Die Suche ergab 130 Treffer
- Fr 07.06.24 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Imitation Tetricus I.
Ich gehe davon aus, dass die Münze irgendwo zwischen Trier und Köln (bzw. Umgebung) entstanden ist. Diese regionale Zuordnung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Tetricus I und sein Sohn waren Usurpatoren im Imperium Galliarum. Also kann diese Heckenmünzstätte überall in diesem Herrschaftsgebiet ge...
- Fr 07.06.24 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Imitation Tetricus I.
Oh, jetzt muss ich mich aber entschuldigen. Hatte zwar die Portraits angeschaut, wobei ich die Trugschrift wohl völlig übersehen habe. Asche auf mein Haupt. Die Portraits dagegen kann ich nicht von offiziellen Stempeln unterscheiden. Da sehen Imitationen ganz anders aus.
- Mo 10.06.24 10:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzfund in Sachsen-Anhalt
Sensationsfunde: Münzfund in Sachsen-Anhalt - Archäologen entschlüsseln möglichen Besitzer
https://web.de/magazine/wissen/wissensc ... r-30435420
https://web.de/magazine/wissen/wissensc ... r-30435420
- Mo 10.06.24 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Archäologen legen mysteriösen blauen Raum in Pompeji frei
https://www.waz.de/panorama/article2425 ... -frei.html
https://www.waz.de/panorama/article2425 ... -frei.html
- Fr 28.06.24 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Gibt's nicht mal eine die mehr wert hat? Deine Münzen sind absolut kein Schrott. Lass dir das nicht einreden. Soweit man auf den zu kleinen Photos erkennen kann, ist der Erhaltungsgrad zumindest "sehr schön". Den Wert nur mit 1-2 EUR anzugeben ist meiner Ansicht nach purer Unsinn und zeigt eigentli...
- Fr 28.06.24 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 29.06.24 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Römer
Vielleicht könntest du mal sagen um was für ein Metall es sich handelt. Silber, Bronze ? 1. Münze Rv. GLORIA ROMANORVM aus Konstantinopel vermut. Follis
- Mi 14.08.24 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA
Kann es wirklich noch Zufall sein? (Wer genervt ist, einfach ignorieren ;) ). Doppelte Linie am Porträt wie alle anderen, und auch "strenge" Augenpartie sowie wieder ein randauffälliger Schrötling, auch wie die anderen. Ich mag nicht mehr an prägebedingtem Zufall glauben (habe ich eh noch nie), abe...
- Mo 26.08.24 04:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wir werden uns nicht einigen und wir sollen und müssen uns nicht einigen. Freunde, wir sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen. (Marcel Reich-Ranicki) 

- Mi 04.09.24 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Triumphbogen in Rom vom Blitz getroffen
https://web.de/magazine/panorama/triump ... n-40086122
https://web.de/magazine/panorama/triump ... n-40086122
- Sa 14.09.24 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Aus San Marino ist meine zweitkleinste antike Münze und meine kleinste und zweitälteste römische Münze gekommen und füllt eine Lücke, die ich schon lange füllen wollte. Ich sortiere ganz streng chronologisch und da nimmt sie neben meiner größten und schwersten Münze Platz. Sesterz Cr. 44/7 (215 BC)...
- Sa 05.10.24 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Was haltet ihr von sowas: https://www.artemideaste.com/auction/view/970/384 Nichts. Mal abgesehen von der „penetranten“ Ähnlichkeit mit Augustus, fragt man sich, was ein Römer mit einer 4 cm großen Büste mit Lochung hätte anfangen sollen! Um den Hals tragen als Amulett oder in den Setzkasten an der...
- Mi 16.10.24 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roma gaudens - Roma amüsiert sich.
Leute! :roll: Auf was habe ich mich wohl bezogen? Ist doch nicht so schwer zu verstehen oder? Natürlich nicht auf Malte !!! Mein Gott ... Ich sehe, dass rosmoe Dich zu einem anderen Beitrag zitiert hat, und nicht auf den Gordian geantwortet hat. Ich habe gestern übrigens nach einem "Balbinus" auf de...
- So 27.10.24 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbekannte Münze
Ich lese: Av. [...] P F AVG und Rv. VICTOR [...]. Es scheint sich um den Revers-Typus 15a zu handeln. Geprägt 330 – 340 AD in verschiedenen Münzstätten unter Constantinus I und seinen Söhnen zu handeln. Victoria n. l. stehend, Fuß auf Schiffsbug, hält Zepter und Schild. Vgl. https://tesorillo.com/ae...
- So 27.10.24 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbekannte Münze
Wenn du mir jetzt noch sagst, was das heißt ...
