Hallo Fortuna,
gratuliere dir zu diesem interessanten und gut erhaltenen Stück.
Lesbare Legende ist bei Minibronzen aus dem 5. Jahrhundert nicht häufig.
Bin etwas neidisch
Lg Larth
Die Suche ergab 112 Treffer
- Mi 04.12.24 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Interessanter Beweggrund für den Kauf einer keltischen Münze.
Bin auch ein Fan von Asterix
Gratuliere
Bin auch ein Fan von Asterix
Gratuliere
- Fr 17.01.25 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung der Echtheit einer Eule
Hallo Olricus, leider bin ich kein Fachmann wenn es sich um Athena Tetradrachmen handelt. Ich glaube das Foto ist leider nicht optimal um eine Einschätzung vorzunehmen. Die Fälschungen werden wirklich immer perfekter. Vielleicht kannst du noch andere Bilder einstellen. Ich halte die Daumen das es si...
- Mi 22.01.25 09:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich bin kein Hirsch, daher kaufe ich nie bei Hirsch
Horror diese Auktion
Horror diese Auktion
- Do 30.01.25 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Für mich auch eine Prägung der Vandalen.
Lg Larth
Lg Larth
- Di 11.02.25 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Gratuliere zu dieser interessanten Tessera
Lg Larth
Lg Larth
- Fr 14.02.25 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer Bronze commodus
Du solltest den Händler wechseln
- Do 27.02.25 08:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Ich kann euch gut verstehen.
Für meine Mama sind die Katzen wie eine Therapie.
Sie muss sie versorgen und bekommt Liebe zurück.
Jeden morgen werden die Hauskatzen und Freigänger vor den Menschen versorgt.
Von unseren ursprünglich 13 Katzen leben nur mehr 5, kommen schon 15 Jahre zu uns.
Lg Larth
Für meine Mama sind die Katzen wie eine Therapie.
Sie muss sie versorgen und bekommt Liebe zurück.
Jeden morgen werden die Hauskatzen und Freigänger vor den Menschen versorgt.
Von unseren ursprünglich 13 Katzen leben nur mehr 5, kommen schon 15 Jahre zu uns.
Lg Larth
- Mi 05.03.25 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Ich habe bis jetzt keinen ähnlichen Beischlag gesehen, daher nur meine Vermutung. Vom Gewicht und Größe ein Spätrömer, Perlenkranz passt zu Honorius und Arcadius. Die Umschrift ist sicher eine Trugschrift. Sehr interessantes und sicher auch nicht häufiges Stück mit ungewöhnlichen Portrait. Nur der H...
- Fr 07.03.25 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Die Größe und das Gewicht sprechen eindeutig gegen eine Maiorina von Magnentius.
1,29 g wären in dieser Zeit unmöglich, würde sicher damals auffallen.
Ob beim Reiter eine Figur fehlt oder der Schrötling zu klein ist kann ich nicht sagen.
Auf alle Fälle ein ungewöhnliches Stück.
Lg Larth
1,29 g wären in dieser Zeit unmöglich, würde sicher damals auffallen.
Ob beim Reiter eine Figur fehlt oder der Schrötling zu klein ist kann ich nicht sagen.
Auf alle Fälle ein ungewöhnliches Stück.
Lg Larth
- Do 13.03.25 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Interessanter Beischlag,
freut mich immer so etwas zu sehen.
Lg Larth
freut mich immer so etwas zu sehen.
Lg Larth
- Di 25.03.25 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III
Ich würde mich dieser Bestimmung anschließen. Auch die Reichsprägungen mit dem Lagertor aus dieser Zeit sind schon recht plump, dieses Stück ist aber noch einfacher vom Schnitt. Ganz sicher bin ich mir leider nicht, es könnte trotzdem ein offizielle Stück sein. Ob Vandale oder Römer eine spannende M...
- Mi 26.03.25 07:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III
Der Zuordnung von Lucius Aelius nach Rom kann ich zustimmen.
Im RIC gibt es Stücke die das Stadttor so wie in diesem Fall zeigen, Umschrift am AV ist lesbar, Portrait sichtbar.
Ich würde jetzt auch zu einer offiziellen Prägung in Rom tendieren.
Viel Freude Larth
Im RIC gibt es Stücke die das Stadttor so wie in diesem Fall zeigen, Umschrift am AV ist lesbar, Portrait sichtbar.
Ich würde jetzt auch zu einer offiziellen Prägung in Rom tendieren.
Viel Freude Larth
- Mi 26.03.25 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Domitian
Das Portrait finde ich toll, volle Umschrift.
Der Punkt am Revers ist eine kleine Korrosion, glaube nicht das sich hier noch etwas weiter korrodiert.
Lg Larth
Der Punkt am Revers ist eine kleine Korrosion, glaube nicht das sich hier noch etwas weiter korrodiert.
Lg Larth
- So 06.04.25 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian II oder III ?
Gratuliere
Für mich handelt es sich um einen Valentinian III.
Die RV Legende spricht absolut für diesen späteren Kaiser.
AV Umschrift ist schon nicht mehr so sauber geschnitten, bei Valentinian II noch deutlich besser.
Glück gehabt, freu mich für dich
Für mich handelt es sich um einen Valentinian III.
Die RV Legende spricht absolut für diesen späteren Kaiser.
AV Umschrift ist schon nicht mehr so sauber geschnitten, bei Valentinian II noch deutlich besser.
Glück gehabt, freu mich für dich