Die Suche ergab 767 Treffer
- Fr 25.09.20 07:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wen habe ich da?
Vielen Dank stmst für die schnelle Hilfe :) Auf Macrinus wäre ich nicht gekommen. 8O Ich glaube Macrinus ist total richtig. Habe über Macrinus hier http://www.forumancientcoins.com/ayiyoryitika/longinusdies.html gesucht. Da die Krone am Revers Spitzen hat, ist es womöglich nicht Zeus sondern die Sta...
- Sa 03.10.20 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hier ein paar Titus Güsse, wie immer kann eine davon die echte Mutter sein. Gleiche Rohlingsform, Zentrieung, Abnutzung, und gleicher Kantenriss und Rohlingsbeschädigung auf Revers. Ist Ex Lanz, Auktion 161, 07.12.2017, Nr. 271 https://www.ebay.de/itm/303711415654 https://www.acsearch.info/search.ht...
- Mo 05.10.20 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Da es um Transferstempelfälschungen geht sind leider ein paar Bilder nötig (Stempelstudie) um Unterschiede (Transferfehler und nachgeschnittenen Details) aufzeigen zu können. Die Transferstempelfälschungen weisen natürlich wie üblich weicher Details auf und haben Transferfehler wie defekte Buchstabe...
- Mi 21.10.20 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4251&lot=39 Die kommt mir bekannt vor ^^ Die linke Replik ist Avers stempelgleich aber beide sind Revers stempelgleich (siehe z.B den Strich (stempelbruch?) durch den Bizeps/Oberarm von Zeus mit dem er den Blitzbündel hält). Der Revers ist stempelgleich http...
- Do 19.11.20 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Amenemhet III. Pharaonen auf antiken Münzen finden man nur sehr selten. Dies ist eine dieser seltenen Münzen. Es ist eine Nome-Prägung, die auf der Rückseite den Pharao Amenemhet III. zeigt. Die Münze: Ägypten, Alexandria, Arsinoites Nome, Hadrian, 117-138 AE - Obol, 19.19mm, 4.52g, 0° geprägt 1...
- So 06.12.20 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Demeter Demeter war eine der bedeutendsten Göttinnen der griechischen Antike. Und so gehört sie verständlicherweise auch zu den am häufigsten auf Münzen abgebildeten Gottheiten. Ihre Darstellung hat mich schon lange interessiert. Zu ihren Standardattributen gehören immer die Getreideähren in der H...
- Mo 07.12.20 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Fälschung ist zwar nicht gut aber der Startpreis 2'000 EUR macht sie interessant. https://www.biddr.com/auctions/numismatiknaumann/browse?a=1468&l=1571587 Der Caracalla Aureus stammt aus Bulgarien hangeschnittenen moderne Stempel, stempelgleiche Stücke tauchen immer mal wieder auf Ebay auf entwe...
- Di 15.12.20 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
die drei wichtigsten Typen: - Kupferchlorid(CuCl2-nH2O) - hellgrün. Ein großes Problem wegen der hohen Aktivität + bildet Hohlräume auf der Münze (nicht üblich) - Carbonat Kupfer(CuCO3) - steif hellgrün, grün. Es bilden sich keine Kavernen. Tritt häufig auf. Heizung 290. Es zerfällt in seine Bestand...
- Di 15.12.20 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Bin enttäuscht, dass der Hostilian Aureus jetzt doch angeboten wird, hatte in der Vergangenheit meine Zweifel klar zum Ausdruck gebracht. https://www.ebay.de/itm/233822344228 Habe auch eine Transferstempelfälschung von diesen Stempel (Bild 1), diese haben alle einen Stempelrutsch auf dem Avers zwisc...
- Di 15.12.20 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Wenn wir schon dabei sind der Trax Sestertius ist eine schlechte bulgarische Fälschung von modernen handgeschnittenen Stempeln vom gleichen Händler. https://www.ebay.de/itm/373390898623 Stempelgleich als Fälschung im Angebot https://www.etsy.com/de/listing/178473620/roman-sestertius-von-maximinus-i-...
- Mi 16.12.20 13:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Tag! Ich hoffe, dass jemand es nützlich findet... Es gibt mittlerweile eine große Anzahl von Münzen auf dem Markt mit einer künstlichen "sandigen" oder "Wüsten"-Patina..... Das schafft Probleme beim Kauf. Ich werde versuchen, anhand von Beispielen zu zeigen, wie das Ganze aussieht. 1.Echte san...
- Mi 16.12.20 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Das interessante Detail
Diesen Antoninian des Carcalla aus dem Jahre 215 (TR P XVIII Revers) hatte ich hier schon mal vorgestellt, aber da war mir ein interessantes Detail noch niht bekannt. Jetzt hat sich herausgestellt, dass es sich um eine Sonderbüste Caracallas handelt, die erstmals 215/16 verwendet wurde und danach ni...
- Mi 16.12.20 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Heute angekommen... 785_m757.jpg Bernhard Woytek hat sich in seinem Buch Arma et Nummi : Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. intensiv mit dieser Ausgabe beschäftigt. Dabei hat er auch insbesondere die verschiedenen (Hort)funde analysiert. Zusammenfa...
- Do 17.12.20 01:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Wahrscheinlich ist es am besten, mit Kupfer zu beginnen: Die Patina auf Kupfermünzen kommt in dunkelgrün, schwarz, dunkelbraun, dunkelrot, hellbraun oder he llgrün vor. Selten, hellblau oder hellorange. Die Farbe hängt von vielen Faktoren ab, hauptsächlich aber vom Metall der Münze (Metalllegierung)...
- Fr 18.12.20 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Habe heute auf Ebay eine Divus Augustus Lipanoff Fälschung entdeckt und den Verkäufer angeschrieben, der hatte 100% Echtheit garantiert, das konnte ich mir nicht nehmen lassen ^^ Angebot wurde auch sofort beendet. Da ist im Lipanoff-Stempel eine Beschädigung , diese sieht wie ein Strich aus beim V v...