
Die Suche ergab 692 Treffer
- So 21.04.24 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Also schön, auch wenn ich ihn vielleicht nochmal für den Adventskalender brauche...
Goslar, Stadt, 1716, Dreier.

- So 21.04.24 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Karien, Rhodos, Kamiros. Hemiobol (0,4 g, 7 mm).
- Mo 22.04.24 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Pamphylien, Side, 1. Jhdt. v. Chr., 2,11 g, 12 mm, SNG von Aulock 4804.
- Mo 22.04.24 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mailand (Milano), Gian Galeazzo Visconti (1375-1402), Grosso da 1 1/2 Soldi (Pegione), o.J. [1382-1398], MEC 635-638, CNI V, 90.25
- Di 23.04.24 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Novar (Novo Brdo, Kosovo)
Osmanisches Reich, Mehmed II (1451-1481), Akçe, 865 H. (1461), Novar, Album 1308.2, 0,91 g, 10 mm.- Mi 24.04.24 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Japan, Mon, Slg. Horn
Was hat denn der Herr Horn aus dem schönem Meißen hier gesammelt? Kann man das noch genauer bestimmen und wie kommt diese besondere Oberfläche zustande? Vielen Dank!
Japan, Mon, Fe, 2,88 g, 24,4 mm.
Japan, Mon, Fe, 2,88 g, 24,4 mm.
- Mi 24.04.24 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 25.04.24 18:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mysien, Gambrion/Gambrium, AE, BMC 2. 0,84 g, 11 mm.
- So 28.04.24 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glarentza (Clarentia).
Fürstentum Achaia, Philippe de Tarente (1307-1313), Denier, Metcalf 984 ff. 0,81, 17 mm.- Di 30.04.24 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sind dies Fehlprägungen? Wenn ja, wieviel sind sie wert?
Hallo,
stell doch bitte die Bilder direkt im Forum ein. Sonst sind sie irgendwann weg und keiner kann mit dem Beitrag mehr was anfangen. Die einzelnen Bilder dürfen 150 kb groß sein. Bitte möglichst zuschneiden, mehr Münze, weniger Hintergrund.
VG
stell doch bitte die Bilder direkt im Forum ein. Sonst sind sie irgendwann weg und keiner kann mit dem Beitrag mehr was anfangen. Die einzelnen Bilder dürfen 150 kb groß sein. Bitte möglichst zuschneiden, mehr Münze, weniger Hintergrund.
VG
- Di 30.04.24 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sind dies Fehlprägungen? Wenn ja, wieviel sind sie wert?
Solche links klicke ich gar nicht erst an.
- Do 02.05.24 06:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Indien, EIC, Madras Presidency, 5 Cash, 1803, KM 316.
- Do 02.05.24 08:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Neuseeland, Georg VI (1936-1952), 3 Pence, 1937, KM 7.
- Do 02.05.24 08:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Britisch-Westafrika, Georg V (1910-1936), Shilling, 1913, KM 12.
- Do 02.05.24 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Desinteresse an Münzen innerhalb d. Familie
50 Prozent der Sammler griechischer oder römischer Münzen die ich kenne sind Rechtsanwälte, Politiker, Ärzte, Wissenschaftler und Architekten. Die restlichen 50 Prozent arbeiten als Kellner, Vertragsbedienstete im öffentlichen Dienst, Taxifahrer, Reinigungskräfte etc. Wie jetzt? Wissenschaftler sin...