Die Suche ergab mehr als 1374 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Mo 05.05.25 13:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Überprägung ;-)

Auf die Schnelle finde ich aber keinen passenden Typ für das Untergepräge.
von andi89
Mo 05.05.25 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Der Pertinax ist wirklich ein tolles Stück. Glückwunsch zur Seltenheit. Gerade eben frisch gekauft, werde ich in den nächsten Tagen hier auch etwas vorstellen dürften. Ist aber eine ganz ganz andere Liga. Die Liste finde ich eine gute Idee! Wie machst du das mit der Stempelstellung? Notierst du da w...
von Numis-Student
Mo 05.05.25 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Lieber Perinawa, wenn ich Dir einen Ratschlag für Deine Liste (die förmlich nach Veröffentlichung schreit ! ;-) ) mitgeben darf: Publius Helvius Pertinax Denar 193 n. Chr. Alexandria Av.: IMP CAE P HELV PERTIN AVG – Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts Rev.: PROVID DEON (sic!) COS II – Providentia steh...
von Numis-Student
Mo 05.05.25 20:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Perinawa hat geschrieben:
Mo 05.05.25 20:31


Btw - ist eigentlich der Bestand des B.M. irgendwo abrufbar?

Grüsse
Rainer
Bitteschön: https://www.britishmuseum.org/collectio ... asc&page=1 ;-)

MR
von Numis-Student
Mo 05.05.25 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Ich suche Dir dann auch gerne noch alle Stücke aus meiner Sammlung zusammen, damit Du da auch die Fotos und Daten verwenden kannst.
Von Septi sollte ich noch einen VICTOR AVG beisteuern können, der in Deiner Liste noch fehlt.
von Numis-Student
Mo 05.05.25 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

So, ich habe die Münze inzwischen, und ich würde mal von einer klassischen Fehlzuordnung meinerseits ausgehen :? :evil: Wenn ich mich mit dem Denar jetzt etwas genauer beschäftige, würde ich sagen, der gehört nach Antiochia, es dürfte sich um eine säulenlose Variante von diesem Typ handeln: --> http...
von Chippi
Mi 07.05.25 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Das stimmt, aber Valerian II. soll der älteste Sohn sein, Saloninus dann um 242 geboren worden sein und der dritte Sohn dann um 265, also 20 Jahre nach dem mittleren Sohn. Zwar nicht unmöglich, aber schon seltsam.

Gruß Chippi
von Zwerg
Mi 07.05.25 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Perinawa hat geschrieben:
Mi 07.05.25 21:34
Ob die wirklich subaerat und sogar nachgeschnitten ist wie vom Verkäufer behauptet? :? :?:
Bei gut 6 Uhr sieht es subaerat aus, nachgeschnitten soll wohl der Rand sein.
Ansonsten ordentlich, wenn man kein Erhaltungsfetischist ist.

Grüße
Klaus
von Dittsche
Mi 07.05.25 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Moinsen, bei dieser interessanten Münze, musste ich einen Zwischenstopp einlegen. Hadrian, 117-138 n. Chr. As, 124-125 n. Chr. Prägestätte: Rom Erhaltung: grüne Patina, ss Gewicht 9,84g; Durchmesser: 27mm Kampmann: 32.150.1 Zitate Händler: RIC² 748; RIC 662; Coh. 281 var. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, Bü...
von andi89
Do 08.05.25 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Hier wie angekündigt mein neuer Denar aus Alexandria. Erhaltung könnte besser sein, trotzdem musste ich die haben, als ich sie gesehen habe. Julia hat zu mir gesprochen ... oder so. ;) Der Pietas-Typ wurde hier auch schon vorgestellt. Gewicht und Durchmesser reiche ich im Laufe der nächsten Woche na...
von richard55-47
Fr 09.05.25 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Die o. verlinkte Abhandlung von Claire Grandvallet befasst sich mit einer Siscia zugeschriebenen Bronze, auf deren Rückseite nur Teile der Legende lesbar sind. "Mariniano" ist aber lesbar. Der Kaiser steht in einer Quadriga und legt die Hand auf die Schulter eines vor ihm stehenden Kindes. Die Hypot...
von Larth
Fr 09.05.25 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Ceres in Schlangenbiga mit Fackeln.
Gefällt mir mythologisch sehr gut.
Gratuliere Lg Larth
von kiko217
Fr 09.05.25 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Als Rückseitenfetischist kann ich sagen: sehr schönes Teil!

Kiko
von kiko217
Fr 09.05.25 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Wobei dieser Pansa der Sohn desjenigen Münzmeisters von 90 (Crawford) oder 89 (Assenmacher) ist, der von Sulla proskribiert wurde und der auch Ceres mit Fackeln dargestellt hat. Dein Münzmeister von 48 stand auf Caesars Seite, war 51 Volkstribun, 47 als Verwalter in Bithynia und Pontus und 45 in Gal...