecht... Hast du schon mal gleichaltrige Leute angeschaut und dir dabei gedacht..."Es kann doch nicht sein dass ich so alt aussehe". Wenn ja........dann ist dies was für dich! Mein Name ist Sylvia und ich saß im Wartezimmer vor meinem ersten Termin mit dem neuen Za...
- Do 06.02.20 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caracalla: Frage zur VOTA XX-Münze RIC 151
Zwischen der Anwesenheit des severischen Heeres in Ankara (3. Sep.) und Viminacium (Mitte ? Nov. 195, da lt. dem von curtislclay aufgezeigten ägyptischen Papyrus zwischen 27. Nov. und 26. Dez. die Erbehung von Caracalla zum Caesar erfolgte ) liegt ein Zeitabschnitt von etwa 2 1/2 Monaten (etwa 75 T...