Die Suche ergab 994 Treffer

Zurück

von andi89
Di 02.04.24 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Avers Kopf: Spitzhelm

Bei meiner zeitlich limitierten Suche habe ich nicht viel gefunden, aber es empfiehlt sich bei Baris in Pisidien weiterzumachen, denke ich.
https://www.acsearch.info/search.html?id=12282183
https://www.acsearch.info/search.html?id=7187725
von Altamura2
Di 02.04.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Avers Kopf: Spitzhelm

... es empfiehlt sich bei Baris in Pisidien weiterzumachen ... Das ist es wohl :D . Man findet diesen Typ in der Sammlung Weber unter Nummer 7381: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015027010654&seq=134 (Text) https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=umn.319510023707599&seq=195 (Bild) Es gi...
von shanxi
Di 02.04.24 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Avers Kopf: Spitzhelm

Bei meiner zeitlich limitierten Suche habe ich nicht viel gefunden, aber es empfiehlt sich bei Baris in Pisidien weiterzumachen, denke ich. https://www.acsearch.info/search.html?id=12282183 https://www.acsearch.info/search.html?id=7187725 Die Münze im zweiten Link von andi89 ist das oben gezeigte S...
von Zwerg
Fr 05.04.24 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Zwerg hat geschrieben: ↑ Fr 05.04.24 18:36 ... keine "handelnde Person" ... Die findet man hier: https://find-and-update.company-informa ... y/14442813 1 officer / 0 resignations KOSTADINOV, Ivo Kanchev Correspondence address 27 Mortimer Street, London, England, W1T 3BL Unter dieser Adresse findet ...
von shanxi
Mo 08.04.24 07:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerius Gratus aus der Grabbelkiste

cmetzner hat geschrieben:
Mo 08.04.24 01:24
Bei einigen Exemplaren heißt es nämlich Meshorer 19, andere sagen aber Meshorer 329
RPC sagt auch 19
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4966
von Peter43
Mo 08.04.24 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerius Gratus aus der Grabbelkiste

In Meshorer "A Treasury of Jewish Coins" ist es No. 329.

Jochen
von shanxi
Mo 08.04.24 14:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerius Gratus aus der Grabbelkiste

Das erklärt die unterschiedlichen Nummern. RPC zitiert einfach "Meshorer 19".

Bei RPC ist Meshorer ohne Zusatz: "Y. Meshorer, Ancient Jewish Coinage, vol. II (1982)"
von Altamura2
Mo 08.04.24 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerius Gratus aus der Grabbelkiste

... für Hendin habe ich auch zwei verschiede Bestimmungen bei acsearch gefunden :? ... David Hendin hatte die lustige Idee, für seinen "Guide to Biblical Coins" die Nummern der Münzen von Auflage zu Auflage immer mal wieder zu ändern 8O . Eine Hendin-Nummer ohne Auflage ist also nicht vollständig (...
von friedberg
Mo 08.04.24 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, als erstes ein nicht seltenes aber umso schöneres Stück. RIC_II_1²_58_av.jpg RIC_II_1²_58_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_58.jpg Domitian Denar (Rom 81 n.Chr.) 3,75g, 18mm Durchmesser Av.: IMP CAES DOMITIANVS AVG P M Rv.: TR P COS VII DES VIII P P RIC II 1² Domitian 58, (C, häufig) Als zweites ein eher...
von Numis-Student
Mo 08.04.24 22:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerius Gratus aus der Grabbelkiste

shanxi hat geschrieben:
Mo 08.04.24 14:33

Bei RPC ist Meshorer ohne Zusatz: "Y. Meshorer, Ancient Jewish Coinage, vol. II (1982)"
Das wäre auch das Standardwerk, das ich erwarten würde.
Man sollte zur Klarheit sonst "Meshorer, Treasury" zitieren.

MR
von Altamura2
So 14.04.24 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Eigentlich fand ich die Drachmen mit Gorgoneion erschreckend ... Dann hat die Gorgo ihren Zweck ja erfüllt :D . Wir hatten diesen Münztyp schonmal vor etwa zwei Jahren hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=64972#p556118 mehr weiß ich jetzt auch nicht darüber :? . ... Meine Beschr...
von Numis-Student
So 14.04.24 12:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

"Parion" (Bizya ?) - Zuordnung unsicher

Ich habe jetzt die beiden Diskussionen zusammengefasst, da es ja wohl in diesem Fall noch weiteren Gesprächsbedarf gibt bzw. zu erwarten ist, dass vielleicht genauere Zuordnungen aufgrund neuer Funde o.ä. machbar sind.

Schöne Grüße,
MR
von loron
So 14.04.24 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Parion" (Bizya ?) - Zuordnung unsicher

Ed Snible (der aus cointalk) sprach beim Warschauer Kongress über das Thema. https://indico3.conference4me.psnc.pl/event/6/contributions/323/ Dort äußerte er sich meiner Erinnerung nach etwas dezidierter und brachte vorwiegend Olbia ins Spiel. Er sprach auch von Fundbelegen, brachte aber keine konkr...
von Altamura2
Mo 15.04.24 10:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Parion" (Bizya oder Olbia ?) - Zuordnung unsicher

Nach ein bisschen Suchen hab' ich noch dieses gefunden, wo Snible etwas genauer auf die Olbia-These eingeht: https://www.cointalk.com/threads/staring-at-the-gorgon-drinking-wine.339109/#post-3526764 (und das ich vor ein paar Jahren wohl schonmal verlinkt hatte :? ), was aber auch nicht so völlig übe...