Die Suche ergab 904 Treffer

Zurück

von Altamura2
So 04.05.25 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Auch eine " Münchner Sammlung vor 2002." taucht da auf: Hirsch: https://www.sixbid.com/de/gerhard-hirsch-nachfolger/12857/romische-munzen/11360188/romische-munzen-romisches-kaiserreich G&M November 2024: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de/single/l37316889 Je länger man sucht, desto mehr findet ...
von Altamura2
So 04.05.25 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Noch eine :| : Hirsch: https://www.sixbid.com/de/gerhard-hirsch-nachfolger/12857/romische-munzen/11360247/romische-munzen-romisches-kaiserreich Gut Lynt November 2024: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de/single/l37339484 Die Ironie bei meinen letzten zwei Links ist dabei die folgende: Wenn man a...
von Amentia
So 04.05.25 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ein schlechter Guss als echt, Gusszwillinge wurden von anderen Auktionshäusern als Paduaner versteigert. Ich denke ich muss nicht immer erklären warum das Güsse sind gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Stempel, Doppelschlag DEC, Rohlingsbeschädigung am Rand Avers ca 9 Uhr etc. Nomos AG obolos 37 Los ...
von Georg5
Mo 05.05.25 02:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Künstliche Sandpatina erkennen

Pulver erforderlich. Der Preis ist niedrig, die Zusammensetzung enthält "Sulfur"
Screenshot_20221116-162830.jpg
Und statt Sand - Talkum :) Die seriösesten Hersteller fügen dort natürlichen Ocker hinzu. Dann noch etwas Wasser dazu und fertig...
von richard55-47
Mi 07.05.25 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Heute aus Frankreich gekommen, wobei die verlangten Portokosten grenzwertig waren: SALONINA AUG - Salonina (normale) Büste n. r. auf Mondsichel PIETAS AUGG - Salonina sitzt auf Stuhl/Thron, r. Hand ausgestreckt nach zwei vor ihr stehenden Kindern (Valerianus II, Saloninus), l. Hand hält Langzepter, ...
von Amentia
Sa 10.05.25 08:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Der Caligula Dupondius ist ein Guss, die Frage ist, ob das Lanz Stück auch ein Guss oder die echte Mutter ist. Mir gefällt beim Lanz Stück weder die künstliche Patina ncoht die Oberfläche oder die Details oder das niedrige Gewicht . Das Bolaffi Stück ist sicher ein Guss. Bolaffi Spa Auction 47 Los 1...
von Amentia
Sa 10.05.25 08:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Weiter gleiche Auktion ein Guss, es gibt insgesamt 2 Güsse und die echte Mutter, diese wurde 2 Mal versteigert. Bolaffi Spa Auction 47 Los 274 23,97g https://www.numisbids.com/sale/9364/lot/274 Bertolami Fine Arts, E-Auction 105, Los 2211 23,84g Gusszwilling https://www.acsearch.info/search.html?id=...
von Amentia
So 11.05.25 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ich verstehe nicht warum so häufig Güsse für Subaerati "Fourée" gehalten werden.

Guss von einer Petar Tumbalev Replika

Tauler & Fau Subastas Auction 158 Los 2072.

https://www.numisbids.com/sale/9357/lot/2072
von Priscus
Sa 17.05.25 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Salve Römer, diesen netten Antoninian konnte ich in der US-Bucht im März erwerben. Eine selten Variante des Philipp II. als Caesar (244-247 n. Chr.) in der Kombination mit dem Reveres AEQVITAS AVGG und dem späteren Stil nach Mitte 247 n.Chr. geprägt für Philippus I. . Ich bin mir nicht sicher ob es ...
von Peter43
So 18.05.25 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Der Meergott Pontos Nach Jahren des Wartens freue ich mich, daß ich die folgende Münze von Peter Burbules (aka Akropolis) in meine Sammlung einordnen konnte. Münze: Moesia inferior, Tomis, Philipp II. als Caesar, 244-247 AE 27, 13.52g, 26.96mm, 45° Av.: M IOVΛIOC ΦIΛIΠΠOC / KAICAP         Die sich ...
von Peter43
So 18.05.25 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Exkurs: Der Pontos Euxeinos pontus-euxeinos.jpg Pontos Euxeinos, Lithographie aus Carl von Spruner, Atlas Antiquus, 1855, erschienen bei Justus Perthes (Ausschnitt) Pontos Euxeinos war der antike Name für das Schwarze Meer. Den Begriff Pontos (griech. πόντος ) benutzte zuerst Homer zur Beschreibung...
von Numis-Student
Mo 19.05.25 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Der ist leider ein Leichtgewicht, weil das flüssige Metall nach dem Guss in der Form schrumpft :?
Sorry, da bist Du einer modernen Gussfälschung aufgesessen :cry:

MR
von Lackland
Mi 21.05.25 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Chippi hat geschrieben:
Mi 21.05.25 18:02
Das ist wirklich übel! Mir gefällt der Vorherzustand weit besser!

Gruß Chippi
Das war auch mal eine sammelwürdige schöne Münze, die wir genauso wie sie war, sicherlich alle gerne in der Sammlung gehabt hätten. Jetzt ist die Münze in meinen Augen einfach nur noch Müll… <Kotz-Smiley>