Die Suche ergab 503 Treffer
- Fr 28.02.20 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Einige von euch werden die Werke von Ilya Prokopov zu modernen Fälschungen und Replikaten aus Bulgarien noch nicht kennen. Auf academia.edu nach Anmeldung zum kostenlosen Herunterladen: https://independent.academia.edu/IlyaProkopov LIPANOFF STUDIO: Catalog of all registered coin types. https://www.a...
- Mi 11.03.20 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Rom hat im Laufe seiner Jahrhunderte als politisches und religiöses Zentrum des römischen Reiches unzählige Tempel, Heiligtümer und Denkmäler erlebt. Augustus selbst berichtet in seiner Res Gestae , dass er bald nach dem Sieg bei Actium nicht weniger als 82 Tempel der Stadt restauriert und "keinen a...
- Fr 13.03.20 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ein netter kleiner Film aus dem Jahre 1961, der schon damals aufzeigt, welche Probleme entstehen, wenn Antike und Moderne aufeinandertreffen. Ausgrabungen in Trier - 03.02.1961 Abendschau ∙ swr.de In Trier wurden auf dem eigentlich für einen Theaterneubau geplanten Gelände der Stadt Ausgrabungen aus...
- Di 24.03.20 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Inschrift belegt - Pompeji ging später unter als bisher angenommen Ein mit Kohle geschriebenes Graffito deutet darauf hin, dass der verheerende Ausbruch des Vesuvs erst im Oktober und nicht wie bisher angenommen im August des Jahres 79 n. Chr. stattgefunden hat. https://www.forschung-und-wissen.de/...
- Fr 03.04.20 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Petermännchen Nr. 32/33 2018/2019 der Trierer Münzfreunde erschienen
Das neue Petermännchen Nr. 32/33 für die Jahre 2018/2019 der Trierer Münzfreunde ist erschienen. Wie immer beschäftigt es sich mit den historischen, archäologischen und numismatischen Hinterlassenschaften der Stadt Trier und ihrer Umgebung. 00_Einband_TrPM 32-33_2018-2019_ohne Rücken.jpg Inhalt (Tr...
- Mi 08.04.20 08:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Barbarisiertes Münzmeisteras ?
Hat jemand eine Idee, welcher Münztyp hier als Vorbild gedient haben könnte? Ich denke, dass es sich nicht um eine Münzmeister-As des Augustus handelt. Ich lese obv. CLAVDIUS - CAES und rev. CLAVDIVS AVG P M [TR P ?] um großes SC. Also eine stark barbarisierte Imitation eines As des Claudius, worau...
- Mi 08.04.20 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Also da muss ich zugeben: Eine Agrippina, egal ob sen. oder jun., ist natürlich was feines, aber die wäre mir persönlich wirklich zu knochig... :oops: Da ich aber mit meinen Frisurtypen der römischen Kaiserweibchen weitermachen möchte, habe ich mir heute diese Faustina jun. in die Sammlung legen dür...
- Mo 13.04.20 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Nicht nur für jene, welche noch nie das Vergnügen eines Besuches der antiken Stätten von Pompeii oder Herculaneum hatten, sondern auch für ausgesprochene Kenner und Liebhaber Italiens, welche momentan leider nicht ihrer Leidenschaft frönen können, ein Video mit einem virtuellen Rundgang durch zwei k...
- Di 14.04.20 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Vor der Schlacht von Issos 194 sollte das doch eigentlich unmöglich gewesen sein, oder? Ich war da noch einer alten, falschen Chronologie aufgesessen. Es war nach der Schlacht von Issos ca. Mitte 194 n.Chr. Übrigens hier sind aufschlussreichen Erläuterungen von Curtis zu finden: https://www.foruman...
- So 03.05.20 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julia Domna gefälscht?
Ich halte das Stück eigentlich für echt, die brâunliche Verfârbung halte ich eher für eine Kombination von alter oberflächlicher Reinigung und Sekundärpatina. Die Münze war ursprünglich schwarz/fast schwarz patiniert, wurde dann mit irgendwelchen aufhellenden Mitteln abgewischt (oder sehr oft befing...
- Mo 04.05.20 06:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julia Domna gefälscht?
Ich halte das Stück eigentlich für echt, die brâunliche Verfârbung halte ich eher für eine Kombination von alter oberflächlicher Reinigung und Sekundärpatina. Die Münze war ursprünglich schwarz/fast schwarz patiniert, wurde dann mit irgendwelchen aufhellenden Mitteln abgewischt (oder sehr oft befin...
- Mo 04.05.20 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gefütterte Münzen
Der Stil dieser Münze ist mMn offiziell. Dass Vorder- und Rückseite ein paar Jahre auseinander liegen, beweist doch, dass es sich um offizielle Stempel handelt. Aus dem Umkehrschluss heraus: Hätte man die Stempel gefälscht, wäre die Vorlage doch sicherlich ein offizieller Denar gewesen. Und dann hä...
- Fr 08.05.20 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Bulgarische Fälschung von modernen hangeschnittenen Stempeln, gibt unzählige unmögliche Stempelverbindungen zwischen diesen Alexander Tetradrachmen https://www.sixbid.com/de/numismatik-naumann/7409/greek-coins/6052943/kings-of-macedon-alexander-iii?term&orderCol=lot_number&orderDirection=asc&priceFr...
- Mi 13.05.20 08:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOPIE: Münze mit Gegenstempel VAR (1993)
Hier ein Video zum VAR-Gegenstempel:
https://youtu.be/d0jfXFW-toA
https://youtu.be/d0jfXFW-toA
- Di 19.05.20 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Danke für deine Beurteilung. Ich bin skeptisch. Denke es ist ein Guss. Überhaupt ist es bemerkenswert, dass man jede Menge sehr gut erhaltene, hochpreisige Siliquae (nicht dieser!) im Angebot findet. AE-Münzen dagegen so gut wie garnicht. In der Beschreibung wird darauf hingewiesen, dass das Stück ...