2 Quarts / 6 Deniers (1/2 Sol)
Hier ein Stück von 1725:
https://www.ebay.at/itm/MGS-SCHWEIZ-GEN ... SwHYpaIV2I
Hier ein Lot mit 1726:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1720856
PS: Ich finde die Münze nicht schlecht erhalten.
Die Suche ergab 57 Treffer
- So 08.09.19 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter halber Pfenning
Würzburg Halber Pfennig 1764
- Sa 30.11.19 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Potin-Münzen
Hallo Kiste
Es freut mich sehr das dir meine Münzen gefallen.
Meiner Meinung nach sind auf der einen Seite der angesprochenen Münze ein Eber und ein Wolf zu sehen.
Keine Ahnung um welsche Tiere es sich auf der anderen Seite handelt.
Gruß, PoTTINA
Es freut mich sehr das dir meine Münzen gefallen.
Meiner Meinung nach sind auf der einen Seite der angesprochenen Münze ein Eber und ein Wolf zu sehen.
Keine Ahnung um welsche Tiere es sich auf der anderen Seite handelt.
Gruß, PoTTINA
- Mi 11.12.19 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Salzburg Fürsterzbischof Franz Anton von Harrach
Auch nach dem Auspacken der Medaille, Null Kaufreue.
- Mo 30.03.20 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 unbestimmte Münzen
Hallo,
bei der rechten Münze handelt richtigerweise es sich um eine 2 Kreuzer Stück aus Worms.
Vgl. dazu:
https://www.ma-shops.co.uk/shops/search ... Btn=Finden
Viele Grüße
bei der rechten Münze handelt richtigerweise es sich um eine 2 Kreuzer Stück aus Worms.
Vgl. dazu:
https://www.ma-shops.co.uk/shops/search ... Btn=Finden
Viele Grüße
- Mo 30.03.20 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 unbestimmte Münzen
Coin on the left :
1/2 Batzen , 1577 , George Johann ( 1544-1592 ) , Pfalz- Veldenz
reference : Memmersheimer 2698
Regards , Pinpoint
1/2 Batzen , 1577 , George Johann ( 1544-1592 ) , Pfalz- Veldenz
reference : Memmersheimer 2698
Regards , Pinpoint
- Sa 18.04.20 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Feine Mark
Adam Friedrich v. Seinsheim, 4 Kreuzer, doch 1763 oder 1765
Also 300 EINE FEINE MARCK, bedeutet also, dass 300 dieser Stücke eine Mark Feinsilber, also ca. 230g enthalten.

Also 300 EINE FEINE MARCK, bedeutet also, dass 300 dieser Stücke eine Mark Feinsilber, also ca. 230g enthalten.
- Sa 18.04.20 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Feine Mark
Kleine Korrektur: nicht 4 sondern 5 Kreuzer: https://www.ma-shops.de/schimmer/item.php?id=68776
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=34987
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=34987
- Sa 18.04.20 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Feine Mark
Von einem früheren Bischof hatten wir schon mal eine ähnliche Münze: viewtopic.php?t=6747
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
- Mo 24.08.20 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Potin-Münzen
Mit einer exakten Bestimmung kann ich nicht dienen, aber mit Stücken, die vielleicht in die Richtung deiner Münze gehen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4201783
https://www.acsearch.info/search.html?id=33890 (für die Vorderseite)
Beste Grüße
Andreas
https://www.acsearch.info/search.html?id=4201783
https://www.acsearch.info/search.html?id=33890 (für die Vorderseite)
Beste Grüße
Andreas
- Di 25.08.20 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Potin-Münzen
Hallo
Der erste link von andi89 ist der richtige
Es handelt sich um einen:
Potin
HAUTE ET MOYENNE SEINE
au taureau et au lis, classe II
In diesem Thread auf Seite 23 ganz unten
Gruß, PoTTINA
Der erste link von andi89 ist der richtige

Es handelt sich um einen:
Potin
HAUTE ET MOYENNE SEINE
au taureau et au lis, classe II
In diesem Thread auf Seite 23 ganz unten
Gruß, PoTTINA
- Sa 19.09.20 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Potin-Münzen
Guten Morgen
Eduens
Potin
au mannequin” et à la tête naturelle
AV: Kopf nach links, Zopf nach rechts
RV: stoßender Stier nach rechts, darüber ein umgekehrtes Omega
Gruß, PoTTINA
Eduens
Potin
au mannequin” et à la tête naturelle
AV: Kopf nach links, Zopf nach rechts
RV: stoßender Stier nach rechts, darüber ein umgekehrtes Omega
Gruß, PoTTINA
- Sa 24.10.20 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Heller
Hallo Kiste, Du bist schon auf der richtigen Fährte.
Schau doch mal bei Sachsen Weimar und Eisenach nach.
Viel Erfolg und Schöne Grüße.
Frank
Schau doch mal bei Sachsen Weimar und Eisenach nach.
Viel Erfolg und Schöne Grüße.
Frank
- Sa 24.10.20 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Heller
Hallo Kiste, es könnte sich um einen Heller, Sachsen-Hildburghausen, Herzogtum, Ernst Friedrich III. Carl 1745 - 1780 handeln.
Grüße
Siebziger
Grüße
Siebziger
- Sa 24.10.20 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Heller
Nehmen wir diesen: https://www.ma-shops.de/kornblum/item.php?id=171220086