Die Suche ergab mehr als 1261 Treffer
- Fr 11.04.25 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Hallo Perinawa! Das ist ein ständig auftretendes ärgerliches Problem. Aber inzwischen haben wir darin Routine, d.h. meine Frau wickelt die Formalitäten ab. Wir gehen immer so vor. (1) Du mußt über DHL einen Abgabenbescheid anfordern. Gib im Browser einfach „DHL Abgabenbescheid“ ein und fordere ihn a...
- Fr 11.04.25 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Diesen netten Antoninus habe ich für 30€ inkl. Aufgeld ersteigert. Zwar keine besondere Schönheit, aber mit dieser Büstenvariante nicht in RIC-online gelistet. :-) Beste Grüße Alex Antoninus Pius Denar, Rom, 159-160 n. u. Z. Av. drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rv. Felicitas steht n.r., linken...
- Fr 11.04.25 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Wünsche eine schöne, erholsame Tour und eine schöne Zeit mit Deiner Ma !
MR
MR
- Fr 11.04.25 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Lieber Rainer, es ist gut, dass Du die Zeit mit Deiner Mum nutzt, so lange es noch geht. Meine Mutter ist gar nicht mehr mobil. Demenz und Parkinson und nach 5 Minuten im Auto wird ihr schlecht… Aber schaue trotzdem, dass Du nicht unter die Räder kommst. Deine Mum könnte auch die Kurzzeitpflege nutz...
- Sa 12.04.25 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
So langsam habe ich keine Lust mehr, noch irgendwelche Münzen aus Nicht-EU-Ländern zu kaufen. :evil: Gestern kam eine Münze aus USA per DHL-Express. Natürlich hat man mir an der Haustür satte 19% abgeknöpft. Jetzt suche ich auf der dhl-Seite Infos darüber, wie ich mich dagegen wehre. Ich finde leid...
- Sa 12.04.25 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Nach vielen wundervollen Denaren kommt hier wieder eine bestimmt nicht häufige Bronze. AE des Caracalla (198 - 217) AV: C M AVR - ANTONINUM A - VG - Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts RV: C IVL AVG - COLBASE - NOR - Zweisäuliger Tempel mit Kranz im Giebel, darin steht verschleierte Gott...
- Di 22.04.25 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Nachdem ich hier schon etwas länger etwas neidisch auf eure schönen Drachmen geschaut habe, hatte ich entschieden auch eine zur Sammlung hinzuzufügen. Als erste Drachme musste es dann schon etwas Besonderes sein, und diesen Wunsch habe ich mir vor 2 Wochen erfüllt - Einen Antoninus Pius mit dem Phar...
- Di 22.04.25 15:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Man kann eine tolle Münze auch ohne jegliche Schnitzerei so richtig versemmeln. Wobei hier sicher geschnitzt wurde, wenn auch sehr gekonnt. Auf der unbearbeiteten Münze sieht man z.B. bei vielen Buchstaben noch Vertiefungen und Prägespuren. Das ist alles verschwunden. Die Grundformen von Haaren und...
- Mi 23.04.25 06:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wenn du bisher nichts zum Thema Alexandria hast, dann das Buch von Kampmann und Ganschow. "Die Münzen der römischen Münzstätte Alexandria" Das war auch mein erstes Buch zum Thema, das ist jetzt schon ca. 16 Jahre her und ich nutze es noch regelmäßig. Für mich war damals die zusammengefasste Einführu...
- Do 24.04.25 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, diese Münze ist sieht insgesamt ein bisschen mitgenommen aus, aber vermutlich ist das so, wenn man selbst den ersten punischen Krieg schon mitgemacht hat. Mit 309 g ein relativ leichter Apollo aus der Serie Crawford 18. Für mich aber die schwerste aller Münzen, die den Weg zu mir gefunden hab...
- Fr 25.04.25 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Mist, die Bilder hat er nicht übernommen. Nächster Versuch.
- Fr 25.04.25 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Im Prinzip ja

Es kann nur kein Mensch genau sagen, welches Gewicht nun für welchen imaginären Standard das richtige war.
Wir sind eben nicht dabei gewesen!
Grüße
Klaus
- So 27.04.25 08:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Vorläufig mal hier eingestellt...
Divus Maximianus
Follis, Thessalonica 3. Offizin, 311 n. Chr.
Av: DIVO MAXIMIANO, verschleierter Kopf rechts
Rv: MEM DIVI MAXIMIANI, Grabmal mit geschlossenem Tor und Adler auf dem Dach
RIC 48
4,4g, 6h, 24,1mm
Divus Maximianus
Follis, Thessalonica 3. Offizin, 311 n. Chr.
Av: DIVO MAXIMIANO, verschleierter Kopf rechts
Rv: MEM DIVI MAXIMIANI, Grabmal mit geschlossenem Tor und Adler auf dem Dach
RIC 48
4,4g, 6h, 24,1mm
- Mo 28.04.25 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
heute ein neues Mitglied für die Republikfamilie ergattert.
Denar des P. Servilius Rullus, geprägt 100 v. Chr. in Rom. 19,4 mm, 3,90 gr.
AV: Bürste der Minerva
RV: Victoria in Biga
Cr. 328, 1 Syd. 601
Grüße
Alex
Denar des P. Servilius Rullus, geprägt 100 v. Chr. in Rom. 19,4 mm, 3,90 gr.
AV: Bürste der Minerva
RV: Victoria in Biga
Cr. 328, 1 Syd. 601
Grüße
Alex
- Di 29.04.25 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine besondere Frau: Julia Domna
Meinen Denar der Julia Domna möchte ich auch noch vorstellen:
Avers: IVLIA AVGVSTA
Revers: SAECVLI FELICITAS. Auch hier Isis mit dem Horuskind. Und dem rundlichen Gegenstand in der Hand.
3,27g
Beschrieben wurde das Gebilde hinter der Isis damals als Altar mit Ruder davor.
Avers: IVLIA AVGVSTA
Revers: SAECVLI FELICITAS. Auch hier Isis mit dem Horuskind. Und dem rundlichen Gegenstand in der Hand.
3,27g
Beschrieben wurde das Gebilde hinter der Isis damals als Altar mit Ruder davor.
