Die Suche ergab 994 Treffer

Zurück

von klausklage
Do 30.05.24 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Heute darf sich der Optimus Princeps mal wieder zeigen: Trajan RIC 270 var..jpg Denar, 112 – 114 n. Chr. Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P Laur. r., aegis. Rev: S P Q R OPTIMO PRINCIPI Mars, nude, walking r. with spear and trophy. 3,31 g, 20 mm RIC 270 var., Woytek 423c (5 Exemplare, d...
von friedberg
Do 30.05.24 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Es ist wahrscheinlich, dass zu Beginn der Herrschaft Vespasians in Spanien mindestens zwei separate Münzstätten betrieben wurden. Spanien erklärte seine Unterstützung für Vespasian wahrscheinlich erstmals Ende 69 n.Chr. Vielleicht nach der Schlacht von Cremona Ende Oktober 69 n.Chr. Die Haupt...
von shanxi
Fr 07.06.24 08:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus(?) Elaea

Ich glaube nicht an eine bärtige Büste. Die Vorderseite wahrscheinlich stempelgleich mit dem ersten Beispiel im RPC Link.

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/319135
von richard55-47
Fr 07.06.24 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus(?) Elaea

Ich weiß nicht, die verlinkte Münze zeigt nicht das ausgeprägte Kinn wie bei der vorgestellten Münze.
Ich habe das Portrait mal ein wenig aufgehellt und ausgeschnitten.
von Homer J. Simpson
Fr 07.06.24 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus(?) Elaea

Euch ist aber schon klar, daß das Kinn nur bis dahin geht, wo ich den grünen Pfeil eingezeichnet habe, oder?
Anderenfalls (roter Pfeil) müßten wir die Münze wohl dem Maximinus Thrax zuordnen. ;-)

Homer
von bajor69
Di 11.06.24 15:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Eine weitere Dame für meine Sammlung. Die Münze hat zwar einen Randabbruch, aber für mich war wichtig, dass ich sie anhand des noch zum Teil lesbaren Namens zuordnen kann. Viele der Münzen von der Galla Placidia kann man wegen fehlender Legende auf dem Avers nur über das Revers zuordnen. AE der Gall...
von Homer J. Simpson
Di 11.06.24 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ja, das ist so 'ne Sache mit der Placidia. Die Herstellungsqualität der Bronzen war zu der Zeit so erbärmlich, daß jedes Exemplar, das nach RIC bestimmbar ist, schon deutlich über dem Durchschnitt liegt. Ich habe ein Exemplar desselben Typs, aber 3. statt 5. Offizin. Auf Ebay aus einem Lot gefischt,...
von alex789
Di 11.06.24 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Weil es so schön ist, hier auch meine. Ebenfalls aus einem eBay Lot. Damals haben sie aber wohl alle übersehen. Ich auch. Hatte das Lot wegen eines enthaltenen Solidus gekauft. Die Galla gab’s quasi umsonst dazu.

RIC 2111 var. Offizin P nicht im RIC

Grüße
Alex
von shanxi
Mi 12.06.24 08:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Das ist die Legende vor der Nachprägung die offenbar noch lesbar ist:

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2994

Die Legende um den Kranz sieht aber auch schwach aus. Die Nachprägung war wohl nicht stark genug und, wenn man die Vorderseite mit Germanicus und Drusus betrachtet, wohl auch dezentriert.
von tilos
Mi 12.06.24 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Und die Fotos sind leider grenzwertig. Versuch doch mal mit einem Flachbettscanner bessere Abbildungen hinzubekommen.

viewtopic.php?f=89&t=68331&p=594531&hil ... er#p594531
von shanxi
Do 13.06.24 09:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Die Münze ist einfach furchtbar. Aber auch ein absolutes Unikum der Münzgeschichte. Die komplette Überprägung der Legenden auf beiden Seiten und eben nur der Legenden ist IMHO einzigartig. Dieser Typ steht schon lange auf meiner Wunschliste. (in etwas schöner vielleicht :) ) Der Münzmeister muss es...
von Altamura2
Do 13.06.24 18:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Zu diesem Münztyp gibt es übrigens auch einen Artikel von B. Levy, "The date of Asinius Pollio’s Asian proconsulship", JNG 44, 1994, S. 79-89:
https://www.bngev.de/wp-content/uploads ... o,-281,659
Vielleicht ist der noch interessant.

Gruß

Altamura
von kiko217
Fr 14.06.24 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist das wirklich Claudius?

Ohne groß von Provinzialen zu haben: aussehen tut er für mich eher wie Nero.

Kiko
von Larth
Sa 15.06.24 06:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist das wirklich Claudius?

Hallo,
meiner Meinung handelt es sich hier um eine autonome Prägung, kann am AV Senat lesen.
Daher ist hier kein Kaiserportrait abgebildet.
Lg Larth