Liebe Spätrömersammler,
ich möchte euch meine Minibronzen Valentinian III zeigen.
AE 13 Rom
DNVALENTINIANVSPFAVG
VOT PVB P
RPM 425—435
RIC 2123
1,65g
Lg Larth
Seit 35 Jahren in meiner Sammlung
Die Suche ergab mehr als 1374 Treffer
- Sa 10.05.25 05:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Lieber Rainer, lieber André, vielen Dank für eure Einschätzung. Andreas hat mir ebenfalls geschrieben, dass er von einer Stempelgleichheit ausgeht. Das macht die Tetradrachme in meinen Augen noch interessanter. Und meines Opas Enkel hat an den letzten Abenden mal fleissig im Kampmann/Ganschow geblät...
- Di 13.05.25 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Römer - nicht so schön, aber günstig
Hi leutz, ich hatte mal auf ein Konvolut von 4 Denaren geboten, die Fotos waren etwas unscharf, aber von den Erhaltungen war schon zu sehen, dass es keine Prachtexemplare sind. Bei nicht ganz 10€/Stück habe ich zugeschlagen und mich überraschen lassen. Die Stücke wären sicherlich etwas ansehnlicher,...
- Mi 14.05.25 23:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Verdammter Alzheimer...
Bitte schön!

Bitte schön!
- Sa 17.05.25 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ein weiteres recht seltenes Stück möchte ich euch heute zeigen, ebenfalls aus der letzten Solidus-Auktion. Auf den ersten Blick scheinen für mich alle abgebildeten Exemplare bei RPC Online mit meiner Tetradrachme rückseitig stempelgleich zu sein. DIOCLETIANUS 284 - 305 BI Tetradrachme Alexandria 286...
- Sa 17.05.25 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Einen Antiken habe ich heute noch vom Trödelmarkt heimgeschleppt. Es ist ein Denar des Marcus Aurelius als Caesar. Wieder muss ich sagen, hier habe ich schon einen gezeigt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=72264. Der hier war (4x) teurer, aber auch besser erhalten. Denar, Rom, 156-...
- So 18.05.25 10:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Der Meergott Pontos Nach Jahren des Wartens freue ich mich, daß ich die folgende Münze von Peter Burbules (aka Akropolis) in meine Sammlung einordnen konnte. Münze: Moesia inferior, Tomis, Philipp II. als Caesar, 244-247 AE 27, 13.52g, 26.96mm, 45° Av.: M IOVΛIOC ΦIΛIΠΠOC / KAICAP Die sich ...
- So 18.05.25 10:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Der Pontos Euxeinos pontus-euxeinos.jpg Pontos Euxeinos, Lithographie aus Carl von Spruner, Atlas Antiquus, 1855, erschienen bei Justus Perthes (Ausschnitt) Pontos Euxeinos war der antike Name für das Schwarze Meer. Den Begriff Pontos (griech. πόντος ) benutzte zuerst Homer zur Beschreibung...
- So 18.05.25 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich hatte neulich mal von meiner Idee berichtet, einen republikanischen Münzmeister mal komplett zu haben mit den ganzen Kleinbronzen. Wenn ich diesen Plan jetzt ad acta lege und meine Anfänge hier beim Verkauf anbiete, wirst du, lieber Rainer, sehen, dass da tatsächlich nicht viel ist. Ich wollte n...
- Di 20.05.25 23:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich war eben so überrascht über die Tatsache, dass es so kleine und trotzdem nette Bronzemünzen aus Alexandria gibt, dass ich spontan den Kauf-Button gedrückt habe. Aus dem shop von Tom V. für einen eher kleinen zweistelligen Betrag. Herzlichen Dank für diesen Tip! Ich habe ihn sofort benutzt und d...
- Mi 21.05.25 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute angekommen, und mein kleines Highlight des bisherigen Jahres, ist dieser seltene Caracalla Sesterz. Das Foto wird der Münze in keinster Weise gerecht - In der Hand sieht man praktisch alle Details des Circus (sehr faszinierend) und die Münze hat kaum Abnutzungserscheinungen. Ich versuche mich ...
- Fr 23.05.25 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Als kleine Auflockerung für die Gallienus-Fans. Um das Urheberrecht nicht zu verletzen, habe ich den Cartonn von Fr. Franklin etwas großzügiger ausgeschnitten.
- Sa 24.05.25 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
und ich werde - wenn alles gut geht - mit Muttern für zwei Wochen nach Noordholland und Texel fahren. Dafür drücke ich Dir die Daumen :-) Und ich würde mich riesig freuen, wenn Du Bilder machst und hier einstellst, immerhin war Noordholland von 1988(?) bis etwa 2010 immer unser Ferienreiseziel, auc...
- Sa 24.05.25 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
immerhin war Noordholland von 1988(?) bis etwa 2010 immer unser Ferienreiseziel Wo war das genau, wenn ich neugierig fragen darf? Ich habe für die ersten vier Tage einen Camping in Zierikzee gebucht. Das Städtchen ist für mich das schönste in Zeeland. Dann gehts hoch; eine Bekannte von mir wohnt zw...
- So 25.05.25 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Mit interessanten Rückseiten meine ich historische Baumäler, Szenen etc. Wie gesagt, den Claudius hätte ich nicht gewollt. Eine Agrippina findet man immer wieder ;-) Klar findet man die Agrippina immer wieder, die kosten aber gerne auch mal 5000€ und mehr. Muss halt der richtige Erhaltungskompromis...