Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer
- Fr 17.02.23 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Spremberg in der Niederlausitz 1920, Eisen, Funk 514.1; 514.2; 514.3,
- Sa 18.02.23 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Halle
10 Pfennig (FE) Funck#187.1:
10 Pfennig (FE) Funck#187.1:
- Sa 18.02.23 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Hattingen,
mit einer interessanten Durchhalteparole 'AN DEUTSCHEM GEIST - U. DEUTSCH KRAFT - BRICHT ENGLANDS GIER - TROTZ GOLDES MACHT '
10 Pfennig (ZK) Funck#197.1a:
mit einer interessanten Durchhalteparole 'AN DEUTSCHEM GEIST - U. DEUTSCH KRAFT - BRICHT ENGLANDS GIER - TROTZ GOLDES MACHT '
10 Pfennig (ZK) Funck#197.1a:
- Sa 18.02.23 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Lauban in Schlesien, 10 Pfennig 1918, Eisen.
- Sa 18.02.23 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1 Euro / 2 Euro - Zainende der Pille
Auch mich ärgern die vielen im Netz angebotenen sogenannten Fehlprägungen zu zu höchsten Preisen, die sich dann als nachträgliche Beschädigungen herausstellen. Ich will aber mal ein Stück vorstellen, bei dem der Kern eine Fehlstelle hat (Zainende). Man kann hindurchschauen. Sicher kein besonderer We...
- So 19.02.23 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Sterkrade, 50 Pfennig 1918, Eisen
- Mo 20.02.23 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Dillkreis 5 Pfennig (Zink) 1917
Thomas
Dillkreis 10 Pfennig (Zink) 1917
GrußThomas
- Mo 20.02.23 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Anhalt, 25 Pfennig o. Jahreszahl, Eisen.
- Di 21.02.23 08:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Ich habe gesehen, dass TorWil seine vielen Notmünzen nach dem Alphabet geordnet hier einstellt, ich werde mich anschließen, soweit ich noch Lücken füllen kann. Damit ich nicht durcheinander komme was ich schon gezeigt habe ist die alphabetische Sortierung ganz hilfreich. So kann ich mir das auch üb...
- Di 21.02.23 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Ludwigshafen, 10 Pfennig Zink ohne Jahreszahl.
- Mi 22.02.23 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
MY steht für Mylasa
Diese kleinen Bronzemünzen mit der Legende MY und ihre stark variierenden Bestimmungen konnten einen schier zur Verzweifelung bringen: https://www.forumancientcoins.com/board/index.php?topic=23747.0 Endlich scheint das Rätsel von Koray Konuk gelöst worden zu sein mittels Fundhäufigkeit: https://www....
- Di 28.02.23 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: bitte hilfe bei bestimmung von silbermünze
Hallo!
Ich würde ja einfach mal auf 8 Heller Erzbistum Köln, Maximilian Heinrich von Bayern tippen.
https://www.ma-shops.de/koci/item.php?id=9593
Bei Münzbestimmungen bitte immer Durchmesser und das Gewicht mit angeben, das macht die Suche einfacher
Grüße Erdnussbier
Ich würde ja einfach mal auf 8 Heller Erzbistum Köln, Maximilian Heinrich von Bayern tippen.
https://www.ma-shops.de/koci/item.php?id=9593
Bei Münzbestimmungen bitte immer Durchmesser und das Gewicht mit angeben, das macht die Suche einfacher

Grüße Erdnussbier
- Di 28.02.23 11:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: bitte hilfe bei bestimmung von silbermünze
Steht fast alles drauf:
Maximilian Heinrich von Gottes Gnaden Erzbischof von Köln und Kurfürst.
Dazu auf der einen Seite das Kölner Bistunskreuz und auf der anderen Seite die bayerischen Wecken.
Für das Nominal braucht es Maße und Masse der Münze.
P.S.: Die Nuß tippt schneller!
Maximilian Heinrich von Gottes Gnaden Erzbischof von Köln und Kurfürst.
Dazu auf der einen Seite das Kölner Bistunskreuz und auf der anderen Seite die bayerischen Wecken.
Für das Nominal braucht es Maße und Masse der Münze.
P.S.: Die Nuß tippt schneller!
- Sa 04.03.23 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hier ein Stück Kapselgeld mit familiärer Provenienz. Es stammt aus den überlieferten Restbeständen des Handelskontors meines Großonkels Kurt Raap aus Halle a.d. Saale. Gehandelt wurde in erster Linie mit Bäckereimaschinen.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- So 05.03.23 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antonia Augusta Denar - Preisschätzung?
Ich habe die Diskussion um Fundmeldungen etc abgetrennt, sie ist nun hier zu finden: viewtopic.php?f=88&t=67148
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR