Die Suche ergab 237 Treffer
- Mo 24.03.25 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Numismatikforum in den Medien
Ich habe letztens ein bisschen in Sebastian Steinbach: Numismatik - Eine Einführung in Theorie und Praxis geblättert und war sehr erstaunt und erfreut, dass im Kapitel Internetressourcen unser Forum neben dem Cafe und Coincommunity als eines der drei wichtigsten Foren genannt wird. Das zeigt mir dan...
- Di 25.03.25 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Diese interessante Ausgabe kombiniert das Bild von Libertas mit der Inschrift "LIBERALITAS AVG". Was auf den ersten Blick wie ein Gravierer-Fehler aussieht, ist in der Tat eindeutig beabsichtigt, da die Kombination bei mehreren Rückseiten auftritt (Beschreibung gefunden bei Leu-Numismatik). Nebenbei...
- Di 25.03.25 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Hier habe ich eine nicht ganz so häufige, aber recht hübsche Pentassaria aus Marcianopolis, Moesia Infereor, die von VCoins für 65 EUR nebst Versand zu mir kam. AE, 11.49 g, 27.5 mm Av.: AYT K M AVΡ ANTΩNEINOC AVΓ IOYΛIA COYAIMIC, belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste des Elagabal nach rechts...
- Mi 26.03.25 08:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Guten Morgen, Friedberg war gestern so freundlich, mir ein Schreiben zur korrekten Zollanmeldung bei FEDEX für die Einfuhr antiker Münzen zur Verfügung zu stellen. Ich habe dieses Schreiben allgemein abgeändert und für die beiden Fälle (Münzen aus Silber / Münzen aus unedlen Metallen) jeweils so ge...
- Mi 26.03.25 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ein Gordianus III Silberling aus Caesarea, Cappadocia... auch wenn die Münzen der Stadt Caesarea unter dem Berg Erciyes Dağı (Argaios, Argaeus) nicht die größte Auswahl an verschiedenen Rückseitenmotiven bieten - haben sie dennoch, wie ich finde, einen gewissen flair. Marcus Antonius Gordianus III ;...
- Mi 26.03.25 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Numismatikforum heute sehr langsam
Kleine Panne - sollte wieder 150kb sein.
- Do 27.03.25 09:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Agrippa
Der netter Herr Cichos zieht die Münze erstmal zurück und legt sie einem Kollegen zur Begutachtung vor. Er selber sieht eine partielle Nachpatinierung und wartet erstmal die Expertise ab, bevor sie weiter angeboten wird.
- Do 27.03.25 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Diese Tetradrachme im Namen des Alexander aus der Prägestätte Susa habe ich in Berlin bei der WMF gekauft und erst später festgestellt, dass hier ein Legendenfehler vorliegt. Statt ALEXANDER steht hier ALXEANDER. Habe ich so noch nie bei einer offiziellen Münze des Alexanders gesehen. Kommt also als...
- Fr 28.03.25 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Kennt ihr das? "Eigentlich" trifft die Münze gar nicht das eigene Sammelgebiet, aber man will sie trotzdem haben. So ging es mir mit diesem Handschmeichler aus Alexandria. Da chinamul den Typ schon einmal vorgestellt hat, habe ich seine Beschreibung teilweise übernommen. Ich hoffe, dass die Zitate a...
- So 30.03.25 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Um Rainer und euch allen mehr Lust auf Alexandriner zu machen, zeige ich euch eine weitere Münze aus der Sammlung Wishnevsky. Das Porträt befindet sich hier schon im Übergang zu den später sehr reichsrömisch wirkenden Porträtdarstellungen. HADRIANUS 117 - 138 BI Tetradrachme Alexandria 125/126 (= Ja...
- So 30.03.25 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Und einen, wie ich finde, schönen Gordianus III gibt es heute auch noch - wenn auch die nicht so seltenere Variante mit Doppel-Füllhorn. Dafür hat die Münze einen schönen Porträt-Stil und ganz nette Details auf beiden Seiten. Gordianus III (238-244 AD), Silver Antoninianus (Diameter 22mm, Weight 5.0...
- Di 01.04.25 18:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ein ganz netter Nero in schöner rost-roter Farbe, wie ich finde. Nero , 54-68 AD, AE As, Diameter 23mm, Weight 7.18g, Rome, circa 64 AD, Obverse: Head of Nero, radiate, right / NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR IMP P P, Reverse: Genius Populi Romani standing left, holding patera over flaming altar in...
- Mi 02.04.25 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ich liebe es ja, wenn gerade auf der Rückseite bei der Darstellung feine Details vorhanden und erhalten sind. Ich bewundere die künstlerische Fähigkeiten der Graveure - auf so kleinem Raum solch Filmografie Arbeit zu leisten. Ich bin da völlig untalentiert - selbst mit Brille würde ich da nur grobe ...
- Mi 02.04.25 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
https://ulb-dok.uibk.ac.at/ulbtirolfodok/download/pdf/2317599 (116) Sigmund Brosche, Auf dem Wege zum Reichsverband, in: Die Industrie,. Sondernummer zum Industriellentag 1917, 11. November 1917. https://www.vr-elibrary.de/doi/abs/10.7767/9783205201069?download=true Siegmund Brosche, 1850–1940 ?) is...
- Mi 02.04.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Ich vermute mal, das es der Sigmund Brosche ist der als Sektionschef im Handelsministerium auf der politischen Seite die Gründung des Wiener Technikmuseums vorangetrieben hatte. Die Vertreter der verschiedenen Industrieverbände hätten sicherlich Grund genug gehabt ihm diese Plakette zu widmen. https...