Grüsst Euch,
der ingolstädter Panther sieht anders aus. Das Stück würde ich spontan nach Österreich legen. Seht mal im CNA I nach (Corpus Nummorum Austriacorum).
Die Suche ergab 57 Treffer
- Mo 04.01.21 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Hallo, Die Vorderseite ist ja ein wenig verdrückt, wie es aussieht mit einem inkusen Löwen. evtl. Wittelsbach#14 Ludwig der Strenge A) Kopf von der linken Seite mit Lockenartigen Haaren (d.h. Kopf n.l.) B) Der Pfälzliche Löwe von der linken Seite (d.h. Löwe n.l.) Im Netz habe ich auf die schnelle ke...
- Fr 02.04.21 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Kelten)
Ich kenne die Sammlung von Herrn Hermann Lanz, die "guten" Stücke wurden über Roma Numismatics verkauft in ein paar Auktionen und die nicht so tollen über Ebay Numismatik Lanz. Das mag ohne Zweifel eine der bedeutendsten Sammlungen keltischer Münzen sein aber da wurde mehr Wert auf Quantität als auf...
- Fr 09.04.21 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze
Ich glaube das geht Richtung Ungarn. Grüße, KarlAntonMartini
- Fr 09.04.21 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze
KAM hat die Richtung ja schon gewiesen. Genauer gesagt wäre ich bei Sigismund, Denar; Huszar 578
- Fr 09.04.21 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze
Das andere ist ein Wiener Pfennig. Beim Typen möchte ich mich nicht festlegen. Es gibt mehrere, die für mich in Frage kämen. Vielleicht kann Otakar dabei helfen.
- Fr 09.04.21 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze
Trotzdem wäre es interessant, herauszufinden, welcher Pfennig diese Ruine sein könnte. Wenn ich schon angesprochen werde, gebe ich meine Meinung ab und tippe auf den B258. Wenn man den Pfennig um ca. 20° gegen den Uhrzeigersinn dreht, kann man erahnen, dass es sich um einen Adler handelt (rechter Fl...
- Sa 10.04.21 06:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze
Hallo, Wenn ich mitraten darf, hätte ich auf Albrecht V, getippt. Bindenschild mit AL-B-t aussen herum.CNA#I-Fa6 Durch Vierschlag verstümmelt, da habe ich auch einige Vierschlagopfer die dadurch nach allen möglichen Fabeltieren aussehen, aber sich dann doch in Bindenschildpfennige aufgelöst haben. n...
- Sa 19.06.21 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel Sesterz
Such mal nach Commodus; Minerva droping incense onto altar
- So 20.06.21 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel Sesterz
... ob das überhaupt ein Sesterz ist oder eher ein Dupondius? ... Von diesem Typ von Mark Aurel und mit Commodus und Minerva vor Altar gibt es Sesterzen und Dupondien, aber kein As: http://numismatics.org/ocre/results?q=authority_facet%3A%22Mark+Aurel%22+AND+deity_facet%3A%22Minerva%22+AND+material...
- So 20.06.21 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel Sesterz
Die Sesterze von Commodus können oft sehr dünn sein daher leichter
- Sa 30.10.21 16:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzmeister gesucht
Hallo! Auflösen kann ich es leider auch nicht, aber ich finde die Münze mit MB relativ oft wenn man nicht unbedingt nach Peter von Schaumburg sucht. Die scheint wohl etwas später zu sein und wird von Johann II. bis Friedrich III. angegeben, also 1469-1505. Literatur müsste sein Steinhilber 181 (Den ...
- Sa 30.10.21 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzmeister gesucht
viewtopic.php?f=85&t=51768&p=507857&hil ... er#p507857Erdnussbier hat geschrieben: ↑Sa 30.10.21 16:42Literatur müsste sein Steinhilber 181
(Den hab ich aber auch nicht).

- Sa 30.10.21 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzmeister gesucht
Grüßt euch, das MB wird oft mit dem Münzmeister Mathias Bäsinger in Verbindung gebracht. Steinhilber beruft sich auf so manches Zitat vom Zitat und es ist nicht klar, ob diese Zuordnung stimmt. Bisher konnte ich noch keinen Hinweis darauf finden, außer das Zitat. Ob die Familie Besinger/Bäsinger wir...
- Di 09.11.21 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Hallo Kiste,
nach meiner Einschätzung müsste das ein 3 Schilling Stück sein.
Noss 130
Grüße didius
nach meiner Einschätzung müsste das ein 3 Schilling Stück sein.
Noss 130
Grüße didius