Die Suche ergab 86 Treffer
- Mi 14.08.24 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA
Hallo Holger, es gibt so viele echte Münzen bei denen man keinen Zweifel haben muss. Das Forum hilft bei Stücken wo es Zweifel gibt. Die verschiedenen Meinungen helfen um sich selbst ein Urteil bilden zu können. Ich versuche mich zu schützen, indem ich Stücke die ich selbst nicht beurteilen kann nic...
- Do 29.08.24 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Würde mich dieser Meinung auch anschließen.
Sehr schön und gut geglättet, geschnitzt sehe ich nichts.
Ich habe die Stücke vor dem Kauf lieber in der Hand, man erspart sich Überraschungen.
Lg Larth
Sehr schön und gut geglättet, geschnitzt sehe ich nichts.
Ich habe die Stücke vor dem Kauf lieber in der Hand, man erspart sich Überraschungen.
Lg Larth
- Mi 04.09.24 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Gratuliere kc,
wunderschöner Antoninian mit Löwe am RV.
Lg Larth
wunderschöner Antoninian mit Löwe am RV.
Lg Larth
- Di 17.09.24 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verbackene Follis reinigen
Mir gefallen sie auch im ungereinigten Zustand sehr gut
- Do 19.09.24 08:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Touristenschrott?
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Es wird nicht besser
Es wird nicht besser
- Mi 25.09.24 08:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hätten viele Sammler gerne bei sich zu Hause
- Sa 28.09.24 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Tolles Lot
Gratuliere lg Larth
Gratuliere lg Larth
- So 06.10.24 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um Uranglas
Wunderschöne Stücke
Wieso gibt es viele Einzelstücke, es werden ja ganze Sets gewesen sein?
Tolles Sammelgebiet, habe ich früher nie beobachtet.
Ich kenne nur die 6 Schnapsgläser von meiner Oma aus Uranglas, sind leider verschwunden.
Gratuliere Lg Hans
Wieso gibt es viele Einzelstücke, es werden ja ganze Sets gewesen sein?
Tolles Sammelgebiet, habe ich früher nie beobachtet.
Ich kenne nur die 6 Schnapsgläser von meiner Oma aus Uranglas, sind leider verschwunden.
Gratuliere Lg Hans
- Do 10.10.24 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wunderschöner Denar
Gratuliere Lg Larth
Gratuliere Lg Larth
- Sa 26.10.24 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Johannes ?
Ich kann den Namen nicht lesen, es handelt sich wohl um eine verwilderte Umschrift. Von der Anordnung der Buchstaben am AV, fast senkrecht und nicht umlaufend, halte ich es wirklich für einen Johannes. Ob es sich um eine zeitgenössische Fälschung handelt kann ich nicht sagen, der Stil ist in dieser ...
- Mi 30.10.24 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: barbarisierter Honorius?
Für mich ist es auch eine reguläre Prägung. Die Umschrift ist fehlerfrei soweit ich es hier sehr, Stil ist bei diesen Minibronzen aus dem 5. Jahrhundert sehr bescheiden. Freu mich das es hier Liebhaber für Spätrömer gibt, die Bestimmung ist fast immer schwierig. Ich liebe die Münzen aus dieser Perio...
- Do 31.10.24 14:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Gratuliere zu diesem wunderschönen Titus As.
Tolles Portrait lg Larth
Tolles Portrait lg Larth
- Do 31.10.24 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wir haben viel von diesen Beiträgen gelernt.
Jeder muss sich permanent weiterhin mit dieser Problematik beschäftigen.
Deine Saat geht auf, viele Leute haben sich Geld durch deine Informationen gespart.
Danke lg Larth
Jeder muss sich permanent weiterhin mit dieser Problematik beschäftigen.
Deine Saat geht auf, viele Leute haben sich Geld durch deine Informationen gespart.
Danke lg Larth
- Sa 02.11.24 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tetricus II
Ist sicher Tetricus I, er trägt einen Bart
Keine reguläre Prägung, sehr häufig
Lg Larth
Keine reguläre Prägung, sehr häufig
Lg Larth
- Fr 08.11.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Johannes ?
Ohne Zweifel ein Johannes