Die Suche ergab 692 Treffer

Zurück

von Atalaya
Di 06.05.25 01:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit und alles Gute aus der Börde!
von Atalaya
Mi 07.05.25 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

olricus hat geschrieben:
Mi 07.05.25 18:44
Schon wieder ist ein Jahr vergangen und ich hoffe, trotz meines Alters, weiterhin noch einige Zeit aktiv am Forum teilnehmen zu können.
Das wünschen wir uns auch!
von Atalaya
Di 13.05.25 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Katalogisierung der Münzsammlung | Software

Ob das kostenlose Opennumismat geeignet wäre?

Edit: man könnte natürlich auch bei Numista einen Account anlegen und sich seine Sammlung zusammenklicken. Das scheint mir in dem vorliegenden Fall sogar ein recht guter Weg zu sein.
von Atalaya
So 18.05.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Peter43 hat geschrieben:
So 18.05.25 08:53
Toll, was es auf euren Trödelmärkten alles gibt!
Ich bin auch gerade höchst erstaunt, was Chippi so vom Flohmarkt heimschleppt... Sigloi, Denare... wow :D
von Atalaya
Fr 23.05.25 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Das sind doch eindeutig zwei Stangen prächtiger Brandenburger Spargel. :D
von Atalaya
So 25.05.25 08:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Herzlichen Glückwunsch aus der Börde!
von Atalaya
So 25.05.25 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten

Monaco, 2 Eur, 2014. 772000 Ex. Als Wechselgeld.
von Atalaya
So 25.05.25 09:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

DSC_0748_1.jpg
DSC_0749_1.jpg
Algerien, Mahmud II (1808-1830), 1/4 Budju, 1238 H. (1823). 2,32 g, 21 mm.
von Atalaya
So 25.05.25 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

DSC_0667_1_3.jpg
DSC_0666_3.jpg
Marocco, Moulay Abd al-Rahman (1238-1276 H./1822-1859), Fals (2. Standard [1250-1269 H.]), 1266 H., Album 643. 3,8 g, 19 mm.
von Atalaya
So 25.05.25 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

DSC_0751_1.jpg
DSC_0752_1.jpg
Ägypten, Abdulaziz (1867-1876), 4 Para, 1277/4 (1863).
von Atalaya
So 25.05.25 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

DSC_0689_1_2.jpg
DSC_0690_1_2.jpg
Ägypten, Abdulaziz (1867-1876), 20 Para, 1277/6 (1866).
von Atalaya
Di 27.05.25 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine mittelalterliche Marke aus Köln?

Vielleicht Tormarken? Dann böte sich die Kölner Erea Porta , Volkslatein für das Ehrentor an. :) PS: Scheinbar sagte man auf Kölsch auch porze. Ich glaube, dass sind tolle Ergänzungen für Deine Sammlung. Edit: https://bouwstoffen.kantl.be/tw/lemma/?id=4252 Toponymisch Woordenboek van België, Nederla...
von Atalaya
Di 27.05.25 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine mittelalterliche Marke aus Köln?

EREA ist ja eindeutig. Es kommt also auf die Lesung des PO...-Teils der Legende an. Ausserdem war die Sicherung der Reichstädte doch kaiserliche Aufgabe, oder? Dann würden Krone und Kaiserfigur passen. Edit: Ich habe zwar keine Ahnung von Mittelaltermarken, Ich auch nicht. :D Aber ein L erkenne ich ...
von Atalaya
Mi 28.05.25 01:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine mittelalterliche Marke aus Köln?

P O I/T S D
scheint mir die wahrscheinlichste Lesung.

POIS DE REA[L] könnte also naheliegen. Aber die Unterschiede sind deutlich. Wie ist denn das Gewicht der franz. Gewichte?
von Atalaya
Mi 28.05.25 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine mittelalterliche Marke aus Köln?

Es fehlt ja auch das Szepter, das bei den Gewichten scheinbar stets vorhanden ist.