Die Suche ergab 57 Treffer

Zurück

von QVINTVS
Sa 24.12.22 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Aus dem Bauch heraus erinnert mich die erste Münze an Venedig oder Ragusa und die zweite an den Deutschen Orden/Livländischen Orden.
von TorWil
Sa 24.12.22 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Hallo,

Die zweite kommt aus Ungarn. Da würde ich mal nach "Janos Hunyadi"+Denar suchen.

Grüße

TW
von Erdnussbier
So 22.01.23 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte Münze

Hallo!

Mit Bayern lagst du schon richtig :)
https://en.numista.com/catalogue/pieces8569.html

(Du hast das Jahr 1851)

Grüße Erdnussbier
von Chippi
So 22.01.23 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte Münze

Du hast 1/2 Kreuzer 1851 Bayern. Die Größe (21mm) entspricht etwa dem von 6 Kreuzern (20mm). Die 6 ist nachträglich eingearbeitet, man sieht die Hitzespuren. Also eine Verfälschung, vermutlich zum Schaden des damaligen Zahlungsverkehr (immerhin eine Verzwölffachung des Wertes).

Gruß Chippi
von Erdnussbier
So 22.01.23 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte Münze

Tatsache!

https://en.numista.com/catalogue/pieces31872.html

Ich weiß nicht ob ich da nochd rauf gekommen wäre. Hut ab Chippi!

Grüße Erdnussbier
von olricus
So 06.08.23 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Hallo Kiste,
von mir noch eine Ergänzung zur Bestimmung von Atalaya,
der Link zeigt einen Dreier aus der Prägestätte Annaberg, Dein Stück hat aber unten
eindeutig das Münzzeichen T, das steht für die sächsische Prägestätte Buchholz.
Grüße von olricus
von Lackland
Di 09.01.24 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter 1/2 Batzen

Hallo Kiste,

schöne Münze! 🙂

Und sie ist auch von Regensburg. Aber Du hast Dich verlesen. Das ist keine 2 im Reichsapfel, sondern eine 1.

Du hast also EINEN Kreuzer vor Dir.

Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=8317868

Viele Grüße

Lackland
von heiheg
Mi 10.01.24 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter 1/2 Batzen

Kleine Ergänzung:
Der vorliegende Typ hat bei den Schlüsseln gerundete Griffe. Es gibt auch einen Typ mit eckigen Griffen. Laut Beckenbauer "Die Münzen der Reichsstadt Regensburg" steht das B für den Münzmeister Johann Christoph Busch (1741-1766).