Die Suche ergab 692 Treffer

Zurück

von Atalaya
Fr 10.05.24 16:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Siliqua Honorius [Reduzierte Sliqua, Virtvs Romanorvm?]

Ob Betrug, ob Schmuck, egal. Hauptsache, eine Münze mit Charakter und Geschichte, wie ich sie mag. :)
von Atalaya
Fr 10.05.24 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tenedos (Bozcadası)

DSC_0273_1_4.jpg
DSC_0271_1_4.jpg
Troas, Tenedos, AE9, 0,70 g.
von Atalaya
Fr 10.05.24 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

DSC_0142_7.jpg
DSC_0141_7.jpg
Britisch Indien, Georg VI (1936-1952), 1/4 Rupee, 1943, KM 546.
von Atalaya
Fr 10.05.24 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

DSC_0139.jpg
DSC_0140.jpg
Britisch Indien, Georg VI (1936-1952), 1/2 Rupee, 1944, Mumbai/Bombay, KM 552.
von Atalaya
Sa 11.05.24 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?

20240511_175214_2.jpg
Selbstgemachte Ramen. :D
von Atalaya
Sa 11.05.24 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Vielen Dank fürs Zeigen. Wenn die Einheit des Erblassers bekannt ist, lässt sich vielleicht mehr herausfinden.
Ansonsten würde ich mich sehr über weitere Bilder freuen.

Wir sind leider nach dem Einzug noch nicht wieder dazu gekommen, endlich wieder alles aufzuhängen.
von Atalaya
Sa 11.05.24 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Diesen ca. 70x40 cm großen Linolschnitt habe ich letzte Woche vom Flohmarkt mitgenommen. Kann da jemand die Signatur lesen?
20240428_140748.jpg
20240428_142712_1.jpg
von Atalaya
Sa 11.05.24 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Ja, stimmt. Ich hatte den Druck selbst gar nicht mehr angeschaut. Jetzt bin ich extra wieder aufgestanden und runter gelaufen um zu schauen. Das hier ist Druck 2/70. Na, das war auf jeden Fall ein Schnapper. Der Preis interessiert mich nicht so sehr, der bleibt jetzt in der Familie. :D
von Atalaya
So 12.05.24 09:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Naja, 20 Euro wurden genannt und ich habe nicht gehandelt. :) Wie gesagt, es hat mich angesprochen und ich hielt es für eine zwar gekonnte, aber doch eher Hobbykunst, weil einige Bildelemente sich nicht ohne Weiteres erschließen. Da es aber nur ein Ausschnitt ist, erklärt sich das auch. Im Nachhinei...
von Atalaya
So 12.05.24 16:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Wirklich interessante Stücke zeigt Ihr da. :D Meine Sammlung stammt doch hauptsächlich vom Flohmarkt. Ein schönes Rom-Motiv hätte ich allerdings auch noch gern. Ich bin generell kein grosser Freund von Holz- und Linolschnitten, auch wenn es von namhaften Künstler tolle Arbeiten gibt. Druckgraphik un...
von Atalaya
Mo 13.05.24 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

"Erbarmen - zu spät: Die Hesse komme!" Jede Menge Hintergrundwissen zum "Blutdollar"/"Sterntaler", der mir ins Netz ging: ● https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blutdollar ● https://smb.museum-digital.de/object/150755 ● https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/14-august-1720-300-geburtstag-friedrich-i...
von Atalaya
Mo 13.05.24 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Sowohl, als auch. So steht es jedenfalls in dem verlinkten Wikipedia-Artikel.
von Atalaya
Di 14.05.24 07:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gibt es Dekadrachme in Gold ?

Wieso diese Feindseligkeit? Im Umkreis von 30 Km liegen viele kleine Dörfer in die sich kein Tourist verirrt. Meine Antworten richteten sich ausnahmslos an den TE. ... Tausendundeine Nacht dürfte eher zutreffen. 😂 Ja, genau. Was soll das? Der Mitforist hat höflich gefragt, eine Antwort bekommen und...
von Atalaya
Di 14.05.24 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neapel, Napoli
DSC_0982_3.jpg
DSC_0983_3.jpg
Königreich Neapel, Joachim Murat (1808-1815), 1/2 Lira, 1813, MIR 444.